fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

=Opel Blitz als Wohnmobil, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2023

(ID 194414)



=Opel Blitz als Wohnmobil, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2023

=Opel Blitz als Wohnmobil, gesehen bei der Technorama Kassel im März 2023

Konrad Neumann 19.07.2023, 152 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: samsung SM-N950F, Belichtungsdauer: 1/1792, Blende: 17/10, ISO40, Brennweite: 430/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die Heckansicht eines Opel Blitz, welcher Mitte April 2025 in der Innenstadt von Bochum abgestellt war.
Die Heckansicht eines Opel Blitz, welcher Mitte April 2025 in der Innenstadt von Bochum abgestellt war.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Opel / Blitz

19 1600x1200 Px, 16.04.2025

Mitte April 2025 war in der Innenstadt von Bochum dieser Opel Blitz zu sehen.
Mitte April 2025 war in der Innenstadt von Bochum dieser Opel Blitz zu sehen.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Opel / Blitz

22 1600x1065 Px, 16.04.2025

Dieser Opel Blitz stand Mitte April 2025 in der Innenstadt von Bochum.
Dieser Opel Blitz stand Mitte April 2025 in der Innenstadt von Bochum.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Opel / Blitz

21 1600x1200 Px, 15.04.2025

Opel Blitz 1.9to Pritschenwagen, wie er von 1960 bis 1965 vom Band lief. Vorgestellt wurde der  neue  Opel Blitz bereits 1959. Ab 1960 stand er bei den Händlern. Das Modell war mit Radständen von 3000 mm und 3300 mm lieferbar. Obwohl alle Konkurrenten in diesem leichten Nutzfahrzeugsegment bereits einen sparsamen Dieselmotor im Programm hatten, hielten die Rüsselsheimer am Benzinmotor fest. Dieser Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2605 cm³ und leistet 70 PS. Erst im Jahr 1964 erkannte man bei Opel die Zeichen der Zeit und bot den Blitz mit einem Peugeot-Indenor-Dieselmotor an. Besucherparkplatz des LaPaDu im Oktober 2018.
Opel Blitz 1.9to Pritschenwagen, wie er von 1960 bis 1965 vom Band lief. Vorgestellt wurde der "neue" Opel Blitz bereits 1959. Ab 1960 stand er bei den Händlern. Das Modell war mit Radständen von 3000 mm und 3300 mm lieferbar. Obwohl alle Konkurrenten in diesem leichten Nutzfahrzeugsegment bereits einen sparsamen Dieselmotor im Programm hatten, hielten die Rüsselsheimer am Benzinmotor fest. Dieser Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2605 cm³ und leistet 70 PS. Erst im Jahr 1964 erkannte man bei Opel die Zeichen der Zeit und bot den Blitz mit einem Peugeot-Indenor-Dieselmotor an. Besucherparkplatz des LaPaDu im Oktober 2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Opel / Blitz

56 1200x1044 Px, 28.12.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.