fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Puch 125 RLA Motorroller aus dem Jahr 1955.

(ID 195510)



Puch 125 RLA Motorroller aus dem Jahr 1955. Produziert wurde dieser Motorroller in verschiedenen Ausstattungen von 1955 bis 1957. Von diesem Modell konnten die Grazer Puch-Werke 11.715 Stück absetzen. Der Einzylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 121 cm³ und leistet 5 PS. Diese Motorleistung verhilft dem Roller zu einer Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h. Das Modell 125 RLA war nur in den Farbtönen rot (Foto) oder grün lieferbar. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.

Puch 125 RLA Motorroller aus dem Jahr 1955. Produziert wurde dieser Motorroller in verschiedenen Ausstattungen von 1955 bis 1957. Von diesem Modell konnten die Grazer Puch-Werke 11.715 Stück absetzen. Der Einzylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 121 cm³ und leistet 5 PS. Diese Motorleistung verhilft dem Roller zu einer Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h. Das Modell 125 RLA war nur in den Farbtönen rot (Foto) oder grün lieferbar. Historama Ferlach/Kärnten am 16.08.2023.

Michael H. 21.08.2023, 106 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Puch SR 150 Roller. Im Jahr 1958 brachte die Steyr-Daimler-Puch AG aus Graz das Nachfolgemodell der erfolgreichen Motorroller-Baureihe RL auf den Markt. Der neue Roller trug die Bezeichnung SR und war als als 125´er und 150´er lieferbar. Von 1958 bis 1968 konnten die Grazer etwas über 35.000 solcher Motorroller absetzen. Der hier gezeigte Roller ist ein 150`er. Der Hubraum des Einzylinderzweitaktmotors beträgt genau 147 cm³ und leistet 6 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 90 km/h angegeben. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Puch SR 150 Roller. Im Jahr 1958 brachte die Steyr-Daimler-Puch AG aus Graz das Nachfolgemodell der erfolgreichen Motorroller-Baureihe RL auf den Markt. Der neue Roller trug die Bezeichnung SR und war als als 125´er und 150´er lieferbar. Von 1958 bis 1968 konnten die Grazer etwas über 35.000 solcher Motorroller absetzen. Der hier gezeigte Roller ist ein 150`er. Der Hubraum des Einzylinderzweitaktmotors beträgt genau 147 cm³ und leistet 6 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 90 km/h angegeben. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

Motorroller Oldtimer / Puch / Alle

28 1200x990 Px, 03.06.2025

=Puch DS 50, gesehen im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Puch DS 50, gesehen im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Puch 125 RL, gesehen im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Puch 125 RL, gesehen im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

Puch Lido CA14C, 48ccm, 4PS, Vmax.40Km/h, Automatikgetriebe, Baujahr 1983, Breig's Motorrad-und Spielzeugmuseum, Sept.2021
Puch Lido CA14C, 48ccm, 4PS, Vmax.40Km/h, Automatikgetriebe, Baujahr 1983, Breig's Motorrad-und Spielzeugmuseum, Sept.2021
rainer ullrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.