fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

VW T2a Pritschenwagen im Farbton neptunblau.

(ID 195509)



VW T2a Pritschenwagen im Farbton neptunblau. Im August 1967 wurde der VW Transporter in Form und Technik grundlegend modernisiert. Der hier gezeigte Pritschenwagen wurde von 1967 bis 1971 produziert. In seinem letzten Modelljahr kostete ein solcher Pritschenwagen mindestens DM 8275,00. Wollte man noch eine Plane für die Ladefläche, kamen noch einmal DM 325,00 hinzu. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 47 PS. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 100 km/h. Dann flossen aber auch 12,5 Liter Benzin durch den Solex-Fallstromvergaser. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.

VW T2a Pritschenwagen im Farbton neptunblau. Im August 1967 wurde der VW Transporter in Form und Technik grundlegend modernisiert. Der hier gezeigte Pritschenwagen wurde von 1967 bis 1971 produziert. In seinem letzten Modelljahr kostete ein solcher Pritschenwagen mindestens DM 8275,00. Wollte man noch eine Plane für die Ladefläche, kamen noch einmal DM 325,00 hinzu. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 47 PS. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 100 km/h. Dann flossen aber auch 12,5 Liter Benzin durch den Solex-Fallstromvergaser. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.

Michael H. 21.08.2023, 131 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
DRK VW Bulli T2 Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
DRK VW Bulli T2 Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
Daniel Oster

DRK VW Bulli T1 und T2 Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
DRK VW Bulli T1 und T2 Oldtimer beim 80 Jahre DRK OV Wallerstädten am 18.05.25
Daniel Oster

VW T2b Pritschenwagen. Nach den Werksferien 1972 lief im VW-Werk Hannover der modifizierte T2b vom Band. Das hier gezeigte Exemplar ist ein Pritschenwagen, der bis zu seinem Verkauf, seinen Dienst im Fürstentum Monaco verrichtete. In Deutschland kostete eine solche T2b  Pritsche  bei seiner Markteinführung mindestens DM 9345,00. Sollte die Ladefläche mit einer Plane geschützt werden, kamen noch einmal DM 420,00 zusätzlich auf die Rechnung. Bei der Motorisierung hatte der Kunde/in zwei Optionen. Es waren folgende, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotoren lieferbar: 1584 cm³ mit 50 PS oder 1679 cm³ mit 62 PS oder 66 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
VW T2b Pritschenwagen. Nach den Werksferien 1972 lief im VW-Werk Hannover der modifizierte T2b vom Band. Das hier gezeigte Exemplar ist ein Pritschenwagen, der bis zu seinem Verkauf, seinen Dienst im Fürstentum Monaco verrichtete. In Deutschland kostete eine solche T2b "Pritsche" bei seiner Markteinführung mindestens DM 9345,00. Sollte die Ladefläche mit einer Plane geschützt werden, kamen noch einmal DM 420,00 zusätzlich auf die Rechnung. Bei der Motorisierung hatte der Kunde/in zwei Optionen. Es waren folgende, gebläsegekühlte, Vierzylinderboxermotoren lieferbar: 1584 cm³ mit 50 PS oder 1679 cm³ mit 62 PS oder 66 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T2

25 1200x958 Px, 14.06.2025

VW T2b Pritschenwagen, wie er von August 1972 bis Juli 1979 im Verkaufsprogramm der VW AG war. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
VW T2b Pritschenwagen, wie er von August 1972 bis Juli 1979 im Verkaufsprogramm der VW AG war. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T2

35 1200x942 Px, 22.04.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.