fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Maico Taifun, Baujahr 1955, 2-Zyl.2-Takt-Motor mit 394ccm und 22,5PS, Vmax.130Km/h, die Maschine aus Pfäffingen bei Tübingen gehörte mit Leichtbaurahmen und Vollschwinge zu den modernsten seiner Zeit,

(ID 77298)



Maico Taifun, Baujahr 1955, 2-Zyl.2-Takt-Motor mit 394ccm und 22,5PS, Vmax.130Km/h, die Maschine aus Pfäffingen bei Tübingen gehörte mit Leichtbaurahmen und Vollschwinge zu den modernsten seiner Zeit, Automuseum Schramberg, Mai 2012

Maico Taifun, Baujahr 1955, 2-Zyl.2-Takt-Motor mit 394ccm und 22,5PS, Vmax.130Km/h, die Maschine aus Pfäffingen bei Tübingen gehörte mit Leichtbaurahmen und Vollschwinge zu den modernsten seiner Zeit, Automuseum Schramberg, Mai 2012

rainer ullrich 14.01.2013, 1781 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Maico M250 Blizzard, Baujahr 1955, 2-Takt-Motor mit 245ccm und 14,5PS, Vmax.110Km/h, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Maico M250 Blizzard, Baujahr 1955, 2-Takt-Motor mit 245ccm und 14,5PS, Vmax.110Km/h, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Maico 250 mega 2, ausgestellt im Automuseum Wolfegg im Dezember 2023
Maico 250 mega 2, ausgestellt im Automuseum Wolfegg im Dezember 2023
Konrad Neumann

=Maico, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Maico, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann

=Maico M 200S, Baujahr 1954, 197 ccm, 11 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
=Maico M 200S, Baujahr 1954, 197 ccm, 11 PS, präsentiert vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues, 04-2023
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.