fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ein Ford P7 17m kurvte auch über die US-Car-Show in Grefrath im August 2010.

(ID 53896)



Ein Ford P7 17m kurvte auch über die US-Car-Show in Grefrath im August 2010.

Ein Ford P7 17m kurvte auch über die US-Car-Show in Grefrath im August 2010.

Pat_42 https://photos.app.goo.gl/5i1buwxCdZLuACVPA 27.04.2011, 4440 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2010:08:21 13:37:52, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/4000) (1/400), Blende: f/3.4, ISO100, Brennweite: 5.00 (50/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ford Taunus P5 20M TS Hardtop Coupe, produziert in den Jahren von 1964 bis 1967. Das 20M TS Hardtop Coupe war das Spitzenmodell der P5-Baureihe und schlug bei seiner Markteinführung mit einem Kaufpreis von mindestens DM 9700,00 zu Buche. Dafür erhielt der Käufer ein elegantes Coupe, angetrieben von einem V6-Motor mit einem Hubraum von 1998 cm³ und einer Leistung von 90 PS. Das abgelichtete Hardtop Coupe stammt aus dem Jahr 1966 und dürfte im Farbton grünmetallic/66 lackiert sein. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg am 19.10.2025 in Oberhausen/Rheinland.
Ford Taunus P5 20M TS Hardtop Coupe, produziert in den Jahren von 1964 bis 1967. Das 20M TS Hardtop Coupe war das Spitzenmodell der P5-Baureihe und schlug bei seiner Markteinführung mit einem Kaufpreis von mindestens DM 9700,00 zu Buche. Dafür erhielt der Käufer ein elegantes Coupe, angetrieben von einem V6-Motor mit einem Hubraum von 1998 cm³ und einer Leistung von 90 PS. Das abgelichtete Hardtop Coupe stammt aus dem Jahr 1966 und dürfte im Farbton grünmetallic/66 lackiert sein. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg am 19.10.2025 in Oberhausen/Rheinland.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

28 1200x900 Px, 28.10.2025

Heckansicht eines Ford Taunus P7a 17M RS Hardtop Coupe 2300. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg am 19.10.2025 in Oberhausen/Rheinland.
Heckansicht eines Ford Taunus P7a 17M RS Hardtop Coupe 2300. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg am 19.10.2025 in Oberhausen/Rheinland.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

23 1200x924 Px, 28.10.2025

Ford Taunus P7a 17M RS Hardtop Coupe 2300. Als Nachfolger der Taunus-Baureihe P5 stand der P7 ab August 1967 bei den Händlern. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, drei- und fünftüriges Kombimodell namens  Turnier  und eben als zweitüriges Coupe lieferbar. Gegenüber dem Vorgängermodell hatte der P7 größere Karosserien im übertrieben amerikanischen Stil. Die Baureihe war, aufgrund ihrer Karosserieformen, ein kaufmännischer Misserfolg. Daran änderten die sportlich aufgemachten RS-Modelle 17M und 20M, die ab März 1968 lieferbar waren, nichts. Ab Mai 1968 waren alle V6-Motoren auch für den 17M erhältlich. Ein solches Coupe in der sportlichen RS-Ausstattung war damals ab DM 10.340,00 erhältlich. Der V6-Motor dieses 2300 RS Coupes hat einen Hubraum von 2293 cm³ und leistet 108 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Kölner Werk mit 170 km/h an. Dann flossen aber auch 13,5 Liter Superbenzin durch den Solex Registervergaser. Im Juli 1968 wurde diese Baureihe durch den modernisierten Ford Taunus P7b abgelöst. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg am 19.10.2025 in Oberhausen/Rheinland.
Ford Taunus P7a 17M RS Hardtop Coupe 2300. Als Nachfolger der Taunus-Baureihe P5 stand der P7 ab August 1967 bei den Händlern. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, drei- und fünftüriges Kombimodell namens "Turnier" und eben als zweitüriges Coupe lieferbar. Gegenüber dem Vorgängermodell hatte der P7 größere Karosserien im übertrieben amerikanischen Stil. Die Baureihe war, aufgrund ihrer Karosserieformen, ein kaufmännischer Misserfolg. Daran änderten die sportlich aufgemachten RS-Modelle 17M und 20M, die ab März 1968 lieferbar waren, nichts. Ab Mai 1968 waren alle V6-Motoren auch für den 17M erhältlich. Ein solches Coupe in der sportlichen RS-Ausstattung war damals ab DM 10.340,00 erhältlich. Der V6-Motor dieses 2300 RS Coupes hat einen Hubraum von 2293 cm³ und leistet 108 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Kölner Werk mit 170 km/h an. Dann flossen aber auch 13,5 Liter Superbenzin durch den Solex Registervergaser. Im Juli 1968 wurde diese Baureihe durch den modernisierten Ford Taunus P7b abgelöst. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg am 19.10.2025 in Oberhausen/Rheinland.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

28 1200x900 Px, 28.10.2025

Heckansicht eines Ford Taunus P7b 1800S in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Oldtimertreffen am Cafe del Sol in Gelsenkirchen am 12.10.2025.
Heckansicht eines Ford Taunus P7b 1800S in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Oldtimertreffen am Cafe del Sol in Gelsenkirchen am 12.10.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

28 1200x879 Px, 24.10.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.