fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Heckansicht eines Mercedes Benz R107 560SL aus dem Jahr 1987.

(ID 203041)



Heckansicht eines Mercedes Benz R107 560SL aus dem Jahr 1987. Im Jahr 1971 wurde die Baureihe R107 als Nachfolger des so genannten  Pagoden-Mercedes  vorgestellt. Im Laufe der 19-jährigen Produktionszeit der SL-Baureihe gab es einige optische und etliche technische Veränderungen. Der hier gezeigte 560SL war ab dem Jahr 1985 motortechnisch das stärkste Modell dieser Modellreihe. Ursprünglich wurde dieser Motor für die Exportmodelle in die USA und Japan verbaut. Später wurde diese Motorisierung auch in Europa angeboten. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5547 cm³ und leistet 230 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.

Heckansicht eines Mercedes Benz R107 560SL aus dem Jahr 1987. Im Jahr 1971 wurde die Baureihe R107 als Nachfolger des so genannten "Pagoden-Mercedes" vorgestellt. Im Laufe der 19-jährigen Produktionszeit der SL-Baureihe gab es einige optische und etliche technische Veränderungen. Der hier gezeigte 560SL war ab dem Jahr 1985 motortechnisch das stärkste Modell dieser Modellreihe. Ursprünglich wurde dieser Motor für die Exportmodelle in die USA und Japan verbaut. Später wurde diese Motorisierung auch in Europa angeboten. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5547 cm³ und leistet 230 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2024.

Michael H. 09.03.2024, 86 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Mercedes-Benz R107 von 1988 am 12.03.2022 im Mercedes-Benz-Museum
Mercedes-Benz R107 von 1988 am 12.03.2022 im Mercedes-Benz-Museum
Zwieblinger

Mercedes Benz 300 SL, (R107), BJ 1987, 2962 ccm, 188 PS, zwischen 1971 und 1989 wurden 237387 Stück gebaut, aufgenommen beim Autojumble in Luxemburg. 23.03.2025
Mercedes Benz 300 SL, (R107), BJ 1987, 2962 ccm, 188 PS, zwischen 1971 und 1989 wurden 237387 Stück gebaut, aufgenommen beim Autojumble in Luxemburg. 23.03.2025
De Rond Hans und Jeanny

Heckansicht eines Mercedes Benz R107 500SL aus dem Jahr 1986. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Heckansicht eines Mercedes Benz R107 500SL aus dem Jahr 1986. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Michael H.

Mercedes Benz R107 500SL, gebaut von 1980 bis 1989. Die Baureihe R107 wurde bereits 1970 vorgestellt. Während der zwanzigjährigen Produktionszeit gab es etliche Änderungen in den Motorisierungen und kleinere Facelifts. Der V8-Motor des 500SL wird über eine mechanische Bosch K-Jetronic mit Kraftstoff versorgt. Aus einem Hubraum von 4973 cm³ leistet der V8-Motor des 500SL 231 PS. Der gezeigte R107 500SL wurde erstmalig im Jahr 1986 zugelassen. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Mercedes Benz R107 500SL, gebaut von 1980 bis 1989. Die Baureihe R107 wurde bereits 1970 vorgestellt. Während der zwanzigjährigen Produktionszeit gab es etliche Änderungen in den Motorisierungen und kleinere Facelifts. Der V8-Motor des 500SL wird über eine mechanische Bosch K-Jetronic mit Kraftstoff versorgt. Aus einem Hubraum von 4973 cm³ leistet der V8-Motor des 500SL 231 PS. Der gezeigte R107 500SL wurde erstmalig im Jahr 1986 zugelassen. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Michael H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.