Heckansicht einer Alfa Romeo Giulia Super 1.3 aus dem Jahr 1969. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025. Michael H.
Alfa Romeo Giulia 1.3 Super im Farbton bianco, gebaut in den Jahren von 1964 bis 1971. Um, die im Jahr 1962 vorgestellte Giulia, auch weniger betuchten Kunden zugänglich zu machen (billig war die Giulia ja nie), bot man ab 1964 diese spartanischer ausgestattete Version mit einem 1.3l Motor an. Der Vierzylinderreihenmotor mit Doppelnockenwellen hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistet zwischen 85 PS und 89 PS. Die gezeigte Giulia wurde 1969 erstmalig zugelassen. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025. Michael H.
Alfa Romeo Giulia Nuova Super, gebaut von 1974 bis 1978. Das Erfolgsmodell Giulia wurde bereits seit 1962 produziert. Nach den Werksferien 1974 wurde dieser zeitlose Wagen modernisiert. Die Sicke im Kofferraumdeckel fiel weg und dem Zeitgeist entsprechend, bekam das Auto einen Kühlergrill aus Kunststoff. Lieferbar war die Giulia mit zwei Vierzylinderreihenmotoren mit einem Hubraum von 1290 cm³ und 87 PS (wie der gezeigte Wagen) oder 1570 cm³ Hubraum mit 125 PS. Techno Classica Essen am 10.04.2025. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.