fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bild-Kommentare von Michael H., Seite 22



<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
Triumph, ausgestellt zur Automobil 2012 in Freiburg, Feb.2012 (zum Bild)

Michael H. 22.2.2012 17:38
Hallo Rainer,

das ist ganz genau ein Triumph Stag, wie er von 1970 - 1977 produziert wurde.

Gruß
Micha

rainer ullrich 22.2.2012 20:43
Hallo Michael,
ich danke Dir für Deine fachlichen Informationen, auch zum Buick.
Gruß rainer

Buick, ausgestellt zur Automobil 2012 in Freiburg, Feb.2012 (zum Bild)

Michael H. 22.2.2012 17:35
Hallo Rainer,

tolle Aufnahme von einem tollen Auto. Das ist ganz genau ein Buick Skylark des Jahrganges 1966.

Gruß Micha

Limousine Chevrolet Corvair Monza des Jahrganges 1965 aus dem Landkreis Parchim beim Oldtimer-Treffen, anläßlich des Mühlenfestes in Gnoien am 25.06.2011 (zum Bild)

Michael H. 17.2.2012 18:55
Hallo Manfred,

das ist zwar ein GM-Produkt, aber kein Opel, sondern ein Chevrolet Corvair Monza des Jahrganges 1965. Chevrolet verkaufte von diesem Cabrioletmodell im Jahr 1965 26.466 Stück. Der Einstiegspreis lag bei US$ 2.493,00. Er müßte in die Kategorie Chevrolet umgeschlüsselt werden.
Gruß Micha.

Manfred Hellmann 18.2.2012 19:19
Hallo Michael,

danke für die Hilfe bei der Beschreibung dieses Bildes bzw. Fahrzeuges. Hätte ichmir die Frontansicht besser angeschaut, wäre mir zumidest aufgefallen das es kein Opel yein kann. Aber Irren ist Menschlich (siehe Wulff).

Nochmals Danke Manfred

Ford Escort bei der Grabfeldrally 2011 WP 1. (zum Bild)

Michael H. 12.2.2012 12:02
Hallo Markus,

cooles Teil. Das ist sogar ein RS 2000 der zweiten Serie (1977-1980).
Gruß Micha

OPEL ASCONA-B Berlina wurde im Zeitraum von 1975÷1981 mit einer Leistung von 55÷110PS produziert ;120204 (zum Bild)

Markus K. 12.2.2012 9:39
Hallo,

tolles Bild mit passendem Hintergrund.
Aber es ist meiner Meinung nach ein C Ascona.

Viele Grüße
Markus.

Michael H. 12.2.2012 11:55
Servus nach Ried,

das ist aber ein Ascona C, gebaut von 1981 - 1988.

Gruß aus MH
Micha

Borgward Isabella in Weidhausen am 10.07.2011. (zum Bild)

Michael H. 8.2.2012 19:12
Hallo Markus,
ganz genau ist es ein Borgward Isabella Coupe, der letzten Serie. Produziert von September 1958 - bis zum Produktionsende 1961. Das kann man am kleinen Rhombus im Kühlergrill erkennen. Tolles Foto.

Gruß Micha

GOLF-I Rabbit, vor den Gemäuern des alten Rieder Gütermagazines; 120127 (zum Bild)

Michael H. 5.2.2012 7:19
Servus nach Ried,

da ist aber ein Tippfehler drin. Das ist definitiv ein Golf I.

Gruß Micha

JohannJ 5.2.2012 9:14
Schönen Vormittag Micha;
besten Dank für den Hinweis, schon bereinigt

Peugeot 205 GTI bei der FTE Rally Ebern WP 4 2011. Fahrer: K. Vormberg, Beifahrer: T. Heerlein. (zum Bild)

Michael H. 2.2.2012 18:53
Hallo Markus,

hier ist eine kleine Korrektur notwendig. Peugeot 205 GTI ist richtig.

Micha

Markus K. 2.2.2012 20:00
Hi Micha,

Beschreibung wurde geändert. Mal wieder Danke für Deine Hilfe.

Gruß Markus

Ein roter Ford Anglia 105E im türkischen Teil von Zypern (zum Bild)

Michael H. 1.2.2012 21:27
Hallo Manuel,

das ist ein Ford Anglia 105E und gehört in die Kategorie englische Ford. Der Wagen wurde von 1959 - 1967 produziert. Außerhalb von GB wurde er hauptsächlich in Skandinavien und Österreich verkauft. Meine Oma in Kärnten fuhr Ende der 1960 er Jahre auch einen grauen Anglia 105E.
Gruß
Micha

Ein schöner roter 300 SL Roadster am Frankfurter Flughafen (zum Bild)

Michael H. 1.2.2012 21:22
Hallo Manuel,
das ist ein 300 SL Roadster (Baureihe W198II). Von 1957 - 1963 wurden 1.858 Einheiten produziert.
Gruß aus MH
Michael

Opel Ascona B bei der FTE Rally Ebern WP 4 2011. Rallyteam Schneider. (zum Bild)

Michael H. 1.2.2012 21:18
Servus Markus,
das ist definitiv ein Ascona B.

Gruß aus MH
Micha

Markus K. 1.2.2012 22:54
Servus Micha,

absolut richtig weiß nicht was mich da geritten hat!!! Danke für Deine Info.

Viele Grüße
Markus

Dodge Charger R/T (1968) am 10.07.2011 in Weidhausen. (zum Bild)

Michael H. 30.1.2012 18:15
Hallo Markus,

ist ein Charger R/T des Jahrganges 1968.

Micha

Markus K. 30.1.2012 19:32
Hi Micha,

wie immer ein Dankeschön von mir. Beschreibung wurde entsprechend geändert.

Gruß Markus

Ford Torino(1968)am 10.07.2011. (zum Bild)

Michael H. 29.1.2012 12:26
Hallo Markus,

ich bin der Meinung das es sich um einen viertürigen Ford Torino des Baujahres 1968 handelt.

Gruß aus MH
Micha

Markus K. 29.1.2012 14:33
Hallo Micha,

Vielen Dank für Deinen fachkundigen Kommentar. Die Beschreibung wurde entsprechend geändert.

Schöne Grüße
Markus

Pink Cadillac Sedan de Ville 1959 "sweep-roof" am 10.07.2011. (zum Bild)

Michael H. 25.1.2012 20:36
Hallo Markus,
tolle Aufnahme. Es ist ganz genau ein 1959Žer Sedan de Ville mit dem sogenannten "sweep-roof"

Gruß aus MH
Micha

Markus K. 26.1.2012 19:53
Hallo Micha,

Vielen Dank für den Kommentar, habe die Beschreibung entsprechend abgeändert.

Schöne Grüße
Markus

Dieses Chevrolet Caprice Coupe konnte ich am 24.01.2012 auf einem Baumarktparkplatz in Aachen bestaunen. (zum Bild)

Michael H. 25.1.2012 20:30
Hallo Mario,

ist ein 1977Žer oder 1978Žer Caprice Coupe.

Gruß Micha

Mario Schürholz 26.1.2012 8:36
Hallo Michael,
Danke für deinen fachkundigen Kommentar, ich freue mich das du das Bild gesehen und mich über den Typ informiert hast. Auf dem Fahrzeug habe ich leider keine Bezeichnung gefunden und ich war mir nicht sicher was es für ein Chevy war. Ich werde es noch in der Bildbeschreibung ändern.
Gruß aus Aachen,
Mario

Chevrolet-IMPALA mit seiner markanten Heckform, wurde im Zeitraum von 1959÷1964 gebaut; 110821 (zum Bild)

Michael H. 7.1.2012 13:01
Servus nach Ried,

tolle Aufnahme eines 1959Žer Impala in der Karooserievariante Hardtop Sport Sedan.

Gruß Micha

Mc-Laughlin, waren mit Motoren von Buick ausgestattet, und wurden im Zeitraum von 1908 bis 1922 gebaut;110821 (zum Bild)

Michael H. 26.12.2011 9:24
Ich habe im September 2010 am Düsseldorfer Meilenwerk ebebfalls einen MecLaughlin (Restaurierungsobjekt) abgelichtet. Der hat unheimlich viel Ähnlichkeit mit dem tollen Wagen.

Micha

FORD-Taunus,P3-FS wird vom Besitzer liebevoll gepflegt; 110821 (zum Bild)

Michael H. 25.12.2011 20:20
Servus nach Ried,

das ist mit Sicherheit ein P3 17M TS. Ein Modell FS gab es nicht.

Micha

JohannJ 26.12.2011 7:54
Guten Morgen Michael;
Danke für den Hinweis, aber auf dem unter der Motorhaube aufgenieteten Plakete steht P3-FS
sowie die eingestanzte Fahrgestellnr.

Cadillac-Eldorado bei einer Sonntäglichen Picknickveranstaltung; 110821 (zum Bild)

Michael H. 23.12.2011 16:07
Servus nach Ried,
das ist ganz genau ein 1958Žer Convertible. Man könnte allerdings nur am Seitenprofil erkennen, ob es ein "normaler" Eldorado Convertible ist, oder gar das Topmodell Eldorado Biarritz.

Gruß Micha

JohannJ 23.12.2011 18:21
@Michael;
besten Dank für die Info;
auf der linken "Heckflosse" ist der Schriftzug Biarritz u.eine Krone erkennbar;

ALFA-75 der Carabinieri "kontrolliert" bei einer Oldtimerveranstaltung Nahe Grieskirchen,100718 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 8.12.2011 18:07
Hierbei handelt es sich um einen Alfa 75.

lg Matthias

Michael H. 11.12.2011 9:04
Servus nach Ried,

das ist aber ein Alfa Romeo 75. 1985 - 1992. Das ist ein 75Žer der 2. Serie, produziert ab 1988, erkennbar an den Blinkleuchten und Stoßfängern.

Gruß aus MH und noch einen schönen 3. Advent!
Michael

JohannJ 11.12.2011 9:45
@Matthias u. Michael
besten Dank für Euren Hinweis u. Ergänzung;
schon umgeändert





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.