fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Der BRDM-2Rkhb ist eine ABC-Aufklärungsvariante des gepanzertes Aufklärungspatrouillenfahrzeug BRDM-2, so gesehen Anfang September 2024 im Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg).

(ID 211788)



Der BRDM-2Rkhb ist eine ABC-Aufklärungsvariante des gepanzertes Aufklärungspatrouillenfahrzeug BRDM-2, so gesehen Anfang September 2024 im Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg).

Der BRDM-2Rkhb ist eine ABC-Aufklärungsvariante des gepanzertes Aufklärungspatrouillenfahrzeug BRDM-2, so gesehen Anfang September 2024 im Waffenmuseum Kołobrzg (Kolberg).

Christian Bremer http://cbpics.de 24.09.2024, 41 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D7500, Datum 2024:09:06 13:51:54, Belichtungsdauer: 10/10000, Blende: 80/10, ISO400, Brennweite: 220/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der BTR-152 ist ein Schützenpanzerwagen sowjetischer Herkunft auf Basis des Fahrgestells des Lastwagens ZIS-151. (Museum für Luftverteidigung Koszalin (Köslin), September 2024)
Der BTR-152 ist ein Schützenpanzerwagen sowjetischer Herkunft auf Basis des Fahrgestells des Lastwagens ZIS-151. (Museum für Luftverteidigung Koszalin (Köslin), September 2024)
Christian Bremer

Anfang September 2024 war im Museum für Luftverteidigung in Koszalin (Köslin) dieser voll amphibische Spähpanzer BRDM-1 zu sehen.
Anfang September 2024 war im Museum für Luftverteidigung in Koszalin (Köslin) dieser voll amphibische Spähpanzer BRDM-1 zu sehen.
Christian Bremer

Heckansicht des voll amphibischen Spähpanzers BRDM-1, mit der charakteristischen Abdeckung für den Wasserstrahlantrieb. (Museum für Luftverteidigung Koszalin (Köslin), September 2024)
Heckansicht des voll amphibischen Spähpanzers BRDM-1, mit der charakteristischen Abdeckung für den Wasserstrahlantrieb. (Museum für Luftverteidigung Koszalin (Köslin), September 2024)
Christian Bremer

Der BRDM-1 wurde auf Basis des BTR-40 entwickelt und ist ein voll amphibischer Spähpanzer mit Allradantrieb. (Museum für Luftverteidigung Koszalin (Köslin), September 2024)
Der BRDM-1 wurde auf Basis des BTR-40 entwickelt und ist ein voll amphibischer Spähpanzer mit Allradantrieb. (Museum für Luftverteidigung Koszalin (Köslin), September 2024)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.