fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

ZIS 110 V Parade Cabriolet - Baujahr 1948, UdSSR - Das ist etwas äußerst seltenes und herliches dazu.

(ID 34003)



ZIS 110 V Parade Cabriolet - Baujahr 1948, UdSSR - Das ist etwas äußerst seltenes und herliches dazu. Ich habe mich sehr gefreut bei der Oldtimergala in Bornstedt auch dieses feine Stück zu sehen. - Bauzeit der gesamten Baureihe 1946-1959, Hersteller: Stalin-Werke Moskau/UdSSR (Mitte der 1950er nach dem Tode Stalins in Lichatschow-Werke umbenannt) - technische Daten (allgemein): wassergekühlter 8-Zylinder-Reihen-Ottomotor längs über der Vorderachse eingebaut, 6.005 cm³, Leistung: 103 kW (140 PS) bei 3.600 U/min, Hinterachsantrieb, 3-Gang-Schaltgetriebe, Radstand: 3.760 mm, L x B x H: 6.000 x 1.960 x ca. 1.730 mm, Vmax: 140 km/h, durchschnittlicher Verbrauch: 25 Liter/ 100 km - fotografiert am 10.09.2005 in Bornstedt/ Potsdam - Copyright @ Ralf Christian Kunkel

ZIS 110 V Parade Cabriolet - Baujahr 1948, UdSSR - Das ist etwas äußerst seltenes und herliches dazu. Ich habe mich sehr gefreut bei der Oldtimergala in Bornstedt auch dieses feine Stück zu sehen. - Bauzeit der gesamten Baureihe 1946-1959, Hersteller: Stalin-Werke Moskau/UdSSR (Mitte der 1950er nach dem Tode Stalins in Lichatschow-Werke umbenannt) - technische Daten (allgemein): wassergekühlter 8-Zylinder-Reihen-Ottomotor längs über der Vorderachse eingebaut, 6.005 cm³, Leistung: 103 kW (140 PS) bei 3.600 U/min, Hinterachsantrieb, 3-Gang-Schaltgetriebe, Radstand: 3.760 mm, L x B x H: 6.000 x 1.960 x ca. 1.730 mm, Vmax: 140 km/h, durchschnittlicher Verbrauch: 25 Liter/ 100 km - fotografiert am 10.09.2005 in Bornstedt/ Potsdam - Copyright @ Ralf Christian Kunkel

Ralf Kunkel 02.04.2010, 2053 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines ZIS 110. Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Heckansicht eines ZIS 110. Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / ZIS / 110

19 1200x888 Px, 14.06.2025

Profilansicht eines ZIS 110. Im September 1944 verhandelte die russische Regierung mit den Amerikanern über den Ankauf der Produktionslinie des Packard Super Eight, dessen Produktion wie die aller übrigen PKW 1942 eingestellt worden war. Die genauen Verhandlungsbedingungen sind bis heute recht undurchsichtig, doch scheint es das der damalige US-Präsident Franklin Delano Roosevelt eine wichtige Rolle bei dem Deal gespielt hat. Jedenfalls konnte ZIS ab Sommer 1945 ein neues Modell produzieren, das dem Packard fast bis aufs Haar glich. Eigentlich zeigten nur die kyrillischen Buchstaben an Stelle des Packard-Logos und die Sterne auf der Kühlerhaube und den Radkappen, dass es sich um einen ZIS 110 handelt. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 6005 cm³ und leistet rund 140 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Profilansicht eines ZIS 110. Im September 1944 verhandelte die russische Regierung mit den Amerikanern über den Ankauf der Produktionslinie des Packard Super Eight, dessen Produktion wie die aller übrigen PKW 1942 eingestellt worden war. Die genauen Verhandlungsbedingungen sind bis heute recht undurchsichtig, doch scheint es das der damalige US-Präsident Franklin Delano Roosevelt eine wichtige Rolle bei dem Deal gespielt hat. Jedenfalls konnte ZIS ab Sommer 1945 ein neues Modell produzieren, das dem Packard fast bis aufs Haar glich. Eigentlich zeigten nur die kyrillischen Buchstaben an Stelle des Packard-Logos und die Sterne auf der Kühlerhaube und den Radkappen, dass es sich um einen ZIS 110 handelt. Der Achtzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 6005 cm³ und leistet rund 140 PS. Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / ZIS / 110

28 1200x722 Px, 14.06.2025

SIS 115, gepanzerte sowjetische Staatskarosse, wurde gebaut in Moskau von 1946-58, 8-Zyl.Reihenmotor mit 6000ccm und 140PS, Vmax 125Km/h, Technikmuseum Bistra/Slowenien, Juni 2016
SIS 115, gepanzerte sowjetische Staatskarosse, wurde gebaut in Moskau von 1946-58, 8-Zyl.Reihenmotor mit 6000ccm und 140PS, Vmax 125Km/h, Technikmuseum Bistra/Slowenien, Juni 2016
rainer ullrich

Ein ZIS-110B Cabriolet im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Ein ZIS-110B Cabriolet im Technikmuseum Vadim Zadorozhny (Moskau, Mai 2016)
Christian Bremer

PKW Oldtimer / ZIS / 110

225 1200x675 Px, 12.09.2017





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.