fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ein Audi E Typ 22/55 von 1913 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.

(ID 169770)



Ein Audi E Typ 22/55 von 1913 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)

Ein Audi E Typ 22/55 von 1913 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)

Christian Bremer http://cbpics.de 20.12.2020, 233 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D7100, Datum 2014:12:07 15:37:42, Belichtungsdauer: 10/2000, Blende: 32/10, ISO800, Brennweite: 170/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Audi Ouattro zu Besuch Oldtimertreffen in Aarberg am 10.08.2025
Audi Ouattro zu Besuch Oldtimertreffen in Aarberg am 10.08.2025
Hp. Teutschmann

PKW Oldtimer / Audi / Sonstige

21 1500x1161 Px, 22.08.2025

Audi Typ M, umgebaut als Feuerwehrmannschaftswagen. Im Jahr 1909 wurde August Horch aus der von ihm gegründeten Automobilfabrik nach Querelen mit dem Vorstand  heraus komplementiert . Darauf hin gründete er die Marke Audi (lateinisch für Horch). Zwischen 1924 und 1927 verließen ca. 300 Fahrzeuge des Typs M als in den Karosserieversionen Limousine und Pullman-Limousine die Chemnitzer Werkshallen. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4655 cm³ und leistet 70 PS. Der gezeigte Audi Typ M wurde nach WW2 in der ehemaligen DDR zu einem Feuerwehrmannschaftswagen umgebaut. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Audi Typ M, umgebaut als Feuerwehrmannschaftswagen. Im Jahr 1909 wurde August Horch aus der von ihm gegründeten Automobilfabrik nach Querelen mit dem Vorstand "heraus komplementiert". Darauf hin gründete er die Marke Audi (lateinisch für Horch). Zwischen 1924 und 1927 verließen ca. 300 Fahrzeuge des Typs M als in den Karosserieversionen Limousine und Pullman-Limousine die Chemnitzer Werkshallen. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4655 cm³ und leistet 70 PS. Der gezeigte Audi Typ M wurde nach WW2 in der ehemaligen DDR zu einem Feuerwehrmannschaftswagen umgebaut. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / Sonstige

33 1200x988 Px, 07.06.2025

=Audi Fox Wagon, Bauzeit: 1975 - 1978, 78 PS, gesehen im Automuseum Wolfegg als Leihgabe vom Zylinderhaus Bernkastel-Kues, Dezember 2023
=Audi Fox Wagon, Bauzeit: 1975 - 1978, 78 PS, gesehen im Automuseum Wolfegg als Leihgabe vom Zylinderhaus Bernkastel-Kues, Dezember 2023
Konrad Neumann

Unbekannter Weisser Oldtimer mit den Auto-Logos (Anschriften) von Audi + DKW am Internationalen Oldtimer Treffen in Aarberg am 2023.08.13
Unbekannter Weisser Oldtimer mit den Auto-Logos (Anschriften) von Audi + DKW am Internationalen Oldtimer Treffen in Aarberg am 2023.08.13
Hp. Teutschmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.