fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern von Michael H., Seite 5



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Dodge Coronet 440 Coupe des Jahrganges 1967. Im Jahr 1967 stand 440 cui Motor nur noch an zweiter Stelle der "Leistungshierachie". Es gab erstamlig unter dem Werbeslogan "The Dodge Rebellion wants you!" einen Coronet mit 500 cui. US-Cartreffen CentroO am 22.07.2012. (zum Bild)

Martin Gros 1.9.2012 17:28
Was für ein Blödsinn. Einen 500cui Motor gab es niemals.

Michael H. 1.9.2012 20:13
Danke lieber Martin für den sehr sachlichen Kommentar!!!!
Gruß an den Kessel!

rainer ullrich 3.9.2012 20:13
Hallo Michael,
Du hast immer mit positiven fachlichen und sachlichen Beiträgen diese Seite begleitet, mach bitte weiter so !
Unhöfliche und Ungebildete sollten sich für ihre primitive Ausdrucksweise in Zukunft eine andere Seite suchen!
Gruß rainer

Sunbeam 3.0 Litre Open-Tourer. 1926 -1931. Während der fünfjährigen Bauzeit wurden ca. 320 Fahrzeuge mit diversen Karosserien produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet aus 2.916 cm³ Hubraum ca. 93 PS. Classic Remise Düsseldorf am 05.02.2012. DIE KATEGORIE STIMMT NICHT GANZ! (zum Bild)

Manfred Hellmann 14.7.2012 21:01
Und schon wieder ein herrliches Auto, eine Augenweide für uns Oldtimer-Fans. Einfach Klasse!!!

Lagonda M45 T9 Rapide von 1934. Der 6-Zylinderreihenmotor dieses Boliden hat einen Hubraum von 4.497 cm³ und leistet 118 PS. Die 1904 gegründete Marke Lagonda wurde von Aston Martin übernommen und 1964 als eigenständige Marke eingestellt. Classic Remise Düsseldorf am 14.07.2012. (zum Bild)

Manfred Hellmann 14.7.2012 21:00
Schöner alter Wagen, da schlug Dein Herz bestimmt höher?
Wunderbare Aufnahme.
Im Ruhrgebiet gibt es herrliche Autos, was Deine eingestellten Fotos beweisen. Alles prima Aufnahmen. Glückwunsch!!!

MG J2 Midget. 1932 - 1934. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 847 cm³ Hubraum leistet 36 PS und stammt im wesentlichen vom Vorgängermodell M-Type der bereits 1929 auf den Markt kam. Classic Remise Düsseldorf am 14.07.2012. (zum Bild)

Manfred Hellmann 14.7.2012 20:57
Michael, das hast Du gut gesehen. Sehr gelungene Aufnahme, prima allter Wagen. Super!!!

Morris Minor 1000 Convertible. 1956 - 1969. Als Minor MM wurde der britische Millionenseller bereits 1948 vorgestellt. Der Minor 1000 war die letzte und ausgewogenste Baureihe dieses Typs. Bis 1962 wurde der 948 cm³ Motor des Austin A35 mit 37 PS verbaut. Danach folgte der neue 1.098 cm³ Motor,, ebenfals aus dem A35, mit 48 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.07.2012. (zum Bild)

Manfred Hellmann 7.7.2012 16:47
Schicker Kleinwagen, den Du da vor die Linse bekommen hast, prima!!!

Chevrolet Series 2400 C Bel Air four-door Sedan des Kultjahrganges 1957. Allein von dieser Karosserieversion verkaufte Chevrolet 1957 254.331 Fahrzeuge. An dem vergoldeten V auf der Motorhaube kann man erkennen, das dieser Bel Air mit einem V8-motor ausgerüstet ist. Der 4.635 cm³ große V8 war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Besonderheit an diesem Auto sind die Fender Skirts an den Hinterrädern. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.07.2012. (zum Bild)

Manfred Hellmann 4.7.2012 12:56
sehr schöne Aufnahme, gefällt mir gut.
Mir stört nur die Maske, die der Mann auf hat. Setzte den Leuten doch eine Sonnenbrille auf das würde nicht so störend wirken. Da als hilfreicher Tipp!!

Siata Spring 850 Spider. 1967 - 1970. Die sehr eng mit Fiat kooperierende Firma Siata war ebenfalls in Turin. ansässig. Der Spring war mit dem Motor des Fiat 850 ausgerüstet. In Deutschland verkaufte sich der Retro Spider hervorragend. Soweit ich mich aus meiner Kindheit erinnern kann, konnte man den Wagen sogar über ein Versandhaus beziehen. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.07.2012. (zum Bild)

Manfred Hellmann 4.7.2012 12:48
hübsches, kleines und schnuggliges Fahrzeug, prima Aufnahme.

Cadillac Series 62 2-door Hardtop Coupe des Jahrganges 1961. Von dieser Karosserievariante verkaufte Cadillac im Jahr 1961 16.005 Fahrzeuge. Für ein Coupe in der Grundausstattung mußte man US$ 4.892,00 auf den Tisch des Cadillac-Dealers blättern. Bottrop am 20.05.2012. (zum Bild)

Manfred Hellmann 3.7.2012 18:14
Ein gelungenes Foto von einem schickes Auto, wundebar.

Aston Martin V8 Vantage. Das aktuelle Modell leistet 385 PS aus einem V8-motor mit 4.280 cm³ Hubraum. Amsterdam am 23.06.2012. (zum Bild)

Manfred Hellmann 3.7.2012 17:55
schicker protziger Schlitten, den Du da aufgenommen hast. Wird auch sein Geld kosten.

Mercedes Benz LP 710. 1963 - 1968. Der 7.5to LKW hat einen 4.551 cm³ großen 6-Zylinderreihendieselmotor, der 100 PS leistet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.07.2012. (zum Bild)

Manfred Hellmann 3.7.2012 15:46
Hübscher Lastwagen, eine sehr schöne Aufnahmne, bravo.

Fiat 850 Sport Spider. 1968 - 1972. Dieser flotte Zweisitzer wurde von Bertone gezeichnet. Der 903cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistete in seinem ersten Produktionsjahr 49 danach 52 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 02.10.2011. (zum Bild)

Manfred Hellmann 3.7.2012 15:33
Ein sehr schönes Auto hast Du da vor die Linse bekommen und gekonnt abgelichtet. Sehr schön.

VW 181 Kübelwagen der Feuerwehr Münster. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 02.10.2011. (zum Bild)

Manfred Hellmann 3.7.2012 15:32
Diese Aufnahme ist Dir in hervorragender Weise sehr gut gelungen

Hanomag D 28 LAS. 1955 - 1960. Die D 28 Modelle wurden bereits 1950 auf dem Brüsseler Autosalon vorgestellt. Zuerst wurden die Nutzlastsegmente von 1.5 - 2.0 to. bedient. 1955 folgte dann der 3.0 to LKW. Der 4-Zylinderreihenmotor mit Aufladegebläse leistet 70 PS aus 2.799 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.07.2012. (zum Bild)

Werner M. 1.7.2012 14:00
..schönes Foto, Michael, hast den "uralten" Hanomag prima ins Bild gesetzt - gefällt mir.
Gruß - Werner

Michael H. 1.7.2012 18:14
Danke für das Lob.

Manfred Hellmann 3.7.2012 15:30
Diesen HANOMAG hast Du sehe schön aufs Bild bekommen, wunderbar.

Als ich die TÜV-Plakette auf dem Kennzeichen des Peugeot 504 von Bild 68292 gesehen habe, dachte ich, es trifft mich der Schlag. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2012. (zum Bild)

Mario Schürholz 31.5.2012 21:31
Unglaublich krass, aber toll gesehen und abgelichtet Michael.
Gruß aus Aachen,
Mario

Werner M. 1.6.2012 9:26
...ja, es scheint wirklich so zu sein, daß Dreistigkeit sich durchsetzt ;-))

Grüße - Werner

DKW 3=6 2-türige Limousine. 1955 - 1959. Der intern Typ 93 genannte Wagen, basierte auf seinem Vorgängermodell der Sonderklasse. Er war allerdings in seinen Ausmaßen gewachsen. Hier wurde ein Auto abgelichtet, das schon mit den vorn angeschlagenen Türen versehen ist, wie sie seit September 1957 verbaut wurden. Der 906 cm³ 3-Zylinderzweitaktmotor leistet in diesem Modell 40 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 07.08.2011. (zum Bild)

Manfred Hellmann 26.5.2012 17:56
Schönes Auto und sehr gut aufgenommen. Gratulation.
Ich habe mir ein bischen auf deiner seite umgeschaut, es sind tolle Aufnahmen dabei.
Micheal, wie bekommst Du es hin, daß die Kennzeichen so sauber abgedeckt sind.
Gruß Manfred

FMR Kabinenroller KR 200. 1957 - 1964. 1-Zylinderzweitaktmotor von Fichtel & Sachs der aus 191 cm³ Hubraum 10,2 PS leistet. Man beachte das "pfiffige" Nummernschild. Classic Remise Düsseldorf am 06.04.2012. (zum Bild)

Mario Schürholz 7.4.2012 17:51
Wenn an diesem Fahrzeug die 10 PS aufbrüllen, ist das "wie wennste fliegst". Tolles Bild Micha, bei dem Kabinenroller sieht man schon das der Konstrukteur aus dem Flugzeugbau kommt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Chevrolet Corvette C2 Sting Ray von 1963. Von 1963 bis 1967 wurden die Corvette´s der sogenannten C2 Serie produziert. Nur beim 1963´er Modell gab es die geteilte Heckscheibe, das sogenannte Split window. Die Motorisierung erfolgte immer durch V8-motoren. Classic Remise Düsseldorf am 06.04.2012. (zum Bild)

Mario Schürholz 7.4.2012 17:48
Sehr schönes Auto Micha, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.