fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Aus dem Archiv.

(ID 101916)



 Aus dem Archiv. Oldtimer LAGONDA aufgenommen bei einer Pause während einer Luxemburgrundfahrt im Juni 2006.

Aus dem Archiv. Oldtimer LAGONDA aufgenommen bei einer Pause während einer Luxemburgrundfahrt im Juni 2006.

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 29.01.2015, 319 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Lagonda 20 l, BJ 1931, 1954 ccm, 90 PS, Original Zustand, Autojumble Luxemburg 23.03.2025
Lagonda 20 l, BJ 1931, 1954 ccm, 90 PS, Original Zustand, Autojumble Luxemburg 23.03.2025
De Rond Hans und Jeanny

Heckansicht eines Lagonda M45 T7 Tourer im Farbton dark green solid aus dem Jahr 1934. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Heckansicht eines Lagonda M45 T7 Tourer im Farbton dark green solid aus dem Jahr 1934. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lagonda / Sonstige

18 1200x911 Px, 31.03.2025

Lagonda M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Zwischen 1920, dem Todesjahr des Firmengründers Wilbur Gunn und dem Jahr 1935 als Alan Godd die ruinöse Firma Lagonda aufkaufte, war die Geschichte der Marke von ständigen Modell- und Motorenwechsel geprägt. Hier sehen wir einen M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4467 cm³ und leistet 140 PS. Angeblich soll dieser Lagonda heute noch eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h erreichen. Laut Expose ist dieser Sport Tourer im Farbton solid green lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Lagonda M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Zwischen 1920, dem Todesjahr des Firmengründers Wilbur Gunn und dem Jahr 1935 als Alan Godd die ruinöse Firma Lagonda aufkaufte, war die Geschichte der Marke von ständigen Modell- und Motorenwechsel geprägt. Hier sehen wir einen M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4467 cm³ und leistet 140 PS. Angeblich soll dieser Lagonda heute noch eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h erreichen. Laut Expose ist dieser Sport Tourer im Farbton solid green lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 29.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lagonda / Sonstige

31 1200x903 Px, 31.03.2025

Lagonda M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Zwischen 1920, dem Todesjahr des Firmengründers Wilbur Gunn und dem Jahr 1935 als Alan Godd die ruinöse Firma Lagonda aufkaufte, war die Geschichte der Marke von ständigen Modell- und Motorenwechsel geprägt. Hier sehen wir einen M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4467 cm³ und leistet 140 PS. Angeblich soll dieser Lagonda heute noch eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h erreichen. Laut Expose ist dieser Sport Tourer im Farbton solid green lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Lagonda M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Zwischen 1920, dem Todesjahr des Firmengründers Wilbur Gunn und dem Jahr 1935 als Alan Godd die ruinöse Firma Lagonda aufkaufte, war die Geschichte der Marke von ständigen Modell- und Motorenwechsel geprägt. Hier sehen wir einen M45 T7 Tourer aus dem Jahr 1934. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4467 cm³ und leistet 140 PS. Angeblich soll dieser Lagonda heute noch eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h erreichen. Laut Expose ist dieser Sport Tourer im Farbton solid green lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lagonda / Sonstige

51 1200x885 Px, 26.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.