fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

=MB W126, steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017

(ID 142591)



=MB W126, steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017

=MB W126, steht bei der Veterama zum Verkauf, 10-2017

Konrad Neumann 12.01.2018, 309 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-TZ81, Belichtungsdauer: 10/1000, Blende: 33/10, ISO80, Brennweite: 43/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Mercedes Benz W126 560SEL. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025.
Heckansicht eines Mercedes Benz W126 560SEL. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 126

40 1200x900 Px, 23.08.2025

Mercedes Benz W126 560SEL. Die Baureihe W126, die so genannte S-Klasse wurde auf der IAA des Jahres 1979 vorgestellt. Vorrangiges Konstruktionsziel für diese Typenfamilie war die Verringerung des Gewichts und des Luftwiderstandes zur Verbrauchsreduzierung. Die Modellreihe war mit zwei verschiedenen Radständen lieferbar: Die SE-Modelle mit 2930 mm und die SEL-Modelle 3070 mm. Es wurden Der Kunde konnte zwischen etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren wählen. Der gezeigte 560 SEL war das absolute Spitzenmodell dieser Baureihe und verkaufte sich ab seiner Markteinführung 1985 genau 71.700 mal. Bei seiner Markteinführung musste man für den Erwerb eines solchen Autos mindestens DM 121.400,00 anlegen. Zum Ende der Bauzeit waren es schon DM 141.600,00. Bei einem Hubraum von 4973 cm³ leistet der Motor je nach Baujahr und Auslieferungsland zwischen 223 PS und 265 PS. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025.
Mercedes Benz W126 560SEL. Die Baureihe W126, die so genannte S-Klasse wurde auf der IAA des Jahres 1979 vorgestellt. Vorrangiges Konstruktionsziel für diese Typenfamilie war die Verringerung des Gewichts und des Luftwiderstandes zur Verbrauchsreduzierung. Die Modellreihe war mit zwei verschiedenen Radständen lieferbar: Die SE-Modelle mit 2930 mm und die SEL-Modelle 3070 mm. Es wurden Der Kunde konnte zwischen etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren wählen. Der gezeigte 560 SEL war das absolute Spitzenmodell dieser Baureihe und verkaufte sich ab seiner Markteinführung 1985 genau 71.700 mal. Bei seiner Markteinführung musste man für den Erwerb eines solchen Autos mindestens DM 121.400,00 anlegen. Zum Ende der Bauzeit waren es schon DM 141.600,00. Bei einem Hubraum von 4973 cm³ leistet der Motor je nach Baujahr und Auslieferungsland zwischen 223 PS und 265 PS. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 126

48 1200x899 Px, 23.08.2025

Mercedes Benz W126 260SE. Die W126-Baureihe wurde im September 1979 vorgestellt. Im September 1985 wurde eine umfangreiche Modellpflege (MOPF) dieser Baureihe präsentiert. Ab dieser MOPF war auch der nun kleinste Motor für die Baureihe lieferbar. Ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2599 cm³ und einer Leistung von 16 PS, bzw. bei einem verbauten Katalysator 160 PS. Als einziges W126 Modell war der 260´er nicht in der längeren Version SEL lieferbar. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Mercedes Benz W126 260SE. Die W126-Baureihe wurde im September 1979 vorgestellt. Im September 1985 wurde eine umfangreiche Modellpflege (MOPF) dieser Baureihe präsentiert. Ab dieser MOPF war auch der nun kleinste Motor für die Baureihe lieferbar. Ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2599 cm³ und einer Leistung von 16 PS, bzw. bei einem verbauten Katalysator 160 PS. Als einziges W126 Modell war der 260´er nicht in der längeren Version SEL lieferbar. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 126

44 1200x897 Px, 24.06.2025

Mercedes-Benz W126 280SE von 1984 am 01.03.2025 auf dem Besucherparkplatz der Retro Classics
Mercedes-Benz W126 280SE von 1984 am 01.03.2025 auf dem Besucherparkplatz der Retro Classics
Zwieblinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.