fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Porsche 356 B.

(ID 75764)



Porsche 356 B. 1959 - 1963. Hier wurde ein 356 B mit der im September 1961 eingeführten T6 Karosserie abgelichtet. Diese Karosserie bot mehr Platz. Äußerlich kann man diesen Karosserietyp auch am Tankeinfüllstutzen auf dem vorderen rechten Kotflügel erkennen. Oldtimertreffen Ennepetal am 04.11.2012.

Porsche 356 B. 1959 - 1963. Hier wurde ein 356 B mit der im September 1961 eingeführten T6 Karosserie abgelichtet. Diese Karosserie bot mehr Platz. Äußerlich kann man diesen Karosserietyp auch am Tankeinfüllstutzen auf dem vorderen rechten Kotflügel erkennen. Oldtimertreffen Ennepetal am 04.11.2012.

Michael H. 09.11.2012, 915 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Manfred Hellmann 10.11.2012 16:12

Hallo Michael, hier hast Du wieder einmal einen Volltreffer gelandet. Prima Fahrzeug, was Du da abgelichtet hast. Nettes Wochenende Manfred

Marcus Haffner 18.11.2012 10:57

Kann mich Manfred nur anschließen, echt tolles Bild!!!
Gruß Marcus

Porsche 356B von 1960 am 20.10.2024 beim Filderkrautfest 2024.
Porsche 356B von 1960 am 20.10.2024 beim Filderkrautfest 2024.
Zwieblinger

PKW Oldtimer / Porsche / 356

17 1200x900 Px, 18.03.2025

Porsche 356A Speedster von 1955 im Technikmuseum Sinsheim. Aufgenommen am 29.07.2024.
Porsche 356A Speedster von 1955 im Technikmuseum Sinsheim. Aufgenommen am 29.07.2024.
Zwieblinger

PKW Oldtimer / Porsche / 356

15 1200x900 Px, 16.03.2025

Heckansicht eines Porsche 356 Convertible D aus dem Jahr 1959. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Heckansicht eines Porsche 356 Convertible D aus dem Jahr 1959. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

35 1200x826 Px, 20.01.2025

Porsche 356 Convertible D aus dem Jahr 1959. Der Porsche 356 Convertible D ist der direkte Nachfolger des legendären Porsche 356 A Speedster. Vom 356 A 1600 Super Convertible D wurden im Modelljahr 1959 genau 1330 Fahrzeuge gebaut. Das D in der Typenbezeichnung steht für das Karrosseriewerk Drauz in Heilbronn, welches die Karosserien für dieses Modell fertigte. Der Convertible D hat das gleiche Armaturenbrett wie der Speedster, ist aber an der größeren Frontscheibe, den Kurbelfenstern und der vergrößerten Heckscheibe im Verdeck zu erkennen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Boxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man damals in Zuffenhausen mit 175 km/h an. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Porsche 356 Convertible D aus dem Jahr 1959. Der Porsche 356 Convertible D ist der direkte Nachfolger des legendären Porsche 356 A Speedster. Vom 356 A 1600 Super Convertible D wurden im Modelljahr 1959 genau 1330 Fahrzeuge gebaut. Das D in der Typenbezeichnung steht für das Karrosseriewerk Drauz in Heilbronn, welches die Karosserien für dieses Modell fertigte. Der Convertible D hat das gleiche Armaturenbrett wie der Speedster, ist aber an der größeren Frontscheibe, den Kurbelfenstern und der vergrößerten Heckscheibe im Verdeck zu erkennen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Boxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man damals in Zuffenhausen mit 175 km/h an. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

35 1200x935 Px, 20.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.