Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im November 2023:
![]()
=Honda steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Husqvarna Norden 901 steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson`s stehen abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Husqvarna Norden 901 steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=BMW GS 750 steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson und Yamaha stehen abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Honda steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Indian steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
Werkfeuerwehr Merck VW T6 ELW am 15.10.23 in Darmstadt bei einer Großübung
Daniel Oster
Berufsfeuerwehr Darmstadt Mercedes Benz Arocs WLF am 15.10.23 in Darmstadt bei einer Großübung
Daniel Oster
Werkfeuerwehr Merck Löschroboter am 15.10.23 in Darmstadt bei einer Großübung
Daniel Oster
Werkfeuerwehr Merck Löschroboter am 15.10.23 in Darmstadt bei einer Großübung
Daniel Oster
DRK Kreisverband Gelnhausen Schlüchtern VW T5 ELW IUK (DRK MKK 10-11-1) am 15.10.23 bei einem Fototermin
Daniel Oster
DRK Kreisverband Gelnhausen Schlüchtern VW T5 ELW IUK (DRK MKK 10-11-1) am 15.10.23 bei einem Fototermin
Daniel Oster
DRK Kreisverband Gelnhausen Schlüchtern VW T5 ELW IUK (DRK MKK 10-11-1) am 15.10.23 bei einem Fototermin
Daniel Oster
Rückansicht / Seitenansicht: Saab 9-3 Sportcombi (Mk2 Facelift). Foto: 10.2022.
B. Mayer
Rückansicht / Seitenansicht: Renault Grand Scenic Mk4. Foto: 10.2022.
B. Mayer
Mercedes-Benz B250e, gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Rückansicht / Seitenansicht: Subaru Legacy Wagon der dritten Generation (1998-2003), gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Rückansicht Toyota Yaris Mk3 in Nebula Blue. Foto: 10.2022.
B. Mayer
Rückansicht: Toyota IQ, gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Rückansicht: Opel Vectra B Fließheck, gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Rückansicht / Seitenansicht: Mitsubishi Galant Mk8, gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Ein John Deere Typ 6R Traktor mit Heckgerät (Mulchgerät) KUHN RM 610 am 07.11.23 Niederndodeleben.
Lothar Stöckmann
Landwirtschaftlicher Teleskoplader MANITOU MLT 961-160 V+L mit Schaufelaufsatz am 07.11.23 Niederndodeleben.
Lothar Stöckmann
Case IH CVX 1190 Traktor der AGRO BÖDERGRÜN mit Hänger mit Plane abgedeckt am 07.11.23 Niederndodeleben.
Lothar Stöckmann
Ein FENDT ??? Vario Traktor als Frontlader mit Schaufel (FENDT 5X90) am 07.11.23 Niederndodeleben.
Lothar Stöckmann
HaGe LOGISTIK GmbH mit einem Sattelkipper mit IVECO STRALIS 450 Zugmaschine am 07.11.23 Niederndodeleben.
Lothar Stöckmann
Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH mit einem Sattelzug mit MAN TGX 15.510 Zugmaschine am 07.11.23 Niederndodeleben.
Lothar Stöckmann
Fa. Pieper & Kanapin mit einem Sattelkipper mit MAN Zugmaschine am 07.11.23 Niederndodeleben.
Lothar Stöckmann
WWAZ Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverband mit einem älteren MAN TGA Abwasserspülfahrzeug am 07.11.23 Niederndodeleben.
Lothar Stöckmann
=Mitsubishi i-MiEV, ein Fahrzeug der Kreisverwaltung Fulda, 11-2023
Konrad Neumann
=Mitsubishi i-MiEV, ein Fahrzeug der Kreisverwaltung Fulda, 11-2023
Konrad Neumann
=Lanz 9506, Bj. 1939, steht bei der Alsfelder Bulldogmesse zum Verkauf, 10-2023
Konrad Neumann
Berufsfeuerwehr Darmstadt Mercedes Benz Atego DLK23/12 am 15.10.23 bei einer Katastrophenschutzübung in der Innenstadt
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Rosenbauer Simba über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Rosenbauer Simba über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Ziegler Z8 über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Ziegler Z8 über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Ziegler Z8 und Rosenbauer Simba über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Ziegler Z8 über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Rosenbauer Simba über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Rückansicht / Seitenansicht: Chrysler Voyager Mk2, gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Audi RS6 Avant der generation "C7", gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Rückansicht: Lada Kalina "2192" Hatchback, gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Subaru XV in Venetian Red, gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Dacia Jogger in Terracotta Bronze, gesehen in Oktober, 2022.
B. Mayer
Rückansicht Saab 900GL Fließheck, gesehen in Oktober, 2023.
B. Mayer
1981er Toyota Tercel Sedan in orange , gesehen in Oktober, 2023.
B. Mayer
Rückansicht / Seitenansicht 1981er Toyota Tercel Sedan in orange , gesehen in Oktober, 2023.
B. Mayer
Audi Coupé B2 , gesehen in Oktober, 2023.
B. Mayer
=Glas Goggomobil, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=Victoria 502, 1,5 PS, 47 ccm, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=DKW Auto Union 1000 Fissore, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=Victoria "Vicky" M 50, Bauzeit 1955 - 1958, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=VW SP 2, Bauzeit 1972 - 1976, 4 Zyl., 54 - 65 PS, 1548/1678 ccm, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=VW SP 2, Bauzeit 1972 - 1976, 4 Zyl., 54 - 65 PS, 1548/1678 ccm, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=Miele Klasse 20 Motorfahrrad, Bauzeit 1948 - 1953, 2,9 PS, 98 ccm, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=Adler MB 250, Bj. 1954, 2-Zyl., 16 PS, 247,3 ccm, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=Miele Moped, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=NSU Degen, Bj. 1973, 105 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Ziegler Z8 über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Ziegler Z8 und Rosenbauer Simba über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Rosenbauer Simba über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Mercedes Benz Actros Rettungstreppe über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Rosenbauer Simba über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Fraport Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main an der Brandsimulationsanlage am 23.10.23 mit Ziegler Z8 über den Zaun Fotografiert
Daniel Oster
Feuerwehr Münster (Hessen) Mercedes Benz Atego GW-L am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
Feuerwehr Münster (Hessen) Mercedes Benz Atego GW-L am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
Feuerwehr Eppertshausen Mercedes Benz Atego GW-L am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
VW Käfer 1300 Funkstreifenwagen der Berliner Polizei (Baujahr 1973) gemeinsam mit dem IFA Wartburg 353 W, Volkspolizei der DDR (Baujahr 1979)- Museumswagen. Berlin-Gatow, bereits im September 2014.
Lugi
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=unbekanntes Motorrad steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Triumph steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
MAN TGX 40.420 von redertrans erreicht mit einem DB-Schenker Auflieger den DB-Schenker Stützpunkt in Ried i.I.; 231020
JohannJ
FENDT 512-Vario; während eines Tankvorganges; 231020
JohannJ
DAF-530 bringt am Sattel-Tieflader einen Zweiwegebagger Liebherr-900 zur Verstärkung nach Ried; 231020
JohannJ
MF-M5711 Dyna4 (110PS; 4400ccm; 40km/hh) dient der Agrar-HTL-Ried als Lernobjekt; 231006
JohannJ
CLAAS AXION-870 (217kW; 6728ccm; 50km/h;Produktionszeitraum 2016-19) wurde nächst der Agrar HTL-Ried mit Wendepflug zur Schau gestellt; 231009
JohannJ
JCB Fastrac 4220iCON (179kW; 6596ccm; vmax.:60km/h) als Schauobjekt nächst der Agrar HTL-Ried; 231028
JohannJ
Feuerwehr Pfungstadt MAN TGM ELW2 des Landkreis Darmstadt Dieburg am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
Feuerwehr Münster (Hessen) Mercedes Benz Sprinter ELW am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
Feuerwehr Münster (Hessen) Mercedes Benz Sprinter ELW und Feuerwehr Dieburg MAN TGM TLF am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Kreisverband Dieburg Mercedes Benz Sprinter KTW am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Ortsverein Reinhheim Mercedes Benz Sprinter RTW am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Ortsverein Münster VW Sharan am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Ortsverein Reinhheim Mercedes Benz Sprinter RTW am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Ortsverein Dieburg Renault RTW am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Kreisverband Dieburg Mercedes Benz Sprinter KTW am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Kreisverband Dieburg Mercedes Benz Vito MTW am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
CASE 1056XL (44kW_105PS; 5867ccm; Auflage:7050Stk; Produktionszeitraum 1982-92) ist mit Gülleausbringung beschäftigt; 231030
JohannJ
=VW Caddy vom SONDERPREIS-BAUMARKT steht im September 2023 in Geisa/Thüringen
Konrad Neumann
=VW Caddy vom SONDERPREIS-BAUMARKT steht im September 2023 in Geisa/Thüringen
Konrad Neumann
=VW Caddy vom SONDERPREIS-BAUMARKT steht im September 2023 in Geisa/Thüringen
Konrad Neumann
=VW Caddy von "asp-metering" unterwegs in Petersberg-Marbach im Oktober 2023
Konrad Neumann
=VW Caddy von "asp-metering" unterwegs in Petersberg-Marbach im Oktober 2023
Konrad Neumann
Aston Martin DB4 GT Zagato aus dem Jahr 1961. Vom Aston Martin DB4 GT mit einer einer Karosserie von Zagato wurden insgesamt nur 19 Fahrzeuge produziert. Der gezeigte Wagen nahm im Jahr 1961 mit einem marokkanischen Team am 24 Stundenrennen von LeMans teil. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3670 cm³ und einer Leistung von 314 PS. Beim Rennen wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 246 km/h gemessen. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Aston Martin DB4 GT Zagato aus dem Jahr 1961. Vom Aston Martin DB4 GT mit einer einer Karosserie von Zagato wurden insgesamt nur 19 Fahrzeuge produziert. Der gezeigte Wagen nahm im Jahr 1961 mit einem marokkanischen Team am 24 Stundenrennen von LeMans teil. Angetrieben wird der Wagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3670 cm³ und einer Leistung von 314 PS. Beim Rennen wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 246 km/h gemessen. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Heckansicht eines Aston Martin DB4 GT Zagato aus dem Jahr 1961. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Bentley 6.5 Litre Speed Six Sportmans Coupe by Gurney Nutting von 1930. Das Modell 6.5 Litre wurde ab dem Jahr 1926 produziert. Die sogenannten Speed Six Fahrzeuge waren durch eine Zweifachvergaseranlage besonders leistungsfähig. Insgesamt verließen 544 6.5 Litre Chassis die Bentley-Fabrik. Der gezeigte Wagen wurde bei Gurney Nutting coachworks in London "eingekleidet". Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 6597 cm³ und leistet 180 PS. Es soll eine Geschwindigkeit von 190 km/h möglich gewesen sein. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Bugatti T50 Tourer aus dem Jahr 1931. Dieser Bugatti T50 im unrestaurierten Originalzustand nahm in den Jahren 1931, 1933 und 1934 am legendären Rennen 24 Stunden von LeMans teil. Unter der langen Motorhaube verbirgt sich ein Achtzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4972 cm³ und einer Leistung von 275 PS. Beim Rennen wurde ein Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h gemessen. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Lancia Aurelia B24 Spider America aus dem Jahr 1955 mit Hardtopdach. Das äußere Erkennungszeichen, gegenüber dem späteren B24 Convertible ist die Panoramawindschutzscheibe und die geteilte vordere Stoßstange. Angetrieben wird dieser Klassiker von einem V6-Motor mit einem Hubraum von 2.451 cm³ und einer Leistung von 102 bzw. 118 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit ca. 150 km/h angegeben. Es geht das Gerücht um, das von den 521 produzierten B24 Spider ca. 50 Stück mit der "Andrea Doria" am 25. Juli 1956 auf den Grund des Atlantiks versanken. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Mercedes Benz W29 500 Kompressor Spezial Roadster" aus dem Jahr 1936. Vom W29 500 Kompressor Spezial Roadster wurden während der gesamten Produktionszeit lediglich 29 Autos produziert. Der gezeigte Wagen stand als Messefahrzeug 1936 auf dem Autosalon Berlin. Der Spezial Roadster war das teuerste Modell der W29-Baureihe und schlug mit einem Kaufpreis von RM 28.000,00 zu Buche. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 5018 cm³ und leistet 100 PS. Wurde der Kompressor zugeschaltet, erhöhte sich die Leistung auf 160 PS. Dann war eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h möglich. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Heckansicht des Mercedes Benz W29 500 Kompressor Spezial Roadster" aus dem Jahr 1936. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
VW Typ 1, die meisten nennen ihn "Käfer", mit einer Erstzulassung aus dem Jahr 1951. Ein solcher "Käfer" kostete im Jahr 1951 DM 4600,00 in der Standard- und DM 5400,00 in der Exportversion. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1131 cm³ und leistet 25 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des 1951´er Typ 1 lag bei ziemlich genau 100 km/h. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
=Harley Davidson steht abfahrbereit zur geführten Tour vom Konrad-Zuse-Hotel in Hünfeld, 07-2023
Konrad Neumann
Frontansicht eines Hanomag Henschel F161 aus dem Jahr 1969. Im Moment wartet das gute Stück noch auf seine Restaurierung. Der Dieselmotor hat einen Hubraum von 11863 cm³ und leistet 241 PS. Landmaschinenausstellung an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 04.11.2023.
Michael H.
DRK Kreisverband Dieburg MAN TGM GW-San am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Kreisverband Dieburg MAN TGM GW-San am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Kreisverband Dieburg VW KTW am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
DRK Kreisverband Dieburg VW KTW und Mercedes Benz Sprinter KTW am 28.10.23 bei einer Feuerwehrübung
Daniel Oster
=VW Tiguan einer Berliner Fahrschule steht im Juli 2023 in Geisa
Konrad Neumann
=Scania R 500-Hängerzug der Spedition SCHARF unterwegs in Petersberg, 07-2023
Konrad Neumann
=Tornax Rex, Bj. 1934, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023. Die Karosserie des 2003-2004 restaurierten Oldies stammt von der Firma Hebmüller
Konrad Neumann
=Tornax Rex, Bj. 1934, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023. Die Karosserie des 2003-2004 restaurierten Oldies stammt von der Firma Hebmüller
Konrad Neumann
LF KatSchutz FF Marzahn auf MB Atego vor schöner Kulisse der Mühle Alt-Marzahn, Berlin-Marzahn, 11.11.2023
M. Betzin
Iveco Daily mit komischen Proportionen (kurz aber hoch). Foto: 10.2022.
B. Mayer
Dreitürer Toyota Yaris Mk1. Foto: 10.2022.
B. Mayer
BMW 3 E46, pre-Facelift. Foto: 10.2022.
B. Mayer
Rückansicht: BMW Z3. Foto: 10.2022.
B. Mayer
Sachsenring Trabant 601 in außergewöhnlich schönem Zustand.. Foto: 10.2022.
B. Mayer
Rückansicht: Wartburg 1.3. Foto: 10.2022.
B. Mayer
Fiat Cross Tipo in Paprika Orange. Foto: 10.2022.
B. Mayer
AC "Shelby" Cobra 289 MK2 im Farbton iceblue. Lediglich 665 Autos dieses Typs wurden produziert. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 289 cui (4735 cm³) Hubraum leistet 410 PS. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Audi R8C. Einer von zwei gebauten Coupe-Rennwagen aus dem Jahr 1999. Beide Fahrzeuge nahmen 1999 am 24 Stundenrennen von LeMans teil. Angetrieben wird der Bolide von einem V8-Motor mit einem Hubraum von genau 3600 cm³ und einer Leistung von 600 PS. Beim Rennen wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 345 km/h gemessen. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Bei diesem Peugeot 404 Break aus dem Jahr 1963 handelt es sich um den ehemaligen Privatwagen des Commendatore Enzo Ferrari (*1898 +1988). Später diente der Wagen als Servicemobil der Scuderia Ferrari. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1618 cm³ und leistet 65 PS. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Mercedes Benz Typ 630 Kompressor "La Baule" Transformable by Saoutchik aus dem Jahr 1928. Als die Baureihe im Jahr 1924 auf den Markt kam, hießen die Fahrzeuge noch offiziell Mercedes Benz 24/100/140 PS. Ab 1926 war es dann der Typ 630, den man ab 1928 auch als 630 K mit Kompressor bestellen konnte. Der Aufpreis für den Kompressor betrug genau RM 2.000,00. Wie damals bei vielen Herstellern üblich wurde nur das Chassis an einen bestimmten Karosseriebaubetrieb geliefert. Der gezeigte Typ 630 K wurde bei Saoutchik in Paris "eingekleidet". Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 6240 cm³ und leistet 100 PS. Wird der Kompressor zugeschaltet, erhöht sich die Leistung auf 140 PS. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Porsche 904 GTS von 1964. Dieser unrestaurierte 904 Carrera GTS erreichte beim 24 Stunden Rennen von LeMans im Jahr 1964 mit dem niederländischen Team Ben Pon (derjenige, der die Idee zum VW Transporter/Bulli hatte) und Henk an Zalinge Platz 8 im Gesamtklassement. Der im Heck verbaute Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1966 cm³ und leistet 180 PS. Im Rennen wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 263 km/h gemessen. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Heckansicht des Porsche 904 GTS von 1964. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Lamborghini Miura P400. Einer von 474 zwischen 1966 und 1969 produzierten Lamborghini Miura. Der als Mittelmotor verbaute V12-Motor hat einen Hubraum von 3929 cm³ und leistet genau 350 PS. Der nur 105 cm hohe bzw. niedrige Miura erreicht mit dieser Motorleistung laut Werksangabe eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Der Verbrauch soll dann ca. 19 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer betragen haben. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Austro Daimler ADR635 Sport Cabriolet "Bergmeister" von 1932. Die 1927 vorgestellten Modelle der Baureihe ADR waren die ersten, die bei Austro Daimler aus Wiener Neustadt ohne die Mitwirkung von Ferdinand Porsche entwickelt wurden. Hier zeigte sich sein ehemaliger Assistent Paul Rabe verantwortlich. Das R in der Typenbezeichnung stand für "Rohrrahmen". Ab 1931 wurde die Baureihe um das Achtzylindermodell "Alpine" und das Sechszylindermodell "Bergmeister" ergänzt. Der Sechszylinderreihenmotor dieses Wagens hat einen Hubraum von 3614 cm³ und leistet 120 PS. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
=Borgward Isabella steht im Schrottplatzdiorama vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023.
Konrad Neumann
=DKW F5K-700 Front Luxus, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=DKW F5K-700 Front Luxus, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann
=Borgward Hansa 1800, Bauzeit 1952 - 1954, 4 Zyl., 1758 ccm, 42 - 66 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023.
Konrad Neumann
=Goliath Express wartet auf seine Restaurierung im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023.
Konrad Neumann
Heckansicht eines BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
Bugatti Veyron 16-4. Hier konnte ich einen von sechs Vorserienwagen des des Bugatti Veyron aus dem Jahr 2005 ablichten. Gleichzeitig war dieser Wagen der erste weltweit zugelassene Veyron. Angetrieben wird diese "Fahrmaschine" von einem W16-Motor mit einem Hubraum von 7993 cm³ und einer Leistung von 1001 PS. Es war der ersten Serienwagen der Welt, der die 400 km/h Marke knackte. Nationales Automuseum/Loh Collection am 08.11.2023.
Michael H.
=Iveco-Sattelzug der Spedition REINELT steht auf der Rastanlage Fulda-Nord, 09-2023
Konrad Neumann
=MB Actros der Spedition TMC steht auf der Rastanlage Fulda-Nord, 09-2023
Konrad Neumann
=Iveco vom TAGOR-TRUCK steht auf der Rastanlage Fulda-Nord, 09-2023
Konrad Neumann
=Volvo FH der Firma DALESSI steht auf der Rastanlage Fulda-Nord, 09-2023
Konrad Neumann
=Scania-Sattelzug der Spedition FREYA steht auf der Rastanlage Fulda-Nord, 09-2023
Konrad Neumann
Getunter Fiat Tipo. Foto: 10.2023.
B. Mayer
Rückansicht: Dodge Stealth. Foto: 10.2023.
B. Mayer
Interieur eines Dodge Stealth. Foto: 10.2023.
B. Mayer
Nissan / Datsun Bluebird Hatchback mk7 aus dem Jahr 1986. Foto: 10.2023.
B. Mayer
Rückansicht: Nissan / Datsun Bluebird Hatchback mk7 aus dem Jahr 1986. Foto: 10.2023.
B. Mayer
Mercedes-Benz W124 E-Klasse Coupé. Foto: 10.2023.
B. Mayer
Rückansicht: Moskwitsch 2140 in dunkelgrün. Foto: 10.2023.
B. Mayer