fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fiat 1100 TV mit aerodynamischer Karosserie.

(ID 53005)



Fiat 1100 TV mit aerodynamischer Karosserie. Auf der Basis des 1100´er Ballila baute Signore Padovan aus Pordenone del Friuli diesen eigenwillig gestylten Sportwagen. Nähere Informationen habe ich leider nicht. Wer weiß mehr? Techno Classica 03.04.2011.

Fiat 1100 TV mit aerodynamischer Karosserie. Auf der Basis des 1100´er Ballila baute Signore Padovan aus Pordenone del Friuli diesen eigenwillig gestylten Sportwagen. Nähere Informationen habe ich leider nicht. Wer weiß mehr? Techno Classica 03.04.2011.

Michael H. 05.04.2011, 1555 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Fiat 1100 S  Gobbone  aus dem Jahr 1947. Wir schreiben das Jahr 1947, der WW2 ist seit zwei Jahren zu Ende und Fiat bringt das Sportcoupé 1100 S auf den Markt. Einen direkten Abkömmling des Vorkriegsmodelles 508 C MM. Schnell etablierte sich im Volksmund der Spitzname  Gobbone , zu deutsch:  der Buckelige . Der Motor wurde erheblich verbessert und das Design erinnerte an das aerodynamische Zweisitzer-Coupe der Vorkriegszeit. Sein Vorgänger hatte 1938 ein beeindruckendes Debüt bei der Mille Miglia, als er, gefahren von Piero Taruffi (*1906 +1988), in seiner Klasse beim zermürbenden 1.000-Meilen-Rennen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 112 km/h gewann. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1089 cm³ und leistet 51 PS. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Fiat 1100 S "Gobbone" aus dem Jahr 1947. Wir schreiben das Jahr 1947, der WW2 ist seit zwei Jahren zu Ende und Fiat bringt das Sportcoupé 1100 S auf den Markt. Einen direkten Abkömmling des Vorkriegsmodelles 508 C MM. Schnell etablierte sich im Volksmund der Spitzname "Gobbone", zu deutsch: "der Buckelige". Der Motor wurde erheblich verbessert und das Design erinnerte an das aerodynamische Zweisitzer-Coupe der Vorkriegszeit. Sein Vorgänger hatte 1938 ein beeindruckendes Debüt bei der Mille Miglia, als er, gefahren von Piero Taruffi (*1906 +1988), in seiner Klasse beim zermürbenden 1.000-Meilen-Rennen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 112 km/h gewann. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1089 cm³ und leistet 51 PS. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

Fiat 1100  Musone  aus dem Jahr 1947. Manche Autos sind mehr als nur Blech und Technik. Sie erzählen Geschichten, von Geschwindigkeit, Leidenschaft und in diesem Fall sogar von Schokolade. Dieser Fiat 1100  Musone“ aus dem Jahr 1947 ist so ein Vertreter. Dieser Millecento war bei der Mille Miglia des Jahres 1949 am Start. Er absolvierte die komplette Strecke ohne Pannen und erreichte einen respektablen 120. Platz im Gesamtklassement und Rang 37 in seiner Klasse. Zum Thema Schokolade: Erstbesitzer war Luigi Zaini, Gründer der berühmten Schokoladenfabrik Zaini in Mailand. Seine Leidenschaft für Autos führte ihn zur Mille Miglia, und seine Wahl fiel auf diesen Fiat 1100. Der Spitzname  Musone“, übersetzt so viel wie  große Schnauze“, bezieht sich auf die weit nach vorn gezogene Frontpartie dieses frühen 1100`er. Serienmäßig hat der Vierzylinderreihenmotor einen Hubraum von 1089 cm³ und leistet 32 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Fiat 1100 "Musone" aus dem Jahr 1947. Manche Autos sind mehr als nur Blech und Technik. Sie erzählen Geschichten, von Geschwindigkeit, Leidenschaft und in diesem Fall sogar von Schokolade. Dieser Fiat 1100 "Musone“ aus dem Jahr 1947 ist so ein Vertreter. Dieser Millecento war bei der Mille Miglia des Jahres 1949 am Start. Er absolvierte die komplette Strecke ohne Pannen und erreichte einen respektablen 120. Platz im Gesamtklassement und Rang 37 in seiner Klasse. Zum Thema Schokolade: Erstbesitzer war Luigi Zaini, Gründer der berühmten Schokoladenfabrik Zaini in Mailand. Seine Leidenschaft für Autos führte ihn zur Mille Miglia, und seine Wahl fiel auf diesen Fiat 1100. Der Spitzname "Musone“, übersetzt so viel wie "große Schnauze“, bezieht sich auf die weit nach vorn gezogene Frontpartie dieses frühen 1100`er. Serienmäßig hat der Vierzylinderreihenmotor einen Hubraum von 1089 cm³ und leistet 32 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025.
Michael H.

Fiat 1100-103E von 1956. Das Modell wurde 1953 als  Nuova Millecento  vorgestellt. Durch seine Pontonform hob er sich schon rein optisch vom Vorgängermodell, das bereits 1937 vorgestellt wurde ab. Nur im Modelljahr 1956 gab es das abgelichtete Modell 1100-103E. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1089 cm³ und leistet 40 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Fiat 1100-103E von 1956. Das Modell wurde 1953 als "Nuova Millecento" vorgestellt. Durch seine Pontonform hob er sich schon rein optisch vom Vorgängermodell, das bereits 1937 vorgestellt wurde ab. Nur im Modelljahr 1956 gab es das abgelichtete Modell 1100-103E. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1089 cm³ und leistet 40 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1100 / 1200

69 1200x838 Px, 21.02.2024

Fiat 1200 Spider im Farbton porpora. Gebaut wurde das Modell von 1959 bis 1963. Der gezeigte Wagen stammt aus dem Jahr 1962 und ist mit dem optional bestellbaren Hardtopdach ausgestattet. Das von Pininfarina gezeichnete Auto basierte auf dem 1957 vorgestellten Granluce Cabriolet. Der Vierzylinderreihenmotor leistet ca. 56 PS aus einem Hubraum von 1221 cm³. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Fiat 1200 Spider im Farbton porpora. Gebaut wurde das Modell von 1959 bis 1963. Der gezeigte Wagen stammt aus dem Jahr 1962 und ist mit dem optional bestellbaren Hardtopdach ausgestattet. Das von Pininfarina gezeichnete Auto basierte auf dem 1957 vorgestellten Granluce Cabriolet. Der Vierzylinderreihenmotor leistet ca. 56 PS aus einem Hubraum von 1221 cm³. The Malta Classic Car Collection in Saint Paul´s Bay am 09.09.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1100 / 1200

86 1200x853 Px, 17.09.2023





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.