fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Wartburg 353 bei einem Oldtimer-Treffen in Nordhausen am 16.06.2018

(ID 152032)



Wartburg 353 bei einem Oldtimer-Treffen in Nordhausen am 16.06.2018

Wartburg 353 bei einem Oldtimer-Treffen in Nordhausen am 16.06.2018

Stephan John http://meinebahnfotos.startbilder.de/ 22.11.2018, 549 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ62, Datum 2018:06:16 10:35:15, Belichtungsdauer: 10/1600, Blende: 40/10, ISO100, Brennweite: 57/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Roter Wartburg 353W (Facelift, obwohl das damals als Weiterentwicklung genannt wurde) Mit dieser Kühlgrille wurde die 353 ab 1985 gebaut. Foto: Treffen für Hobby- und Veteranenfahrzeuge in Szántód (am Plattensee) am 26.07.2025.
Roter Wartburg 353W (Facelift, obwohl das damals als Weiterentwicklung genannt wurde) Mit dieser Kühlgrille wurde die 353 ab 1985 gebaut. Foto: Treffen für Hobby- und Veteranenfahrzeuge in Szántód (am Plattensee) am 26.07.2025.
B. Mayer

Wartburg 353 mit Chromkühlgrille, ein ziemlich früh gebauter Exemplar. Diese frühere Varianten sind heutzugate wertiger als die, mit einer lackierter Kühlgrille.Foto: Treffen für Hobby- und Veteranenfahrzeuge in Szántód (am Plattensee) am 26.07.2025.
Wartburg 353 mit Chromkühlgrille, ein ziemlich früh gebauter Exemplar. Diese frühere Varianten sind heutzugate wertiger als die, mit einer lackierter Kühlgrille.Foto: Treffen für Hobby- und Veteranenfahrzeuge in Szántód (am Plattensee) am 26.07.2025.
B. Mayer

Wartburg 353 Tourist, gebaut in den Jahren von 1966 bis 1988. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 17.700,00 Ostmark fällig. Der gezeigte  Tourist  lief 1973 in Eisenach vom Band. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025.
Wartburg 353 Tourist, gebaut in den Jahren von 1966 bis 1988. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 17.700,00 Ostmark fällig. Der gezeigte "Tourist" lief 1973 in Eisenach vom Band. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

23 1200x906 Px, 23.08.2025

Wartburg 353 Tourist, gebaut in den Jahren von 1966 bis 1988. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 17.700,00 Ostmark fällig. Der gezeigte  Tourist  lief 1973 in Eisenach vom Band. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025.
Wartburg 353 Tourist, gebaut in den Jahren von 1966 bis 1988. Das Modell 353 war der Nachfolger des Wartburg 312. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet aus einem Hubraum von 992 cm³ 45 PS bzw. ab dem Modelljahr 1975 50 PS. Für ein solches Auto waren in der ehemaligen DDR mindestens 17.700,00 Ostmark fällig. Der gezeigte "Tourist" lief 1973 in Eisenach vom Band. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

23 1200x875 Px, 12.08.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.