Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im September 2013:
![]()
Opel Rekord bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Ford Capri bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Fiat 850 Sport bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Fiat 850 Sport bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Ford Model A bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Datsun (Nissan) 280 ZX bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Mercedes-Benz W111 bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
MG MGB bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Ford Model A bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Buick Super Serie 50 Sedanet (ca. 1947) mit Dynaflow-Getriebe bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Massey Ferguson, Ballenpresse Typ 20-8, Oldtimertreffen Schutterzell, Juni 2013
rainer ullrich
Botsch Drillmaschine, die Firma in Bad Rappenau produzierte bis 1975 Landtechnik, Oldtimertreffen Schutterzell, Juni 2013
rainer ullrich
Lanz LK30, Kartoffelroder von 1950, Oldtimertreffen Schutterzell, Juni 2013
rainer ullrich
Ködel&Böhm, Dreschmaschine von 1940, die Firma für Landmaschinen in Lauingen bestand von 1870-1969, Juni 2013
rainer ullrich
Lanz, Dreschmaschine, gesehen bei einer Oldtimerveranstaltung im Elsaß, Aug.2013
rainer ullrich
McCormick, Mähdrescher D8-62, Oldtimertreffen Tennenbronn, Juli 2013
rainer ullrich
Claas Columbus, gebaut in den 1950er Jahren, Oldtimertreffen Tennenbronn, Juli 2013
rainer ullrich
Deutz-Fahr, Mähdrescher M35.80 in Transportstellung mit angehängtem Mähwerk, Aug.2013
rainer ullrich
VW T5 als Zustellerfahrzeug der DEUTSCHEN POST am BKK-Hotel in Rotenburg/Hersfeld, August 2013
Konrad Neumann
Caterpillar Rohrleger steht an der MIDAL-Trasse in 36100 Petersberg-Marbach, September 2013
Konrad Neumann
Caterpillar Rohrleger steht an der MIDAL-Trasse in 36100 Petersberg-Marbach, September 2013
Konrad Neumann
Schweissbagger der Firma "VORWERK" steht an der MIDAL-Trasse in 36100 Petersberg-Marbach, September 2013
Konrad Neumann
Schweissbagger der Firma "VORWERK" steht an der MIDAL-Trasse in 36100 Petersberg-Marbach, September 2013
Konrad Neumann
MB Actros von "Finke - Spezialtransporte" steht an der MIDAL-Trasse in 36100 Petersberg-Marbach, August 2013
Konrad Neumann
Komatsu D 355 C von "Vorwerk" belädt den Gasrohrtransporter von "Finke - Spezialtransporte in der Gemarkung von 36100 Petersberg-Marbach, August 2013
Konrad Neumann
MB Actros von "Finke - Spezialtransporte" steht bereit zur Beladung. Gesehen an der MIDAL-Trasse in 36100 Petersberg-Marbach im August 2013
Konrad Neumann
Eicher Mammut steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Güldner "teilrestauriert" steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Ein Hanomag,am 29.August 2013,an einer Kreuzung in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
ADAC Abschleppfahrzeug Marke Mercedes Benz,am 28.August 2013,in Samtens.
Mirko Schmidt
Die Gingster Feuerwehr mit ihren Mercedes Löschfahrzeug,am 28.August 2013,in Samtens.
Mirko Schmidt
Im Fährhafen Sassnitz-Mukran stand,am 16.August 2013,dieser Renault Sattelzug.
Mirko Schmidt
Gülle Grubber der Firma Horsch beim Feldeinsatz bei Mißlareuth im Vogtland am 20.08.2013.
Die "Dreiräder" der Firma Horsch wurden in verschiedenen Versionen gebaut. Zum Beispiel als TT (Terra Trac) 250 oder 350, je nach der PS Leistung des Motors.
Ivonne Pitzius
Lloyd LT 600 6-Sitzer. 1955 - 1961. Hier wurde ein LT 600 mit langem Radstsand, wie er ab November 1956 lieferbar war, abgelichtet. Der 2-Zylinderviertaktreihemotor leistet 19 PS aus 596 cm³ Hubraum. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger LT 500 hat der LT 600 ein Karosserie aus Stahlblech. Von diesem Modell wurden 11.249 Einheiten produziert. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines Lloyd LT 600 6-Sitzer mit langem Radstand. 1956 - 1961. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht Wohnwagen Caravan Anhänger EIFELLAND Typ Holiday 30,08,2013
M.Schmidt
Deichselansicht Wohnwagen Caravan Anhänger EIFELLAND Typ Holiday 30,08,2013
M.Schmidt
Pontiac Chieftain Club Coupe des Jahrganges 1950. Ein solches Club Coupe war ab US $ 1.694,00 zu haben. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 90 PS aus 3.918 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines 1950´er Pontiac Chieftain Club Coupe. Oldtimer treffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Chevrolet Styleline Business Coupe des Jahrganges 1949. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines 1949´er Chevrolet Styline Business Coupe. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
BMW 2000 TI. 1966 - 1968. Der 2000 war das Spitzenmodell der bereits 1962 vorgestellten "Neuen Klasse". Da sich das Modell 2000 tilux mit den Rechteckscheinwerfern wesentlich besser verkaufte, wurde der 2000 TI im Sommer 1968 aus dem Programm genommen. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 1.990 cm³ Hubraum 120 PS und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 168 km/h. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines BMW 2000 TI. 1966 - 1968. Oldtimertreffen kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
PKW Anhänger mit Alu Klappdeckel in Herten am 01,09,2013
M.Schmidt
Saab Sonett II. 1966 - 1970. Vom werksintern Modell 97 genannten Sonett II, wurden 1.868 produziert. Die ersten Modelle waren noch mit dem aus dem 96 bekannten 3-Zylinderzweitaktmotor mit 60 PS aus 748 cm³ Hubraum ausgerüstet. Ab Werknummer 259 wurde auf den 1.5l Ford V4 Motor mit 65 PS umgestellt. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines Saab Sonett II. 1966 - 1970. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
DLRG Anhänger mit Ausicht für die Rettungsschwimmer in Wyk am Südstrand 29,07,2013
M.Schmidt
VOLVO L30 B Radlader mit Rundumleuchte Heckansicht in Herten am 30,08,2013
M.Schmidt
VOLVO L30 B Radlader mit Gabelzinken und Rundumleuchte in Herten am 30,08,2013
M.Schmidt
BMW d.POLIZEI steht im Bereich Passau-Hbf für die nächste Einsatzfahrt bereit; 130831
JohannJ
R4 mit einer kleinen Ansammlung von Länderkennzeichen; 130831
JohannJ
Porsche Boxster Concept, Rückansicht. Aufnahme: Porsche Museum, Stuttgart am 30.11.2012
B. Mayer
Innenraum des Porsche Boxster Concept. Aufnahme: Porsche Museum am 30.11.2012
B. Mayer
Porsche Boxster Concept im Porsche Museum am 29.11.2012
B. Mayer
Verländerter Porsche 911 Concept, gesehen ohne weitere infos im Porsche Museum am 30.11.2012.
B. Mayer
Innenraum des Porsche Panamericana/911 Concept (da es keine Infoblatt gab, weiß ich den genauen Namen nicht). Fotografiert im Porsche Museum am 30.11.2012
B. Mayer
Rückansicht des Porsche Panamericana/911 Concept (da es keine Infoblatt gab, weiß ich den genauen Namen nicht). Fotografiert im Porsche Museum am 30.11.2012
B. Mayer
Porsche Panamericana/911 Concept (da es keine Infoblatt gab, weiß ich den genauen Namen nicht). Fotografiert im Porsche Museum am 30.11.2012
B. Mayer
Porsche 754 T7, gesehen im Porsche Museum am 30.11.2012
B. Mayer
Porsche 754 T7, gesehen im Porsche Museum am 30.11.2012
B. Mayer
Lanz aus Hilders ist Gast bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
auch Hanomag ist bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013 vertreten
Konrad Neumann
Eicher steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
IFA G5 TLF15 in Torgelow am 31.08.2013 zum 4.Tankertreffen.Die Fahrzeuge kommen aus Altlandsberg,Groß-Schönebeck,Rehfelde,Torgelow,Ungnade,Neustrelitz,Wandlitz .
Ralf Peter Mineif
IHC 523 steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Fordson steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Kramer steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
2 Mannheimer stehen bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Porsche glänzt bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Schlüter steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Fordson Dexta steht neben seinem Verwandten bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Mercedes Autotransporter aus Litauen,am 08.Mai 2013,in Mukran.
Mirko Schmidt
Ware lieferte dieser Mercedes,am 06.Mai 2013,an einem Supermarkt in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Am 06.Mai 2013 war dieser MAN-Kasten-LKW auf der B96 bei Bergen/Rügen unterwegs.
Mirko Schmidt
VOLVO Radlader,am 06.Mai 2013,im Industriegelände von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
VW Caddy vom Rügener Lokalfernsehen,am 26.April 2013,am Bahnhof in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Die Bundespolizei,am 26.April 2013,am Bahnhof von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Schauübung mit alter Technick.Zwei TLF15/G5 rücken einem Flächenbrand zu Leibe.Torgelow am 31.08.2013
Ralf Peter Mineif
Eine Lokomobile treibt hier am 1.9.2013 einen Steinbrecher an.
Die Geräte wurden im Rahmen des Osnabrücker Dampftages am Piesberg
eindrucksvoll vorgeführt.
Gerd Hahn
Mächtig nach Kohle roch es im Umfeld dieser Feuerwehr Dampf Spritze.
Sie wurde am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am Piesberg in Osnabrück
vorgeführt.
Gerd Hahn
1925 wurde diese Dampfwalze von der Berliner Maschinenbau, vormals
Schwartzkopff. mit der Nummer 8740 gebaut. Anläßlich des Dampftages
am Piesberg in Osnabrück wurde das urige Gefährt am 1.9.2013 angeheizt
und eindrucksvoll vorgeführt. Es war eines der Hightlights am Piesberg.
Gerd Hahn
Am 1.9.2013 belud diese Schmiedag Kleinraup unermüglich Feldbahnloren.
Es geschah im Rahmen des Osnabrücker Dampftages am Piesberg.
Gerd Hahn
Dieser Mercedes Feuerwehr Wagen leistete Unterstützung beim Dampftag am
Piesberg in Osnabrück am 1.9.2013. Er war mit eingebunden in eine Aktion
mit einer alten Dampf Spritze.
Gerd Hahn
Schon eine Rarität ist dieser Robuster II. Es handelt sich quasi um eine
Deutz Trecker Plattform, mit der Mulden transportiert wurden. Am 1.9.2013
wurde dieses alte Baufahrzeug noch einmal am Dampftag in Osnabrück - Piesberg
vorgeführt.
Gerd Hahn
Dieses Fahrzeug kannte ich noch aus meinen Kindertagen. Es ist eine
Schmiedag Kleinraupe, die am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am
Piesberg in Osnabrück vorgeführt wurde.
Gerd Hahn
Beim diesjährigen Dampftag am Piesberg in Osnabrück am 1.9.2013
wurde auch dieser Dampfbagger vorgeführt. Seine Aktionen waren mit
einer kleinen Feldbahn verbunden,die eigens zu diesem Zweck aufgebaut worden war.
Gerd Hahn
IVECO Daily 35 S 1.5 mit spier Kofferaufbau der comet Autovermittung am 28,08,2013 in Herten
M.Schmidt
IVECO Daily 35 S 1.5 mit spier Kofferaufbau der comet Autovermittung am 28,08,2013 in Herten
M.Schmidt
MAN TGL 8.180 mit spier Kofferaufbau und Ladelift der comet Autovermittung am 28,08,2013 in Herten
M.Schmidt
MAN TGL 8.180 mit spier Kofferaufbau der comet Autovermittung am 28,08,2013 in Herten
M.Schmidt
Ford Taunus P4 12M TS. 1963 - 1966. Der P4 wurde bereits 1962 vorgestellt. 1963 folgten die 1.5l Varianten 1.5 Liter und TS. Durch einen größeren Solex Vergaser wurde dem 12M TS erst 55 PS später sogar 65 PS eingehaucht. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines Ford Taunus P4 12M TS. 1963 - 1966. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Mercedes Benz W100 Pullmann-Landaulet. 1964 - 1981. Hier wurde einer von 59 produzierten Pullman Landaulets abgelichtet. Der V8-motor leistet 205 PS aus 6.330 cm³. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines Mercedes Benz W100 Landaulet. 1964 - 1981. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Ford Consul 2300 GT. 1972 - 1974. Im März 1972 wurden die Baureihen Consul und Granada eingeführt. Im Zuge einer Änderung der Marktstrategie wurden die Consul-Modelle bereits 1974 wieder eingestellt, während die Granada Modelle miot dieser Karosserievariante noch bis 1977 produziert wurden. Ein solcher Consul 2300 GT kostete bei seiner Markteinführung DM 11.965,00. Dafür bekam man eine geräumige Limousine mit einem 2.293 cm³ großen V6-motor der 108 PS leistet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines Ford Consul 2300 GT. 1972 - 1974. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
VW Typ 1 der Sonderserie Special Bug. Vom Special Bug wurden im Jahr 1982 2.000 Einheiten produziert. Angeblich sollen 1.000 Fahrzeuge in marsrot und 1.000 Autos in schwarzmetallic ausgeliefert worden sein. Als Motorisierung diente der 1200´er Motor mit 34 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines VW Typ 1 der Sonderserie Special Bug aus dem Jahr 1982. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
VW Käfer Cabriolet des Jahrganges 1958. Dieses in perlweiß lackierte Karmann Cabriolet ist mit dem 1.192 cm³ motorisiert. Der 4-Zylinderboxermotor leistet hier 30 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Hecksansicht eines 1958´er Käfer Cabriolet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Diesen Alfa Romeo Giulia Sprint GT habe ich am 30.08.2013 während einem Spaziergang aufgenommen.
De Rond Hans und Jeanny
Fordson Super Major steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
VW Golf I
Das Fahrzeug war am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am Piesberg in
Osnabrück ausgestellt.
Gerd Hahn
VW 1500
Das Fahrzeug war am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am Piesberg in
Osnabrück ausgestellt.
Gerd Hahn
Etwas im Schatten wurde dieser Porsche präsentiert.
Das Fahrzeug war am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am Piesberg in
Osnabrück ausgestellt.
Gerd Hahn
Opel Rekord Caravan
Das Fahrzeug war am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am Piesberg in
Osnabrück ausgestellt.
Gerd Hahn
Opel Commodore
Das Fahrzeug war am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am Piesberg in
Osnabrück ausgestellt.
Gerd Hahn
Etwas unter Laubbäumen versteckt stand am 1.9.2013 dieser kleine "Prinz".
Das Fahrzeug wurde im Rahmen des Dampftages am Piesberg in
Osnabrück ausgestellt.
Gerd Hahn
MG Sportwagen, Baujahr 1935.
Das Fahrzeug war am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am Piesberg in
Osnabrück am Museum Industriekultur ausgestellt.
Gerd Hahn
Ein alter DB 280 erreicht hier am 1.9.2013 das Ausstellungsgelände am Piesberg
in Osnabrück, um an dem "Dampftag" teil zu nehmen.
Gerd Hahn
IFA S 4001, beschriftet mit Fa. Malz, Lübbecke.
Das Fahrzeug war am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am Piesberg in
Osnabrück ausgestellt.
Gerd Hahn
Henschel H 140 mit Pumpen Kessel Aufbau, wie er wohl früher z. B. für Kanal
Arbeiten genutzt wurde.
Das Fahrzeug war am 1.9.2013 im Rahmen des Dampftages am Piesberg in
Osnabrück ausgestellt.
Gerd Hahn
Allgaier, Kühleremblem an einem Oldtimer-Traktor, die 1906 gegründete schwäbische Firma baute 1946 ihren ersten Traktor, wurde 1955 von Porsche übernommen, Sept.2013
rainer ullrich
Champion, ehemalige französische Traktorenfirma, Sept.2013
rainer ullrich
Brummer, Typenschild an einem Oldtimer-Traktor, die thüringische Firma Hartwig in Rudolstadt baute Kleintraktoren, Sept.2013
rainer ullrich
David Tours, Kühleremblem an einem Oldtimer-Traktor der ehemaliger französischen Firma, Sept.2013
rainer ullrich
Farmall, Schriftzug an einem Oldtimer-Traktor der US-amerikanischen Firma, dieser Markenname wurde von 1924-73 verwendet, Sept.2013
rainer ullrich
Zanker, Kühleraufschrift an einem Oldtimer-Traktor, der bekannte Waschmaschinenhersteller in Tübingen baute von 1949-51 Traktoren, Sept.2013
rainer ullrich
Kayser, Firmenemblem auf dem Vorderradschutzblech eines Mopeds der Firma Gritzner-Kayser AG in Karlsruhe-Durlach, Sept.2013
rainer ullrich
Yamaha, Firmenemblem am Tank eines Motorrades, die japanische Firma Yamaha Motor wurde 1955 gegründet, Sept.2013
rainer ullrich
Jumbo ein TLF15/G5 ist 60 Jahre alt und 6 seiner Kollegen kamen zum Geburtstag nach Torgelow am 31.08.2013
Ralf Peter Mineif
MF 188, gesehen bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
MB 608 D ist Gast bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
MB 911 als Langholzfahrzeug der Firma "GERBIG" aus Schlitz-Queck steht bei der Oldtimerausstellung in Hünfeld-Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Unimog steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Unimog steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Unimog mit Schmidt-Schneepflug steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Eicher steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
Hanomag R 16 (U 283) hat einen glänzenden Auftritt bei der Oldtimerausstellung in Hünfeld-Mackenzell, September 2013
Konrad Neumann
Deutz steht bei der Oldtimerausstellung der Traktorenfreunde Mackenzell im September 2013
Konrad Neumann
VAZ (BA3)/Lada 1200 Combi, gesehen am 29.08.2013 in Banská ¦tiavnica/Schemnitz (Mittelslowakei)
Tomas Kowalski
PzKpfw IV (Panzerkampfwagen IV) Ausf.G. Stahl auf der Heide II im Panzermuseum Munster. (01.09.13)
Tobias-Maverick Neumann
MAN TGM 18.280 4x4 BB als FlKfz-Gebäude der Bundeswehr Feuerwehr Truppenübungsplatz Munster. Stahl auf der Heide II im Panzermuseum Munster. (01.09.13)
Tobias-Maverick Neumann
SPz (Schützenpanzer) kurz Hotchkiss. Stahl auf der Heide II im Panzermuseum Munster. (01.09.13)
Tobias-Maverick Neumann
Porsche 917 Red-23 Kurzheck aus dem Jahr 1970. Foto: Porsche Museum am 30.11.2012.
B. Mayer
Porsche 917 Red-23 Kurzheck aus dem Jahr 1970 (Detailansicht). Foto: Porsche Museum am 30.11.2012.
B. Mayer
LeMans Rennwagen auf dem Basis des 911.Aufnahme: Porsche Museum am 30.11.2012.
B. Mayer
Porsche 924 GTP LeMans aus dem Jahr 1981 mit einer Leistung von 410 PS aus einem 2479ccm Turboimotor.
B. Mayer
Ein von den vielen Rennvarianten des Porsche 911, hier mit riesigem Heckspoiler. Aufnahme: Porsche Museum (LeMans Abteilung) am 30.11.2012.
B. Mayer
Porsche 961 (auf dem Basis des 959, mit ALLRADANTRIEB) aus 1986, mit einer Leistung von 680PS. Aufnahme: Porsche Museum am 30.11.2012.
B. Mayer
Porsche 911 GT1 '96 Le-Mans. 600Ps, max 320 KM/H. Aufnahme: Porsche Museum am 30.11.2012.
B. Mayer
Porsche 911 GT1 '96 Le-Mans, Rückansicht. 600Ps, max 320 KM/H. Aufnahme: Porsche Museum am 30.11.2012.
B. Mayer
Porsche 911 GT1 '98 Le-Mans. 650Ps, max 350 KM/H. Aufnahme: Porsche Museum am 30.11.2012
B. Mayer
Porsche 911 GT1 '98 LeMans, Rückansicht. 650Ps, max 350 KM/H. Aufnahme: Porsche Museum am 30.11.2012
B. Mayer
Im Rahmen des Dampftages am Piesberg in Osnabrück wurde am 1.9.2013
auch dieser schmucke Unimog gezeigt.
Gerd Hahn
Im Rahmen des Dampftages am Piesberg in Osnabrück wurde am 1.9.2013 auch dieser
Unimog mit Räumschild gezeigt.
Gerd Hahn
Im Rahmen des Dampftages am Piesberg in Osnabrück wurden am 1.9.2013
einige alte Unimog präsentiert. Ein davon älteres Modell ist hier
festgehalten.
Gerd Hahn
1925 wurde diese Dampfwalze von der Berliner Maschinenbau, vormals
Schwartzkopff. mit der Nummer 8740 gebaut. Anläßlich des Dampftages
am Piesberg in Osnabrück wurde das urige Gefährt am 1.9.2013 angeheizt
und eindrucksvoll vorgeführt. Es war eines der Hightlights am Piesberg.
Gerd Hahn
Im Rahmen des Dampftages am Piesberg in Osnabrück am 1.9.2013 stand dieser
Fendt Traktor direkt vor dem Eingang zum Hasestollen.
Gerd Hahn
Im Rahmen des Dampftages am Piesberg in Osnabrück am 1.9.2013 war
dieses Gespann eines Lanz Eil Buldog mit einem alten hölzernen
Wohnanhänger eines der prachtvollsten Ausstellungsstücke.
Gerd Hahn
Im Rahmen des Dampftages am Piesberg in Osnabrück wurde am 1.9.2013
auch dieser kleine Holder Trecker ausgestellt.
Gerd Hahn
Im Rahmen des Dampftages am Piesberg in Osnabrück wurde am 1.9.2013
auch dieses Gespann mit einem alten Wesseling Traktor gezeigt.
Gerd Hahn
Im Rahmen des Dampftages am Piesberg in Osnabrück wurde am 1.9.2013
auch diese Kaelble Zugmaschine gezeigt.
Gerd Hahn
Dieser alte Hanomag Kurier mit einem Thermos Aufbau stand am 1.9.2013
am Piesberg in Osnabrück und wurde zum Verkauf angeboten!
Gerd Hahn
KOMATSU PC 138 US Raupenbagger in Herten am 22,05,2012
M.Schmidt
LIEBHERR 914 Raupenbagger in Recklinghausen am 27,12,2011
M.Schmidt
Citroen 15 CV Six. 06.1938 - 03.1955. Der 15 CV basiert in den Grundzügen auf dem im Mai 1934 vorgestellten Traction Avant 11 CV. Der 2.867 cm³ große 6-Zylinderreihenmotor leistet 77 PS.
Ab Mai 1954 konnte man den 15 CV Six auch als Modell H ordern. Das Modell H war bereits mit der hydropneumatischen Federung der im Oktober 1955 vorgestellten Göttin ausgestattet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Heckansicht eines Citroen 15 CV Six. 06.1938 - 03.1955. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Plymouth Fury Hardtop Coupe von 1958. Von diesem Modell verkaufte die Plymouth-Division im Modelljahr ´58 5.303 Einheiten. Der Fury-V8 genannte Motor leistet 250 PS aus 5.202 cm³ Hubraum. Der Einstiegspreis lag bei US$ 3.032,00. In Stephen King´s Buch bzw. Buchverfilmung "Christine" spielt ein solches Fury Coupe die Hauptrolle. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Plymouth Fury Hardtop Coupe des Jahrganges 1958. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.09.2013.
Michael H.
Ein Pkw aus Holland, der heute zu den Oldtimern zählt.
Dieser Daf wurde am 1.9.2013 im Rahmen des Osnabrücker Dampftages
am Piesberg präsentiert.
Gerd Hahn
Dieser Mercedes mit Pritsche und Plane wurde am 1.9.2013 im Rahmen des
Osnabrücker Dampftages am Piesberg präsentiert.
Gerd Hahn
Mercedes Benz 1013 mit Abschleppplattform.
Dieses Fahrzeug wurde am 1.9.2013 im Rahmen des Osnabrücker Dampftages
am Piesberg mit einer interessanten Ladung, einem Lanz Trecker, präsentiert.
Gerd Hahn
Dieser Mercedes Kipper wurde am 1.9.2013 im Rahmen des Osnabrücker Dampftages
am Piesberg präsentiert.
Gerd Hahn
Chrysler "Le Baron"
Dieses Schmuckstück entdeckte ich am 2.9.2013 am Straßenrand in
Georgsmarienhütte - Holzhausen.
Gerd Hahn
DAF Sattelzug,am 05.September 2013,im Stau von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Mercedes Kasten-LKW auf der B96,am 05.September 2013,bei Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Mercedes Hängerzug bog bei Bergen/Rügen,am 05.September 2013,auf die Bundesstraße 96.
Mirko Schmidt
Warten an einer Kreuzung in Bergen/Rügen tat die Rügener Müllabfuhr mit ihren Mercedes am 05.September 2013.
Mirko Schmidt
MAN,am 05.September 2013,im Industriegelände von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
DOTTO, der Bummelzug am Wiener-Prater lässt Gäste zur nächsten Fahrt zusteigen; 130829
JohannJ
MAN TGL 8.180 im Einsatz für Umzugstransporte; 130829
JohannJ
VW-T3 Syncro 4WD, nimmt Kurs auf die Pfeffergasse im 2.Wr.Gemeindebezirk; 130829
JohannJ
Porsche 957 Jagdwagen, aufgenommen im Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen am 30.11.2012
B. Mayer
Der TAG Turbomotor. 1500ccm und 800 PS (in Ausnahmefälle 1045 PS wurde auch gemessen), aufgenommen im Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen am 30.11.2012
B. Mayer
McLaren TAG MP 4/2C aus dem Jahr 1986, aufgenommen im Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen am 30.11.2012
B. Mayer
Porsche 911 GT1, gesehen im Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen am 30.11.2012
B. Mayer
Tandemachsen PKW Anhänger der DLRG Insel Föhr e.V. Herzlichen Dank allen Sponsoren sogar die Radkappen dienen als Werbeträger am 12,07,2013
M.Schmidt
DLRG Anhänger mit Aussichtplattform am Ostsee Strand 07,09,2011
M.Schmidt
Svedala Demag 135C, Asphaltfertiger, mit Deutz-Diesel von 150PS, wurde von 2002-03 gebaut, Aug.2013
rainer ullrich
Hochrad als Wegweiser zum Touristen-Büro, gesehen im Elsaß, Juni 2013
rainer ullrich
Heinkel Tourist, gepflegte Erscheinung des berühmten Motorrollers, gesehen im Schwarzwald, Juni 2013
rainer ullrich
Skymax, Replika des Honda Dax, gebaut von von der seit 2000 bestehenden chinesischen Firma Skyteam, Aug.2013
rainer ullrich
Wodie Diesel, Einzelstück eines Diesel-Motorrades Baujahr 2013, mit italienischem 2-Zyl.Diesel-Motor, gesehen im Schwarzwald, Sept.2013
rainer ullrich
Bauwagen blau rotes Dach mit WERBUNG für Tischlerei Jürgensen in WYK 12,07,2013
M.Schmidt
weißer Tandemachsen Trailer zum transport eines Schiffes / Boot auf Föhr am 12,07,2013
M.Schmidt
Massey Ferguson MF6290, Allradschlepper bei der Aussaat, Aug.2013
rainer ullrich
ASTRA Brauerei roter Verkaufsanhänger Heckansicht in Travemünde am 09,03,2012
M.Schmidt
ASTRA Trinken auf Rädern roter Verkaufsanhänger mit Kühler in Travemünde am 09,03,2012
M.Schmidt
Opel Agila 1.2 und Toyota in Innsbruck am 2.8.2013.
Markus
Trabant P 600 K . Zusehn beim Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.13
marcel krawetzke
Trabant P 600 K . Zusehn beim Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.13
marcel krawetzke
SKODA Felicia Cabrio. Zusehn bei einer Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.2013
marcel krawetzke
SKODA Felicia Cabrio. Zusehn bei einer Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.2013
marcel krawetzke
Wartburg AWE 313/1. Zusehn bei einer Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.2013
marcel krawetzke
Wartburg AWE 313/1. Zusehn bei einer Oldtimerausstellung. Foto 01.09.2013
marcel krawetzke
Alfa Romeo Giulia GT. War zur Gast bei der 3. OCZ Lauf in Zeulenroda. Foto 01.09.13
marcel krawetzke
Kühlerfigur eines 1951 Studebaker Champion bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Chevrolet-Logo auf einem Bel Air bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Opel "Admiral"-Schriftzug bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Kühlerfigur eines Ford Model A bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012
Pat_42
Ein Feuerwehroldtimer IFA Typ S 4000 der Freiwillige Feuerwehr Pausa. Zusehn beim Historischer Feuerwehrumzug in Zeulenroda. Foto 31.08.13
marcel krawetzke
Ein Feuerwehroldtimer IFA Typ S 4000 der Freiwillige Feuerwehr Ronneburg. Zusehn beim Historischer Feuerwehrumzug in Zeulenroda. Foto 31.08.13
marcel krawetzke
Drehleiter DL 25 Typ S 4000-1 der Freiwillige Feuerwehr Triebes. Zusehn beim Historischer Feuerwehrumzug in Zeulenroda. Foto 31.08.13
marcel krawetzke
SMART for TWO im Einsatz für die ÖBB mit Null-CO2; 130829
JohannJ
Polizei Lausanne unterwegs mit Mercedes in Lausanne am 03.09.2013
Hp. Teutschmann
Mercedes Actros Sattelschlepper unterwegs in Fribourg am 03.09.2013
Hp. Teutschmann
Tag und Nacht graben sich die Schaufelradbagger durch den Tagebau Inden und fressen sich durch die Landschaft um das Kraftwerk in Weisweiler mit Braunkohle zu füttern. Gesehen am Abend des 04.09.2013 vom Aussichtspunkt am Rand des Tagebaus.
Mario Schürholz
Großer weißer Verkaufsanhänger in Fahrzustand zusammen geklappt 20,07,2013
M.Schmidt
FISCHBRÖTCHEN Verkaufsanhänger an der Ostsee 03,09,2012
M.Schmidt
Opel Typ 1290. Zusehn beim Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.13
marcel krawetzke
MAN TGA XXL DACHSER Zugmaschine von Transporte peelen DU 25,03,2012
M.Schmidt
Mercedes Actros Giga 1842 DACHSER Zugmaschine der THOR GRUPPE 14,04,2012
M.Schmidt
DAF XF 105 460 HD DACHSER Zugmaschine der THOR GRUPPE 25,03,2012
M.Schmidt
DACHSER Zugmaschine der THOR GRUPPE ein DAF XF 105 460 in Herne 25,03,2012
M.Schmidt
ALDI MARKT MAN TGA LX 18.310 Wg.11 WESTMINSTER Tee ® Werbung auf dem 2achs Kühlkoffer Sattelauflieger 17.08.2013
M.Schmidt
ALDI MARKT WESTMINSTER Tee ® Werbung auf dem 2achs Sattelauflieger mit DAUTEL Ladelift Heckansicht am 17.08.2013
M.Schmidt
ACTROS Typ II flaches Fahrerhaus mit lit Sattelauflieger auch ein Fahrzeug der TLH 12,02,2012
M.Schmidt
lit ( LOGISTIK INFORMATION TRANSPORT )4 Solo abgestellte Sattelauflieger in Herten am 08,06,2013
M.Schmidt
Austin A35 in Viersen, 2.6.2012
Pat_42
Austin A35 in Viersen, 2.6.2012
Pat_42
VW Beetle in Viersen, 2.6.2012
Pat_42
Chrysler Voyager in Viersen, 2.6.2012
Pat_42
Piaggio Ape in Viersen, 2.6.2012
Pat_42
Cadillac Sedan de Ville auf dem Dach eines Currywurst-Restaurants in Viersen, 2.6.2012
Pat_42
Trabant Cabriolet. Zusehn beim Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.13
marcel krawetzke
Wartburg AWE 313. Zusehn beim Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.13
marcel krawetzke
Wartburg AWE 313. Zusehn beim Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.13
marcel krawetzke
DIXI c DA1 Tourer. Zusehn beim Oldtimerausstellung in Zeulenroda. Foto 01.09.13
marcel krawetzke
Porsche 911 Polizei. Foto: Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen am 30.11.2012
B. Mayer
Der berühmte Porsche 917 Langheckheck Coupé fuhr bis zu 387 km/h in der Mulsanne-gerade. Foto: Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen am 30.11.2012
B. Mayer
Porsche 917/30 Spyder, erkennbar von einigen Quartetts.... Foto: Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen am 30.11.2012
B. Mayer
McLaren TAG MP 4/2C (Detailaufnahme) aus dem Jahr 1986, aufgenommen im Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen am 30.11.2012
B. Mayer
McLaren TAG MP 4/2C aus dem Jahr 1986, aufgenommen im Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen am 30.11.2012
B. Mayer