Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2017:
![]()
Plymouth Satellite Custom fourdoor Sedan des Modelljahres 1970. Der Satellite war als Coupe, viertürige Limousine, fünftüriges Kombimodell und als Cabriolet lieferbar. Er war mit einem
6-Zylinderreihenmotor und etlichen V8-motoren lieferbar. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Oldsmobile Delta 88 Coupe des Modelljahres 1970. Der im Farbton nugget gold lackierte Wagen hat einen V8-motor mit einem Hubraum von 5736 cm³ und leistet 253 PS. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Oldsmobile Delta 88 Coupe des Modelljahres 1970 aus der Vogelperspektive. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Plymouth Fury Hardtop Coupe des Modelljahres 1958. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Profilansicht eines Plymouth Fury Hardtop Coupe aus dem Jahr 1958. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Buick Riviera des Modelljahres 1969. Angetrieben wird dieses Coupe von einem V8-motor, der aus 7041 cm³ Hubraum 345 PS leistet. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Heckansicht eines Buick Riviera des Modelljahres 1969. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Plymouth Sport Satellite des Modelljahres 1969. Dieser im Farbton ivy green lackierte Wagen, wurde im Rahmen des Treffens Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu abgelichtet.
Michael H.
GMC C10 Truck des Modelljahres 1971. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
=VW T4 vom DRK OV FELLBACH, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Audi Q5 vom Rettungsdienst NORDSACHSEN, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T 4 der Feuerwehr von WABERN - HEBEL, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Ford Fiesta des ASB RV RUHR, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW LT der Feuerwehr von LAUDA - KÖNIGSHOFEN, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Audi A 4 des ASB RV ULM, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T 5 des DRK OV GROßAUHEIM, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW Crafter des BRK MAXHÜTTE - HAIDHOF, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T 5 des THW ESCHWEGE, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=MB C vom DRK Rettungsdienst KASSEL, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
Chevrolet Apache 3100 des Modelljahres 1958. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Case-12/25 Traktor, Hersteller Case in Racine Wisconsin (USA). Case war einer der frühen Traktorproduzenten und zuvor ein großer Dampfmaschinenhersteller .
Baujahr: 1916, Gewicht 4086 kg, bei einer Leistung von 25 PS und zwei Zylinder. Im Traktormuseum Uldingen-Mülhofen am 12.06.2017
M. Schiebel
ICH Mogul 8/16 Traktor, Ein 1 Zylinder, 9884ccm³, 16 PS, Baujahr: 1916, Gewicht: 2270 kg. Von 1914 bis 1917 wurden 14065 Maschinen in Ilinois (USA) hergestellt. Im Traktormuseum Uldingen-Mülhofen am 12.06.2017
M. Schiebel
Gray-18/36 zugstarker Traktor zum Pflügen . Ein 4 Zylinder. Baujahr 1919, Hubraum 7840 ccm³, Leistung 36 PS. Im Traktormuseum Uldingen-Mülhofen am 12.06.2017
M. Schiebel
Lanz-HRK 55 Traktor mit Ketten. Ein Raupenfahrzeug zum pflügen bei schwerem Boden oder schwierigem Gelände. Bei einem Gewicht von 5,3Tonnen, Leistung 55 PS, und einer Leistung von 10338 ccm³. Baujahr: 1938. Im Traktormuseum Uldingen-Mülhofen am 12.06.2017
M. Schiebel
Lanz – HR9 Traktor aus Mannheim. Baujahr: 1941, 55 PS, 10338 ccm³. Im Traktormuseum Uldingen-Mülhofen am 12.06.2017
M. Schiebel
Shell Tankstadion, Im Traktormuseum Uldingen-Mülhofen am 12.06.2017
M. Schiebel
KENWORTH US-TRUCK "EDEKA"
Wieder so ein US-Truck,vor dem man steht und nur noch WOWWW sagen kann-
der KENWORTH-EDEKA am 24.7.2017 in SIEGEN....,
Hans-Peter Kampmann
MAN F 90 rot Hängerzug Getränkekoffer Aufbauten Trink Coca Cola Coke
Herpa Miniaturmodell HO 1:87
M.Schmidt
=MB Vito der Feuerwehr von KASEL, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T 5 der Johanniter OV REGENSBURG, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=MB Sprinter des DRK OV BABENHAUSEN, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW Crafter der Feuerwehr STEINAU a. d. Str., fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Ford Transit der Feuerwehr RONSHAUSEN, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T 5 der Feuerwehr STAUFENBERG, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Citroen Berlingo des DRK OV "BREBACH-FECHINGEN-SCHEIDT", fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=MB Vito der MALTESER, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=MB Vito der Feuerwehr von KAUFUNGEN, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=BMW X der Feuerwehr MÄRKISCHER KREIS, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
GMC C10 Truck des Modelljahres 1972. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
GMC El Camino Sprint des Modelljahres 1976. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Heckansicht eines GMC El Camino Sprint des Modelljahres 1976. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Ford V8 Coupe des Modelljahres 1936. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Dodge D Series. Besucherparkplatz des LaPaDu am 23.07.2017.
Michael H.
Heckansicht eines Dodge D Series. Besucherprkplatz des LaPaDu am 23.07.2017.
Michael H.
Etwas tiefer gelegter Chevrolet Apache 3100 des Modelljahres 1958. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Heckansicht eines Chevrolet Apache 3100 des Modelljahres 1958. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Chevrolet Series 2100 Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupe des Modelljahres 1957. Der Wagen ist im Farbton matador red lackiert. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2100 Bel Air Del Ray Hardtop Sport Coupoe aus dem Jahr 1957. Altmetall trifft Altmetall am 23.07.2017 im LaPaDu.
Michael H.
Kia Sportage als Fahrzeug der Hafenbehörde von Belfast am 01.06.17
Udo Fürstenberg
WIKING TANKSATTELZUG MAGIRUS
Bildschönes WIKING-Oldtimer-Modell des MAGIRUS S 3500 Tanksattelzuges
"RHEINPREUSSEN" in 1:87-am 26.7.2017...
Hans-Peter Kampmann
Buick Roadmaster 75 Riviera Hardtop Convertible Coupe des Modelljahres 1958. Dieser im Farbton spraygreen lackierte Roadmaster hat einen V8-motor, der aus einem Hubraum von 6.0l 300 PS leistet. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.
=MB Sprinter der Feuerwehr von BREUBERG, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=MB Sprinter des BRK OV GARMISCH-PARTENKIRCHEN, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=MB Vito der Feuerwehr von GROßBREITENBACH, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Ford Transit der MALTESER, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T 5 des DRK KV UELZEN, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Audi A 4 Avant der Feuerwehr von NALBACH, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=E-Golf der hessischen Landesregierung, gesehen im Mai 2017 in Wiesbaden
Konrad Neumann
#74 Ulrich Berg, vom Gigaspeed Team Getspeed Performance im Cup Porsche 991 GT3, am 16.7.2017 beim 2. Lauf des Porsche Motorsport Race Weekend im Rahmenprogramm der FIA WEC 6h Nürburgring.
Jürgen Senz
Zweikampf vorne #111 Jens Kempe, APC Motorsport Team im 991 GT3 Cup, verfolgt vom #152 Alexander Markin, Dupré Motorsport Engineering auch in einem 991 GT3 Cup, am 16.7.2017 beim 2. Lauf des Porsche Motorsport Race Weekend im Rahmenprogramm der FIA WEC 6h Nürburgring.
Jürgen Senz
Wer ist zuerst in der Spitzkehre am Ende der Start- Zielgeraden, # 910 Larry ten Vorde, Team Deutsche Post by Project 1 911 GT3 Cup (Gen. II) oder #902 Thomas Preining, Konrad Motorsport 911 GT3 Cup (Gen. II) am 16.7.2017 beim 2. Lauf des Porsche Motorsport Race Weekend im Rahmenprogramm der FIA WEC 6h Nürburgring.
Jürgen Senz
Regenrennen #99 Arkin Aka, Attempto Racing im Cup Porsche 991 GT3 R am 16.7.2017 beim 2. Lauf des Porsche Motorsport Race Weekend im Rahmenprogramm der FIA WEC 6h Nürburgring.
Jürgen Senz
#142 Adam Osieka vom Gigaspeed Team Getspeed Performance im Cup Porsche 991 GT3 beim 2. Lauf des Porsche Motorsport Race Weekend im Rahmenprogramm der FIA WEC 6h Nürburgring.
Jürgen Senz
"G-Drive" LMP2 Nr.26 TDS Racing, Oreca 07 (Gibson),Fahrer: Roman Russinow, Pierre Thiriet & Ben Hanley. Langstrecken-WM (FIA WEC)Lauf am 16.7.2017 auf dem Nürburgring beim Pit Walke.
Jürgen Senz
Mitzieher des "G-Drive" LMP2 Nr.26 TDS Racing, Oreca 07 (Gibson),Fahrer: Roman Russinow, Pierre Thiriet & Ben Hanley. Langstrecken-WM (FIA WEC)Lauf am 16.7.2017 auf dem Nürburgring.
Jürgen Senz
Nr.31 Vaillante- Rebellion Racing, Oreca 07 (Gibson) Fahrer: Filipe Albuquerque, Julien Canal & Bruno Senna. Langstrecken-WM (FIA WEC)Lauf am 16.7.2017 auf dem Nürburgring beim Pit Walke
Jürgen Senz
Mitzieher in der Dunlop- Kehre, Nr.31 Vaillante- Rebellion Racing, Oreca 07 (Gibson) Fahrer: Filipe Albuquerque, Julien Canal & Bruno Senna. Langstrecken-WM (FIA WEC)Lauf am 16.7.2017 auf dem Nürburgring
Jürgen Senz
Mitzieher in der Dunlop- Kehre, Nr.37 Jackie Chan DC Racing, Oreca 07 (Gibson) Fahrer: David Cheng, Tristan Gommendy & Alex Brundle. Langstrecken-WM (FIA WEC)Lauf am 16.7.2017 auf dem Nürburgring
Jürgen Senz
VAUXHALL Astra Polizeifahrzeug der nordirischen Polizei am 01.06.17 in Belfast.
Udo Fürstenberg
=Renault Kangoo der Werkfeuerwehr von INFRASERV HÖCHST, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T4 der Feuerwehr von SCHLITZ, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Unimog der Feuerwehr ULFA, steht im Mai 2017 in der Burgenstadt Schlitz
Konrad Neumann
=MB Vito des DRK KV STUTTGART, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=MB Vito vom Brand- und Katastrohpenschutz des Kreises OLPE, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Magirus Deutz 170 D 11 als TLF 16 der "Oldtimerfreunde ALSFELD", steht im Mai 2017 in der Burgenstadt Schlitz
Konrad Neumann
=Renault Master der Feuerwehr von LORCH, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW Tiguan des DRK, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Magirus Mercur als Löschgruppenfahrzeug LF 16 der Feuerwehr SALMÜNSTER, steht im Mai 2017 in der Burgenstadt Schlitz
Konrad Neumann
=Magirus Deutz 110 D als ehemaliges LF 8 der Werksfeuerwehr von ZF, steht im Mai 2017 in der Burgenstadt Schlitz
Konrad Neumann
Ford Sunliner Convertible des Modelljahres 1953. Da die Ford Motor Company im Jahr 1953 ihr 50-jähriges Bestehen feierte, wurde der Firma die Ehre zu Teil, das Pace Car für das 500 Meilen Rennen in Indianapolis stellen zu dürfen. Aus diesem Grund brachte Ford ein auf 2000 Fahrzeuge limitiertes Sondermodell "Official Pace Car" heraus. Hier haben wir so ein seltenes Stück vor die Linse bekommen. Das Sondermodell war nur im Farbton white sungate ivory/anniversary gold zu bekommen. Der V8-motor hat einen Hubraum von 3917 cm³ und leistet 111 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.
Lincoln Capri Hardtop Coupe aus dem Modelljahr 1954. Von diesem Modell verkaufte die Lincoln-Division im Jahr 1954 14003 Fahrzeuge. Der Grundpreis lag bei US$ 3869,00. Der
V8-motor hat einen Hubraum von 5200 cm³ und leistet 205 PS. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.
Packard Series 2631 Convertible aus dem Modelljahr 1953. Von diesem Modell verkaufte die Packard Motor Company aus Warren/Ohio im Modelljahr 1953 1518 Fahrzeuge. Der Einstandspreis lag bei US$ 3486,00. Dieses, im Farbton carolina cream lackierte Auto, hat einen
8-Zylinderreihenmotor, der aus 5356 cm³ Hubraum 160 PS leistet. In seiner "Jugend" lief der abgelichtete Wagen im US-Bundesstaat Missouri. Emmerich am 26.07.2017.
Michael H.
. Ford Traktor mit einem Getreidemäher und Binder, war am 26.03.2017 zum Bauerntag in Brachtenbach gekommen.
De Rond Hans und Jeanny
Deutz-Fahr mit hochgestelltem Claas Wender auf einem Acker bei Nörvenich - 05.07.2017
Rolf Reinhardt
Deutz-Fahr mit Claas mit Wender bei Nörvenich - 05.07.2017
Rolf Reinhardt
Iveco Euro Fire 135E24 des THW Brühl beim Tag der Bundeswehr in Hürth - 10.06.2017
Rolf Reinhardt
MAN SX 43 8x8, Feuerlösch-Kfz-schwer Z8 der Bundeswehr-Feuerwehr am Flugplatz Köln-Wahn, am Tag der Bundeswehr in Hürth 10.06.2017
Rolf Reinhardt
MAN TGM 18.290, Bundeswehr-Feuerwehr Köln-Wahn, beim Tag der Bundeswehr in Hürth 10.06.2017
Rolf Reinhardt
MB 250 GD "Wolf" beim Tag der Bundeswehr in Hürth - 10.06.2017
Rolf Reinhardt
Motorroller in oliv einer Sanitätseinheit der Bundeswehr in Hürth - 10.06.2017
Rolf Reinhardt
De Tomaso Pantera auf dem Oldtimer-Treffen an der Rennbahn in Krefeld, 8.5.16
Pat_42
De Tomaso Pantera auf dem Oldtimer-Treffen an der Rennbahn in Krefeld, 8.5.16
Pat_42
De Tomaso Pantera auf dem Oldtimer-Treffen an der Rennbahn in Krefeld, 8.5.16
Pat_42
De Tomaso Pantera auf dem Oldtimer-Treffen an der Rennbahn in Krefeld, 8.5.16
Pat_42
Chevrolet Camaro ZZ an der Rennbahn in Krefeld, 8.5.16
Pat_42
Chevrolet Camaro ZZ an der Rennbahn in Krefeld, 8.5.16
Pat_42
Chevrolet Camaro ZZ an der Rennbahn in Krefeld, 8.5.16
Pat_42
New Holland T7.210 Schlepper mit Ropa Keiler Kartoffel-Erntemaschine bei Vorst, 8.7.17
Pat_42
=MB Sprinter der Feuerwehr von WEIBERSBRUNN, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Ford Mustang, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=MB Vito der Feuerwehr WISSEN, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW Caddy vom DRK KV BAD DÜRKHEIM, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T 5 VOM BRK Bereitschaft KIRCHZELL, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
Spezialanhänger zum Verlegen von Kabeln und Leitungen, Juli 2017
rainer ullrich
John Deere 7290R, schwerer Allradschlepper und Kippanhänger mit Tandemachse, Juli 2017
rainer ullrich
John Deere 7290R, Frontansicht des Allradschleppers, 6-Zyl.Dieselmotor mit 9000ccm und 312PS, wird seit 2014 gebaut, Juli 2017
rainer ullrich
Ford Mustang GT 5,0, 8-Zyl.V-Motor, mit 4951ccm und 420PS, Vmax.250Km/h, Juli 2017
rainer ullrich
Ford Mustang GT, Heckansicht des US-amerikanischen Sportwagens, Juli 2017
rainer ullrich
Alfa Romeo Giulia auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Alfa Romeo Giulia auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Mercedes-Benz SLS AMG auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Mercedes-Benz SLS AMG auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Mercedes-Benz SLS AMG auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Der brandneue Opel "Crossland X" auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
=MB Sprinter eines Caterers, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T3 Synchro der Feuerwehr ELFERSHAUSEN, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Ford Transit der MALTESER, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Ford Transit der JOHANNITER, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
Mercedes Sprinter als Geldtransportfahrzeug der Firma G4S am 01.06.17 in Belfast
Udo Fürstenberg
VAUXHALL Astra Polizeifahrzeug der nordirischen Polizei am 01.06.17 in Belfast.
Udo Fürstenberg
VAUXHALL Astra Polizeifahrzeug der nordirischen Polizei am 01.06.17 in Belfast.
Udo Fürstenberg
Cadillac Series 6300 Coupe de Ville von 1959. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte die Cadillac Division im Modelljahr 1959 21924 Fahrzeuge. Der Einstiegspreis lag bei US$ 5252,00. Der V8-motor hat einen Hubraum von 6390 cm³ und leistet 325 PS. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Heckansicht eines Cadillac Series 6300 Coupe de Ville des Modelljahres 1959. Man kann sehr schön das Continental Kit erkennen. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Chevrolet Chevelle SS Coupe von 1972. Das SS Coupe war das sportlichste und leistungsstärkste Modell der Chevelle Baureihe. Der V8-motor hat einen Hubraum von 7443 cm³ und leistet 274 PS. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Heckansicht eines Chevrolet Chevelle SS Coupe von 1972. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Dodge Dart Swinger Hardtop Coupe von 1970. Der V8-motor hat einen Hubraum von 5211 cm³ und leistet 230 PS. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Heckansicht eines Dodge Dart Swinger Coupe von 1970. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Edsel Ranger twodoor Sedan von 1960. Die Marke Edsel der Ford Motor Company brachte 1957 sein erstes Fahrzeug heraus. Bereits 1960, dem Baujahr des abgelichteten Wagens, wurde die Marke wieder liquidiert. Der V8-motor hat einen Hubraum von 5768 cm³ und leistet 299 PS.
US-Cartreffen am 29.07.2017 am CentroO.
Michael H.
Heckansicht eines Edsel Ranger des Modelljahres 1960. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Ford Mustang 1 Fastback Coupe des Modelljahres 1966. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607568 Mustang Fahrzeuge. Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Zur Auswahl standen vier Motorisierungen: 6-Zylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum und 120 PS und ein V8-motor mit 4.7l Hubraum, der entweder 225 PS, 271 PS oder 289 PS leistet. 14. US-cartreffen im CentroO am 29.07.2017.
Michael H.
Vier Ford Mustang 1 des Modelljahres 1966 in einer Reihe. 14. US-cartreffen am 29.07.2017 am CentroO.
Michael H.
Mercedes Benz Antos Catering LKW am 29.07.17 am Frankfurter Flughafen
Daniel Oster
Mercedes Benz Atego Catering LKW am 29.07.17 am Frankfurter Flughafen
Daniel Oster
IVECO Eurocargo Catering LKW am 29.07.17 am Frankfurter Flughafen
Daniel Oster
Kap-Arkona-Bahn auf dem Weg zum Parkplatz Putgarten. Im Hintergrund der ehemalige Peilturm mit jetzigem Sonnenschmuck-Atelier. - 28.07.2017
Gerd Wiese
Der neue Nissan Micra auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Der neue Nissan Micra auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Der brandneue Opel "Crossland X" auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Der Range Rover Evoque Cabriolet auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Der Range Rover Evoque Cabriolet auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Der Range Rover Evoque Cabriolet auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Der Kia Ceed GT auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Der Kia Ceed GT auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Der BMW 218i auf der Autoschau in Krefeld an der Rennbahn, 24.6.17
Pat_42
Lustige Aufschrift auf einem Peugeot 208, 24.6.17
Pat_42
=VW Crafter der Feuerwehr SCHWALMSTADT, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Renault Kangoo der Werkfeuerwehr von INFRASERV HÖCHST, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017
Konrad Neumann
=MB Sprinter des Deutschen Hilfsdienstes SINGEN, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Renault Trafic des DRK RD MITTELHESSEN, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T 5 der Feuerwehr SEEG, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai
Konrad Neumann
=Peugeot Boxer der Feuerwehr NALBACH, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW Sharan der Feuerwehr NEUENRADE, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW T5 des THW VILLINGEN-SCHWENNINGEN, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=VW Touran des ASB, fotografiert bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
=Renault Trafic des DRK RHEINBERG, gesehen auf dem Parkplatz bei der RettMobil 2017 in Fulda - Mai 2017
Konrad Neumann
Pontiac Series 27 Star Chief Catalina Hardtop Coupe des Modelljahres 1956. Die Starchief Modelle mit dem Namenszusatz Catalina haben keine B-Säule. Von dieser Karosserie- und Ausstattungsvariante verkaufte die GM-Tochter Pontiac 1956 43392 Fahrzeuge. Der Grundpreis lag bei US$ 2661,00. Der V8-motor hat einen Hubraum von 5186 cm³ und leistet 192 PS.
14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Heckansicht eines Pontiac Series 27 Starchief Custom Catalina Hardtop Coupe von 1956.
14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Mercury Monterey Convertible von 1961. Dieses Modell verkaufte sich im Jahre 1961 7053 mal. Angetrieben wird dieses Cabriolet von einem V8-motor, der aus 5.7l Hubraum 310 PS leistet. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Profilansicht eines Mercury Monterey Convertible aus dem Jahr 1961. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Lincoln Continental Mark V Coupe von 1977. Angetrieben wird dieses riesige Coupe von einem
V8-motor, der aus 6590 cm³ Hubraum 186 PS leistet. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Buick Series 4800 Electra 225 Convertible des Modelljahres 1960. Dieses im Farbton arctic white lackierte Cabriolet wird von einem V8-motor angetrieben. Dieser leistet aus einem Hubraum von 6571 cm³ 325 PS. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Cadillac Series 62 six window Hardtop Sedan des Modelljahres 1964. Diese im Farbton aspen white lackierte Limousine wird von einem V8-motor mit einem Hubraum von 7025 cm³ angetrieben. Dieser leistet 340 PS. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Heckansicht eines Cadillac Series 62 six window Hardtop Sedan von 1964. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
Ford Thunderbird Coupe Landau von 1965. Hier wurde ein Thunderbird der vierten Generation, ein sogenannter "Flair Bird" abgelichtet. Der V8-motor hat einen Hubraum von 6387 cm³ und leistet 319 PS. 14. US-Cartreffen am 29.07.2017 im CentroO.
Michael H.
LM GTE Pro Nr.66 Chip Ganassi Racing, Ford GT, Fahrer: Andy Priaulx & Harry Tincknell. FIA WEC 6h Nürburgring am 16.7.2017 beim Pit Walke
Jürgen Senz
LM GTE Pro Nr.66 Chip Ganassi Racing, Ford GT, Fahrer: Andy Priaulx & Harry Tincknell. FIA WEC 6h Nürburgring am 16.7.2017
Jürgen Senz
LM GTE-Pro, Nr.:71 Ferrari 488 GTE, Einsatzteam AF Corse, Fahrer: Davide Rigon & Toni Vilander . Langstrecken-WM (FIA WEC)Lauf am 16.7.2017
Jürgen Senz
LM GTE-Pro, Nr.:71 Ferrari 488 GTE, Einsatzteam AF Corse, Fahrer: Davide Rigon & Toni Vilander . Langstrecken-WM (FIA WEC)Lauf am 16.7.2017
Jürgen Senz
Mitzieher des LM GTE Pro, Nr.92 Porsche Team, Porsche 991 RSR, Michael Christensen & Kévin Estre. FIA WEC 6h Nürburgring am 16.7.2017
Jürgen Senz
LM GTE Pro, Nr.92 Porsche Team, Porsche 991 RSR, Michael Christensen & Kévin Estre. FIA WEC 6h Nürburgring am 16.7.2017
Jürgen Senz
LM GTE-Pro, Nr.:97 Aston Martin V8 Vantage GTE ,Einsatzteam Aston Martin Racing, Fahrer: Darren Turner, Jonathan Adam & Daniel Serra. Langstrecken-WM (FIA WEC)Lauf am 16.7.2017 Nürburgring, beim PIT Walke
Jürgen Senz
Mitzieher Ausgang Fordkurve, LM GTE-Pro, Nr.:97 Aston Martin V8 Vantage GTE ,Einsatzteam Aston Martin Racing, Fahrer: Darren Turner, Jonathan Adam & Daniel Serra. Langstrecken-WM (FIA WEC)Lauf am 16.7.2017 Nürburgring
Jürgen Senz
Alter Hanomag Lkw, gesehen in Viechtach bei einem Autohändler 29.07.2017
Stephan John
Ford Fiesta 02 der Logistikfirma SCRUTTONS am 01.06.17 im Hafen von Belfast
Udo Fürstenberg