Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2018:
![]()
=Iveco-Hängerzug rastet auf dem Autohof Fulda Nord im Mai 2018
Konrad Neumann
=Renault Master von "Vincents Käsekuchen Back-Mobil", gesehen im Mai 2018 in Quedlinburg
Konrad Neumann
=MB Atego 1283 der Wäscherei "boas" steht im Mai 2018 in Quedlinburg zur Entladung
Konrad Neumann
=Ford Transit der Werkstätten für Denkmalpflege steht im Mai 2018 in Quedlinburg
Konrad Neumann
=MB Actros-Sattelzug rastet auf dem Autohof Fulda Nord im Mai 2018
Konrad Neumann
=VW Caddy vom Best Western Hotel Schlossmühle Quedlinburg, Mai 2018
Konrad Neumann
=Opel Astra vom AZURIT Seniorenzentrum Quedlinburg, Mai 2018
Konrad Neumann
=Opel Astra vom AZURIT Seniorenzentrum Quedlinburg, Mai 2018
Konrad Neumann
=Kramer KL 11, Bj. 1954, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Deutz D 4005, Bj. 1966, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Deutz, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Deutz D 4005, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Deutz D 6005, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
Wartburg 312 Kombi Camping gesehen am 16.06.2018 in Nordhausen (bei einer Oldtimer-Tour)
Stephan John
Ein Belarus Traktor gesehen bei einer Oldtimer-Rundfajhrt in Nordhausen 16.06.2018
Stephan John
Ford T Roadster, Baujahr 1926, 4 zyl. Motor, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)
Peter Reiser
Peugeot 153B, Baujahr 1920, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)
Peter Reiser
Buick Clubsedan Typ 68, Baujahr 1934, 8 Zyl. Motor, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)
Peter Reiser
Chrysler Convertible Coupe, Baujahr 1931, 8 zyl. Motor, 100 PS, Fordonmuseet Sunme (31.05.2018)
Peter Reiser
Triumph Renown, Baujahr 1950, 4 zyl. 68 PS Motor, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)
Peter Reiser
Leiterwagen Volvo LV71E, Baujahr 1933, 6 zyl. Motor 65 PS, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)
Peter Reiser
Opel Kapitän, Baujahr 1954, 6 zyl. 68 PS Motor, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)
Peter Reiser
Chrysler New Yorker, Baujahr 1957, V8 Motor 325 PS, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)
Peter Reiser
Packard Typ 645 Sedan, Baujahr 1929, Fordonmmuseet Sunne (31.05.2018)
Peter Reiser
Saab 92 de Luxe, Baujahr 1952, 2 zyl. 25 PS Motor, Fordonmuseet Sunne (31.05.2018)
Peter Reiser
=Ford Transit als Servicefahrzeug des DRK Fulda, ausgestellt beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=MB Sprinter als Rettungsdienstfahrzeug des DRK Fulda, ausgestellt beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=MB Sprinter als Rettungsdienstfahrzeug des DRK Fulda, ausgestellt beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=Fendt Farmer 2 D, Bj. 1967, gesehen bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=David Brown 750 A, Bj. 1964, gesehen bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=IHC 326, Bj. 1963, gesehen bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=John Deere, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
Volvo F88 Pritschen LKW aus dem Jahr 1976. Aus 10.000 cm³ Hubraum leistet dieser LKW 260 PS. Oldtimertreffen an der "AltenDreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
VW Porsche 914. 1969 - 1975. Vom sogenannten Volksporsche wurden insgesamt 118.978 Einheiten verkauft. Besonders in den USA war der Wagen ein Verkaufserfolg. Die Boxermotoren war als Mittelmotor verbaut. Der im Farbton ravennagrün lackierte Wagen wurde am 16.06.2018 beim Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr fotografiert.
Michael H.
VW Typ 1 aus dem Jahr 1967 im Farbton rubin. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2018.
Michael H.
VW Typ 15, Käfer Cabriolet, aus dem Modelljahr 1956. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Oldsmobile Delta 88 Sedan des Modelljahres 1965. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Chrysler New Yorker Coupe des Modelljahres 1969. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2018.
Michael H.
Ford Fiesta Mk 2. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Ford Mustang 1 Convertible des Modelljahres 1965 im Farbton dynasty green. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2018.
Michael H.
Amphicar 770 aufgenommen am 16.06.2018
Alexis H.
Willy`s Jeep MB aufgenommen am 13.05.2018
Alexis H.
Deutsche Bahn Stiftung VW T6 am 16.06.18 im DB Museum Koblenz beim Sommerfest
Daniel Oster
Leohnard Weiss MAN TGX Schwertransporter am 16.06.18 in Frankfurt am Main
Daniel Oster
Leohnard Weiss MAN TGX Schwertransporter am 16.06.18 in Frankfurt am Main
Daniel Oster
Josef Hell Liebherr 900 Zweiwegebagger am 16.06.18 in Frankfurt am Main
Daniel Oster
Alfa Romeo 75 3.0 V6. 1987 - 1990. Der Alfa Romeo 75 wurde 1985 zum 75´ten Geburtstag der Marke aus Mailand vorgestellt. Der Kunde konnte das Modell in etlichen Benzin- und Dieselmotorisierungen bestellen. Im August 1987 wurde das Spitzenmodell 3.0 V6 auf den Markt gebracht. Unter der Motorhaube verrichtet ein V6-motor seinen Dienst, der aus 2959 cm³ Hubraum 185 PS leistet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Heckansicht eines Alfa Romeo 75 3.0 V6. 1987 - 1990. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Borgward Isabella Cabriolet aus dem Modelljahr 1959. Insgesamt wurden ca. 30 Isabella Cabriolets bei Deutsch in Köln hergestellt. Die Basis bildete bei ca. 20 Fahrzeugen die Isabella Limousine und bei den restlichen Wagen das Isabella Coupe. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Chevrolet Corvette C1 Roadster des Modelljahres 1960. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 17.06.2018.
Michael H.
Ford Model A Roadster Standard. 1928 - 1931. Während seiner vierjährigen Produktionszeit verkaufte sich dieses Modell über 4.3 Millionen mal. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem ersten Produktionsjahr 1928. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Der Zweisitzer mit zusätzlichem Schwiegermuttersitz, erreicht mit dieser Motorleistung eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 95 km/h. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Heckansicht eines Ford Model A Roadster Standard des Modelljahres 1928. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Lloyd LP 900 Arabella. 1959 - 1963. Die "Arabella" war optisch und technisch gut gelungen. Aber wie so oft im Borgward Konzern zu überstürzt und daher nicht besonders ausgereift auf den Markt gebracht worden. Das war dem Ruf des Modells nicht besonders träglich. Es gab die Modelle Arabella und ab 1960 zusätzlich die Arabella de Luxe. Im November 1960 schlug eine Arabella mit ein Kaufpreis von DM 5230,00 zu Buche und das de Luxe Modell DM 5730,00. Der Vierzylinderboxermotor aus Leichtmetall hat einen Hubraum von 897 cm³. Während er in der Arabella 38 PS leistet, kommt die Arabella de Luxe durch eine andere Vergaserbestückung auf eine Leistung von 45 PS. Die Limousine wurde kurz vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch des Unternehmens in Borgward Arabella umgetauft. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Heckansicht eines Lloyd LP 900 Arabella. 1959 - 1963. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Simca 1000, der Modelljahre 1968 - 1976. Vorgestellt wurde der Simca 1000 im Jahr 1961. Das Modell war ein Verkaufserfolg. Als im Jahr 1978 diese Modellreihe eingestellt wurde waren fast 1.7 Millionen Fahrzeuge dieses Typs produziert worden. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat in diesem Modell einen Hubraum von 1118 cm³ und leistet 49 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Heckansicht eines Simca 1000, der Modelljahre 1968 - 1976. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
=MB Sprinter als Rettungsdienstfahrzeug des DRK Fulda, ausgestellt beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=Opel Combo als Dienstfahrzeug des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=Ford Transit als Dienstfahrzeug des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=David Brown 770, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=David Brown 770, Bj. 1965, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Deutz, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=IHC 323, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Eicher Tiger, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=John Deere 930, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Scania R450-Sattelzug rastet im Mai 2018 am Rasthof Fulda-Nord
Konrad Neumann
Leonhard Weiss VW T5 Schwertransport Abssperrfahrzeug am 16.06.18 in Frankfurt am Main
Daniel Oster
Leonhard Weiss VW T5 Schwertransport Abssperrfahrzeug am 16.06.18 in Frankfurt am Main
Daniel Oster
Cadillac V12, Baujahr 1931, 12 Zyl. 150 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser
Mercedes W142 der Gräfin Egeshov, 3.2 ltr 57 KW Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser
BMW Isetta 300, 13 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser
Farmall Traktor H, Baujahr 1946, 4 Zyl. 26 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser
Chevrolet Master de Luxe, Baujahr 1937, 6 Zyl. 60 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser
Ford T Speedster, Baujahr 1919, Rennwagen von Joe Jagersberg, Autommuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser
BMW 326, Baujahr 1939, 4 Zyl. 50 PS Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser
Morgan Plus, Baujahr 1959 mit Ford Motor, Automuseum Egeshov (06.06.2018)
Peter Reiser
Ford T-Bird, Baujahr 1957, 8 Zyl. 245 PS Motor, Automuseum Ekeshov (06.06.2018)
Peter Reiser
Ford Taunus P5 17M. 1964 - 1967. Der 17M, wahlweise mit einem 1498 cm³ und 60 PS oder mit 1699 cm³ und 65 PS lieferbar, war mit einem V4-motor ausgerüstet. Bei seiner Vorstellung im September 1964 kostete der P5 mit dem 1.7l Motor DM 7070,00 in Grundausstattung. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.
Heckansicht eines viertürigen Ford Taunus P5. 1964 - 1967. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.
Mercedes Benz LK321 aus dem Jahr 1958. Der Dreiseitenkippaufbau stammt von der Firma Meiller. Unter der Motorhaube verrichtet der legendäre OM312-Motor (OM steht für Ölmotor) seinen Dienst. Der Sechszylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 5068 cm³ und leistet 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Kipplastwagens ist mit 77 km/h angegeben. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" In Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Mercedes Benz W110 200D. 1965 - 1968. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.
Mercedes Benz W114 280CE Coupe beim Oldtimertreffen am 17.06.2018 an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.
Heckansicht eines Mercedes Benz W114 280 CE Coupe. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 17.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.
NSU Ro 80. 1967 - 1977. Der türkishelle Ro 80 entstammt dem Baujahr 1976. Der Zweischeibenwankelmotor leistet 115 PS und hat pro Kammer einen Hubraum von 497 cm³. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.
MG B im Farbton flame red aus dem Modelljahr 1972. Der MG B wurde 1962 vorgestellt und bis 1980 produziert. Er war einer der erfolgreichsten Roadster der Automobilgeschichte. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 95 PS aus 1798 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Opel Manta B. 1975 - 1988. Der Manta B wurde zeitgleich mit dem Ascona B vorgestellt, blieb aber aufgrund seiner Verkaufserfolge sieben Jahre länger im Programm. Der Wagen war in etlichen Motorisierungen lieferbar. Das familientaugliche Coupe wurde 534.634 mal gebaut. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Der Opel Rekord P2 aus dem Jahr 1960 und der VW Golf 1 CL des Veröffentlichers stehen auf dem Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr nebeneinander.
Michael H.
=MF 294 A, Bj. 1984, 74 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Fendt 304 LS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=IHC 453, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Hanomag Robust 800 S, Bj. 1963, 75 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Fendt Dieselross F 25, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Fahr D 25 N, Bj. 1952, 22 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Deutz D 50, Bj. 1964, 52 PS, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Hisun UTV als Dienstfahrzeug des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
Brabham BT62, Supersportwagen, 5,4 Liter V8-Saugmotor, 710 PS, Ausgestellt in der "Village" der 86. 24h von Le Mans 2018. ( 12.06.2018) Preis ca. 1,15 Millionen Euro plus Steuern, ein Schnäppchen https://www.brabhamautomotive.com/
Jürgen Senz
Brabham BT62, Supersportwagen, 5,4 Liter V8-Saugmotor, 710 PS, Ausgestellt in der "Village" der 86. 24h von Le Mans 2018. ( 12.06.2018) Preis ca. 1,15 Millionen Euro plus Steuern, ein Schnäppchen https://www.brabhamautomotive.com/
Jürgen Senz
Brabham BT62, Supersportwagen, 5,4 Liter V8-Saugmotor, 710 PS, Ausgestellt in der "Village" der 86. 24h von Le Mans 2018. ( 12.06.2018) Preis ca. 1,15 Millionen Euro plus Steuern, ein Schnäppchen https://www.brabhamautomotive.com/
Jürgen Senz
=Güldner G 35, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Güldner G 25, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
Norma M30 - Nissan, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer: Léonard Hoogenboom & Jens Petersen
Jürgen Senz
Norma M30 - Nissan, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer: Gerald Kraut & Scott Andrews
Jürgen Senz
Ligier JS P3 - Nissan, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer:John Farano & Job Van Uitert
Jürgen Senz
Ligier JS P3 - Nissan, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer: James McGuire & Matthew Bell
Jürgen Senz
Nr.: 23 Ligier JS P3 - Nissan, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer: Richard Meins & Shaun Lynn
Jürgen Senz
Nr.: 45 Ligier JS P3 - Nissan, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer: Andy Cummings & Bradley Ellis
Jürgen Senz
Nr.: 49 Ligier JS P3 - Nissan, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer: William Lok & Jim Michaelian
Jürgen Senz
Nr.:59 Ligier JS P3 - Nissan, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer: Neric Wei & Josh Burdon
Jürgen Senz
Norma M30 - Nissan, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer: Arnold Robin & Maxime Robin
Jürgen Senz
=Volvo FH-Sattelzug von DIAS & Filhos rastet im Mai 2018 am Rasthof Fulda-Nord
Konrad Neumann
=Scania-Sattelzug der Spedition KIND steht im Mai 2018 am Rasthof Fulda-Nord
Konrad Neumann
=Audi A3 als Dienstfahrzeug des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=Audi A3 als Dienstfahrzeug des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=Ford Transit des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=Ford S-MAX des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=Ford Transit Connect des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=MB Sprinter des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=Ford Transit des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
=Opel Adam als Dienstfahrzeug des DRK Fulda, gesehen beim "Roten Sommer" 2018 in Fulda.
Konrad Neumann
Framo Barkas V901/2 Pritschenwagen. 1957 - 1961. Motorisiert ist der V901/2 mit einem 3-Zylinderzweitaktmotor der aus 900 cm³ Hubraum 28 PS leistet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Oldsmobile Cutlass Supreme Coupe aus dem Modelljahr 1979. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 16.06.2018 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.
Opel Kadett B Limousine. 1965 - 1973. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 16.06.2018.
Michael H.
Nr.:50 Ferrari 488 GT3, LMP3, Mitzieher beim Freien Training am 14.06.2018 zur "Road To Le Mans 2018" im Rahmenprogramm der 86. Ausgabe der 24 Stunden Le Mans. Fahrer: John Hartshorne & Oliver Hancock
Jürgen Senz
Ein Ford Model A von 1931, daneben ein relativ moderner Ford Fiesta Mitte Juni 2018 in Bochum.
Christian Bremer
Formensprache der Marke Ford im Automobilbau, zum einen die der 30er Jahre, dahinter ein relativ aktuelles Modell. (Bochum, Juni 2018)
Christian Bremer
Ein Ford F-150 Raptor parkt im Juni 2018 im Dortmunder Stadtzentrum.
Christian Bremer
Ein alter Generator auf dem Museumsgelände der Henrichshütte. (Hattingen, März 2018)
Christian Bremer
Chevrolet aus den 30er Jahren steht vor einem Hotel in Basel. Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Markus Wagner
=Hanomag R 28, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Deutz 2505, Bj. 1960, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Kramer KL 150, Bj. 1961, (es ist KEIN Claas) ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=IHC 353, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Normag NG 15 Bj. 1950, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=MAN, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=Kramer 350 Export, Bj. 1963, ausgestellt bei den Schlepperfreunden Auenberg im Mai 2018
Konrad Neumann
=MB Actros-Sattelzug der Firma ABEL-ESTRICHE steht zur Anlieferung eines Mörtelsilos in Petersberg-Marbach, Juni 2018
Konrad Neumann
=MB Actros-Sattelzug der Firma ABEL-ESTRICHE steht zur Anlieferung eines Mörtelsilos in Petersberg-Marbach, Juni 2018
Konrad Neumann
Biermobil, 12.05.2018. Pontresina, Schweiz
Kurt Greul