fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Heckansicht eines Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport Zagato Spider aus dem Jahr 1929.

(ID 191401)



Heckansicht eines Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport Zagato Spider aus dem Jahr 1929. Ab dem Jahr 1927 bot Alfa Romeo den 6C (sei cilindri) als Sportwagen an. Anfänglich standen 39 PS aus 1,5 Litern Hubraum bereit. Da der Wagen hauptsächlich für Privatrennfahrer gedacht war, entwickelte Alfa Romeo ihn konstant weiter. Bald gab es die Versionen Sport mit 54 PS, Super Sport mit 60 PS und schließlich Varianten mit Kompressor-Aufladung, die bis zu 62 84 PS leisteten. Nach 1075 Fahrzeugen folgte 1929 der 6C 1750 mit mindestens 46 PS in der Turismo-Ausführung. Bekannt wurde vor allem die Gran Sport und Super Sport Versionen mit Karosserien von Zagato oder Touring. Von diesem Super Sport entstanden lediglich 121 Exemplare. Ganz genau hat der Sechszylinderreihemotor einen Hubraum von 1752 cm³ und leistet ohne Kompressor-Aufladung 65 PS. Techno Classica Essen am 13.04.2023.

Heckansicht eines Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport Zagato Spider aus dem Jahr 1929. Ab dem Jahr 1927 bot Alfa Romeo den 6C (sei cilindri) als Sportwagen an. Anfänglich standen 39 PS aus 1,5 Litern Hubraum bereit. Da der Wagen hauptsächlich für Privatrennfahrer gedacht war, entwickelte Alfa Romeo ihn konstant weiter. Bald gab es die Versionen Sport mit 54 PS, Super Sport mit 60 PS und schließlich Varianten mit Kompressor-Aufladung, die bis zu 62 84 PS leisteten. Nach 1075 Fahrzeugen folgte 1929 der 6C 1750 mit mindestens 46 PS in der Turismo-Ausführung. Bekannt wurde vor allem die Gran Sport und Super Sport Versionen mit Karosserien von Zagato oder Touring. Von diesem Super Sport entstanden lediglich 121 Exemplare. Ganz genau hat der Sechszylinderreihemotor einen Hubraum von 1752 cm³ und leistet ohne Kompressor-Aufladung 65 PS. Techno Classica Essen am 13.04.2023.

Michael H. 30.04.2023, 117 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Alfa Romeo 6C 2500 SS Super Sport Cabriolet mit einer Karosserie von Pininfarina aus dem Jahr 1950. Nach WW2 triumphierten die Alfa Romeo Rennwagen der 1500 Kubikzentimeter-Klasse auf den Rennstrecken Europas. Zu kaufen gab es aber nur das Vorkriegsmodell 6C 2500 in den Versionen S = Sport und SS = Super Sport. Die Chassis der Fahrzeuge wurden an namhafte Karosseriebaubetriebe geliefert und dort aufgebaut. Der gezeigte Wagen wurde von der Carrozzeria Pininfarina aufgebaut. Charakteristisch ist, die noch bis weit in 1950´er Jahre bei Alfa Romeo verbaute Rechtslenkung. Der Sechszylinderreihenmotor dieser Schönheit hat einen Hubraum von 2443 cm³ und leistet 110 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Alfa Romeo 6C 2500 SS Super Sport Cabriolet mit einer Karosserie von Pininfarina aus dem Jahr 1950. Nach WW2 triumphierten die Alfa Romeo Rennwagen der 1500 Kubikzentimeter-Klasse auf den Rennstrecken Europas. Zu kaufen gab es aber nur das Vorkriegsmodell 6C 2500 in den Versionen S = Sport und SS = Super Sport. Die Chassis der Fahrzeuge wurden an namhafte Karosseriebaubetriebe geliefert und dort aufgebaut. Der gezeigte Wagen wurde von der Carrozzeria Pininfarina aufgebaut. Charakteristisch ist, die noch bis weit in 1950´er Jahre bei Alfa Romeo verbaute Rechtslenkung. Der Sechszylinderreihenmotor dieser Schönheit hat einen Hubraum von 2443 cm³ und leistet 110 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 6c & 8c

31 1200x873 Px, 18.04.2025

Profilansicht eines Alfa Romeo 6C 2500 Sport aus dem Jahr 1948. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Profilansicht eines Alfa Romeo 6C 2500 Sport aus dem Jahr 1948. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 6c & 8c

27 1200x680 Px, 17.04.2025

Alfa Romeo 6C 2500 Sport. Dieses Coupe aus der erfolgreichen 6C 2500´er Serie von Alfa Romeo wurde 1948 produziert. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2443 cm³ und leistet 105 PS. Dieses sportliche Coupe schaffte damals eine Beschleunigung von 0 km/h auf 100 km/h in 14,9 Sekunden. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Alfa Romeo 6C 2500 Sport. Dieses Coupe aus der erfolgreichen 6C 2500´er Serie von Alfa Romeo wurde 1948 produziert. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2443 cm³ und leistet 105 PS. Dieses sportliche Coupe schaffte damals eine Beschleunigung von 0 km/h auf 100 km/h in 14,9 Sekunden. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 6c & 8c

37 1200x932 Px, 17.04.2025

Heckansicht eines Alfa Romeo 6C 2500 Freccia d´oro aus dem Jahr 1947. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Heckansicht eines Alfa Romeo 6C 2500 Freccia d´oro aus dem Jahr 1947. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 6c & 8c

29 1200x901 Px, 17.04.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.