Ford Eifel Limousine aus dem Jahr 1938. Als Nachfolger des Ford "Köln" kam im Juli 1935 der Ford "Eifel" auf den Markt. Auch dieses Modell wurde, wie das Vorgängermodell, von den englischen Ford-Werken übernommen. Das Modell fand großen Anklang bei den Kunden, vor allem nachdem 1937, das Modell dem deutschen Geschmack angepasst wurde. Die Karosserie wurde im Berliner Karosseriewerk Ambi-Budd gepresst, während die Cabrio-Limousine von Drauz/Heilbronn und das Cabriolet von Gläser/Dresden und Deutsch/Köln kam. Im Jahr 1938 kostete eine solche, zweitürige Limousine RM 2590,00. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1172 cm³ und leistet 34 PS. Diese Motorleistung war gut für eine Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 22.06.2025. Michael H.
Ford Eifel Roadster. Das Modell Eifel wurde bereits 1935 am Markt platziert und bis 1939 produziert. Das Modell "Eifel war als Limousine, Cabrio-Limousine mit Rolldach, Cabriolet und Roadster (Foto) lieferbar. Der abgelichtete "Sportwagen" wurde 1939 gebaut. Ein solcher Ford Eifel Roadster stand mit einem Preis von RM 2850,00 in den Preislisten der Ford-Händler. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 35 PS aus einem Hubraum von 1172 cm³. Die Kölner Ford-Werke gaben die Höchstgeschwindigkeit mit 100 km/h bei einem Verbrauch von 8,5 Litern Benzin auf 100 Kilometern an. Techno Classica Essen am 05.04.2024. Michael H.
Ford Eifel Cabriolimousine gebaut von 1937 bis 1939 bei den Karosseriewerken Drauz/Heilbronn. Als Nachfolger des Ford Köln kam 1935 das Modell "Eifel" auf den Markt. Das Modell war, wie schon der Köln, eine Konstruktion von Ford/GB. Im Jahr 1937 wurde der Eifel optisch ein wenig mehr dem "deutschen Geschmack" angepasst. Im Jahr 1937 kostete eine solche Cabrio-Limousine RM 2500,00. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1172 cm³ und leistet 34 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Kölner mit 100 km/h an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 17.05.2020, natürlich unter Einhaltung aller Regeln und Hygienevorschriften. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.