Michael H. 17.6.2012 12:17
Servus Konrad,
das müßtest Du bitte umsortieren. Das ist ein Citroen C6 Torpedo und gehört nicht in die Peugeot-Rubrik.
Micha
Alfons König 9.4.2015 6:24
Wunderbar erhaltenes Auto. Wenn ich mich nicht täuchsche, dann sind das auch original Farben.
Michael H. 16.6.2012 14:31
Superschön.
Michael H. 13.6.2012 19:22
Hallo Manfred,
das ist ganz genau ein Ford Taunus P6 in der Ausstattung XL (mittlere Ausstattung) und dem 1.5l Motor.
Er gehört eigentlich in die Rubrik Taunus.
Gruß Micha
Michael H. 6.6.2012 19:24
Hallo nach Luxemburg,
dieses mittlerweile sehr seltene Auto ist ein Kaiser-Jeep Modell Jeepster. Gebaut wurden dieses Autos von 1966 - 1970 in Toledo/Ohio.
Gruß Micha
De Rond Hans und Jeanny 6.6.2012 19:37
Hallo Michael,
danke für die geaue Info, habe die Bildbeschreibung dementsprechend geändert.
MfG
Hans
Michael H. 4.6.2012 19:32
Hallo Manfred,
auch hier hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Das ist definitiv keine Limousine sondern ein Coupe. Es handelt sich um die Baureihe E24 besser bekannt als 6er-Reihe. Gebaut von 1976 - 1989.
Micha
Michael H. 4.6.2012 19:27
Hallo Manfred,
da hast Du ja eine Rarität abgelichtet. Borgward 2.3 Liter (Werksbezeichnung P100). Zwischen 1960 - 1962 wurden 2.587 Fahrzeuge produziert.
Gruß Micha
Michael H. 4.6.2012 19:24
1960er Impala Convertible
Micha
Michael H. 4.6.2012 19:23
Modell 1965
Michael H. 4.6.2012 19:21
Hallo Manfred,
hier ist eine kleine Korrektur fällig. Ein Auto mit einem Cabrioverdeck kann keine Limousine sein. 1960er Chevrolet Impala Convertible mit nicht ganz originaler Bereifung.
Gruß
Micha
Michael H. 4.6.2012 19:17
Hallo Manfred,
tolle Aufnahme von einem tollen Auto. Es handelt sich ganz genau um einen 1951er Chrysler Saratoga four-door Sedan.
Gruß Micha
Michael H. 2.6.2012 5:51
Servus Hp,
das ist ganz genau ein Volvo PV 544, auch Buckelvolvo genannt.
Gruß
Micha
Michael H. 1.6.2012 22:33
Super! Da werden Erinnerungen wach. Einen solchen 131 Mirafiori in der gleichen Farbe und auch als 1600 cm³ (erkenntlich an den Doppelscheinwerfern vorne) hatte meine Oma.
Micha
Michael H. 1.6.2012 22:29
Ist ein Coupe.
Michael H. 1.6.2012 20:56
Hallo Manfred,
wieder eine tolle Aufnahme. Es ist ein Special 40 Riviera Hardtop Coupe des Jahrganges 1956.
Micha
Michael H. 1.6.2012 20:48
Hallo Manfrd,
da hat sich bei Dir der Schreibfehlerteufel eingeschlichen.
Austin Healey Sprite MK I Roadster ist die korrekte Bezeichnung. Als Frogeye wurde er aufgrund seiner Frontscheinwerfer Anordnung bezeichnet.
Micha.
Michael H. 1.6.2012 20:43
Hallo Manfred,
das ist ein Modell des Jahrganges 1958.
Micha.
Michael H. 1.6.2012 20:38
Jahrgang 1968.
Michael H. 1.6.2012 20:34
Hallo Manfred,
kleine Korrektur, das ist ein Coupe. Den gab es nicht als Convertible = Cabriolet.
Micha
Michael H. 1.6.2012 20:32
Super Aufnahme. Ganz genau ein Dodge Custom Royal Regal Lancer aus dem Jahr 1958. Die 500 in der Bezeichnung weist auf die Motorisierung hin. V8-motor mit 5.913 cm³ und 305 PS.
Micha
Michael H. 1.6.2012 20:26
Hallo Manfred,
tolle Aufnahme. Allerdings solltest Du korrigieren, das es sich um ein Hardtop Coupe und nicht um eine Limousine handelt. Genau ist es ein Chrysler Newport Hardtop Coupe aus dem Jahrgang 1964.
Micha