fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Alfa Romeo Duetto Spider, produziert von 1966 bis 1969.

(ID 173567)



Alfa Romeo Duetto Spider, produziert von 1966 bis 1969. Werksintern hieß die Baureihe 105/115. Anfangs war der Wagen mit einem 1.6l Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet. Ab 1967 wurde die Motorenpalette mit dem 1750 Veloce nach oben und mit dem 1300´er nach unten abgerundet. Hier wurde ein 1750 Veloce abgelichtet. Der Motor leistet 118 PS aus einem Hubraum von 1779 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 15.08.2021.

Alfa Romeo Duetto Spider, produziert von 1966 bis 1969. Werksintern hieß die Baureihe 105/115. Anfangs war der Wagen mit einem 1.6l Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet. Ab 1967 wurde die Motorenpalette mit dem 1750 Veloce nach oben und mit dem 1300´er nach unten abgerundet. Hier wurde ein 1750 Veloce abgelichtet. Der Motor leistet 118 PS aus einem Hubraum von 1779 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 15.08.2021.

Michael H. 16.08.2021, 137 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Alfa Romeo 2000 Spider. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Heckansicht eines Alfa Romeo 2000 Spider. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

Alfa Romeo 2000 Spider Veloce aus dem Jahr 1974. Im Jahr 1969 begann für den Alfa Romeo Spider die Fastback-Ära. Diese so genannte  coda-tronca-Optik  gab dem Zweisitzer einen modernen Touch. Auch im Innenraum gab es Änderungen. Auffälligstes Merkmal waren die zwei  Eisbecher , die jetzt die Instrumente einrahmten, was ungemein sportlich aussah. Die Scheinwerferverglasungen waren in einigen Ländern im Lieferumfang enthalten. Angetrieben wird der Spider von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1962 cm³ und einer Leistung von 131 PS. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Alfa Romeo 2000 Spider Veloce aus dem Jahr 1974. Im Jahr 1969 begann für den Alfa Romeo Spider die Fastback-Ära. Diese so genannte "coda-tronca-Optik" gab dem Zweisitzer einen modernen Touch. Auch im Innenraum gab es Änderungen. Auffälligstes Merkmal waren die zwei "Eisbecher", die jetzt die Instrumente einrahmten, was ungemein sportlich aussah. Die Scheinwerferverglasungen waren in einigen Ländern im Lieferumfang enthalten. Angetrieben wird der Spider von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1962 cm³ und einer Leistung von 131 PS. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

Alfa Romeo Spider Fastback 1600. Dieser Spider der zweiten Serie, wie er von 1972 bis 1976 gebaut wurde, war mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Der hier gezeigte Spider stammt aus dem ersten Modelljahr 1972 und ist mit der damals mittleren Motorisierung ausgerüstet. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1570 cm³ und leistet 102 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 185 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Alfa Romeo Spider Fastback 1600. Dieser Spider der zweiten Serie, wie er von 1972 bis 1976 gebaut wurde, war mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Der hier gezeigte Spider stammt aus dem ersten Modelljahr 1972 und ist mit der damals mittleren Motorisierung ausgerüstet. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1570 cm³ und leistet 102 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 185 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 09.06.2025.
Michael H.

Alfa-Romeo Veloce Spider von 1972 am 02.03.2025 auf der Retro Classics
Alfa-Romeo Veloce Spider von 1972 am 02.03.2025 auf der Retro Classics
Zwieblinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.