fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Jaguar XK 120 Cabrio, Bj 1956, 3442 ccm, 165 Ps, mit der Startnummer 114 bei der 6.Hamburg Berlin Classic, aufgenommen in Hamburg am 21.09.2013.

(ID 88460)



Jaguar XK 120 Cabrio, Bj 1956, 3442 ccm, 165 Ps, mit der Startnummer 114 bei der 6.Hamburg Berlin Classic, aufgenommen in Hamburg am 21.09.2013.

Jaguar XK 120 Cabrio, Bj 1956, 3442 ccm, 165 Ps, mit der Startnummer 114 bei der 6.Hamburg Berlin Classic, aufgenommen in Hamburg am 21.09.2013.

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 21.10.2013, 581 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Jaguar XK140 DHC (D rop H ead C oupe) aus den Jahr 1955 im Farbton dark blue. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2025.
Heckansicht eines Jaguar XK140 DHC (D rop H ead C oupe) aus den Jahr 1955 im Farbton dark blue. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

28 1200x900 Px, 17.10.2025

Jaguar XK140 DHC (D rop H ead C oupe) im Farbton dark blue, gebaut in den Jahren von 1954 bis 1957 im Stammwerk Coventry. Der Sechszylinderreihenmotor leistet serienmäßig 190 PS aus einem Hubraum von 3442 cm³. Bei diesem Auto wurden allerdings einige technische Optimierungen vorgenommen, so das die Motorleistung auf 210 PS angestiegen ist. Je nachdem welche Hinterachsübersetzung bestellt wurde, betrug die Höchstgeschwindigkeit zwischen 180 km/h und 200 km/h. Der gezeigte XK140 wurde erstmalig 1955 zum Straßenverkehr zugelassen. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2025.
Jaguar XK140 DHC (D rop H ead C oupe) im Farbton dark blue, gebaut in den Jahren von 1954 bis 1957 im Stammwerk Coventry. Der Sechszylinderreihenmotor leistet serienmäßig 190 PS aus einem Hubraum von 3442 cm³. Bei diesem Auto wurden allerdings einige technische Optimierungen vorgenommen, so das die Motorleistung auf 210 PS angestiegen ist. Je nachdem welche Hinterachsübersetzung bestellt wurde, betrug die Höchstgeschwindigkeit zwischen 180 km/h und 200 km/h. Der gezeigte XK140 wurde erstmalig 1955 zum Straßenverkehr zugelassen. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

34 1200x855 Px, 17.10.2025

Jaguar XK150 DHC, gebaut in den Jahren von 1957 bis 1961. DHC steht für D rop H ead C oupe, also Cabriolet. Der XK150 war das letzte Modell der legendären XK-Baureihe. 1957 gewann ein XK150 das 24 Stunden Rennen von Le Mans. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet zwischen 193 PS und 213 PS. Ab dem Modelljahr 1959 war auch ein aufgebohrter Motor mit 3781 cm³ Hubraum und 223 PS lieferbar. Der gezeigte Wagen verließ im Jahr 1958 die Werkshallen in Coventry. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2025.
Jaguar XK150 DHC, gebaut in den Jahren von 1957 bis 1961. DHC steht für D rop H ead C oupe, also Cabriolet. Der XK150 war das letzte Modell der legendären XK-Baureihe. 1957 gewann ein XK150 das 24 Stunden Rennen von Le Mans. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet zwischen 193 PS und 213 PS. Ab dem Modelljahr 1959 war auch ein aufgebohrter Motor mit 3781 cm³ Hubraum und 223 PS lieferbar. Der gezeigte Wagen verließ im Jahr 1958 die Werkshallen in Coventry. Classic Remise Düsseldorf am 03.10.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

29 1200x884 Px, 14.10.2025

Jaguar XK 120 beim Start der ACL Classic in Bertrange, Lux., 29.05.2025
Jaguar XK 120 beim Start der ACL Classic in Bertrange, Lux., 29.05.2025
Alexis H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

32 1200x900 Px, 26.09.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.