Ford Taunus P6 12M Turnier. Die Modellreihe P6 mit den Modellen 12M und 15M löste 1966 die in die Jahre gekommene Modellreihe P4 ab. Die Modelle 12M und 15M waren äußerlich an unterschiedlichen Kühlergrills und Frontscheinwerfern zu erkennen. Basismotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1305 cm³ und einer Leistung von 50 PS. Techno Classica Essen am 12.04.2025. Michael H.
Heckansicht eines Ford Taunus P5 20M TS aus dem Jahr 1965 in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024. Michael H.
Ford Taunus P5 aus dem Jahr 1965 in der Karosserieversion zweitürige Limousine und der Farbkombination weiß65/rot65. Gebaut wurde das Modell von 1964 bis 1967. Man unterscheidet die Modelle 17M und 20M. Das M steht, wie immer bei Ford, für Meisterstück. Die 17M Modelle waren mit einem V4-Motor mit wahlweise 1.5l und 1.7l Hubraum motorisiert. Die 20M Modelle hatten hingegen einen V6-Motor mit einem Hubraum von 1.998 cm³, der 85PS und als 20M TS gar 90 PS leistete. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.11.2024. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.