Thurner RS Sportcoupe, produziert in Kleinstserie von 1969 bis 1974. Auf dem verkürzten Chassis eines NSU 1200C baute die kleine Sportwagenmanufaktur Thurner aus Bernbeuren/Allgäu dieses Sportcoupe mit Kunststoffkarosserie und Flügeltüren auf. Während der sechsjährigen Produktionszeit wurden 121 Fahrzeuge produziert. Angetrieben wird dieses "Flunder" vom Motor des NSU 1200TT. Dieser, im Heck verbaute, gebläsegekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1177 cm³ und leistet 65 PS. Diese Motorleistung beschleunigte einen serienmäßigen NSU TT auf eine Höchstgeschwindigkeit von 153 km/h. Im Thurner RS waren es 180 km/h. Ein solches Fahrzeug kostete in seinem letzten Produktionsjahr DM 15.600,00. Treffen 150 Jahre NSU am 30.07.2023 in Duisburg-Großenbaum.
Michael H. 01.08.2023, 105 Aufrufe, 0 Kommentare
32 1200x928 Px, 12.03.2025
39 1200x929 Px, 04.03.2025
48 1200x1171 Px, 17.02.2025
45 1200x835 Px, 10.02.2025