fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Mercedes-Benz W 111 Coupe bei der 24.

(ID 85867)



Mercedes-Benz W 111 Coupe bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012

Mercedes-Benz W 111 Coupe bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012

Pat_42 https://photos.app.goo.gl/5i1buwxCdZLuACVPA 22.08.2013, 803 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2012:06:02 09:36:28, Belichtungsdauer: 0.010 s (1/100) (1/100), Blende: f/6.3, ISO100, Brennweite: 18.00 (18/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines Mercedes Benz W111/3 220 SEb Coupe. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Heckansicht eines Mercedes Benz W111/3 220 SEb Coupe. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

Mercedes Benz W111/3 220 SEb Coupe, produziert in den Jahren von 1961 bis 1965. Ein solches Coupe kostete bei seiner Markteinführung im Jahr 1961 mindestens DM 25.500,00. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2.195 cm³ und leistet 120 PS. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Mercedes Benz W111/3 220 SEb Coupe, produziert in den Jahren von 1961 bis 1965. Ein solches Coupe kostete bei seiner Markteinführung im Jahr 1961 mindestens DM 25.500,00. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2.195 cm³ und leistet 120 PS. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

Mercedes Benz W112/3 Coupe. Die Baureihe W112/3 unterscheidet sich von den W111/1 Modellen durch eine Luftfederung, wesentlich mehr Chromzierrat und natürlich den 3.0 Liter Leichtmetall-Motor. Dieser Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2996 cm³ und leistet 160 PS bzw. ab Januar 1964 170 PS. Während die Limousine dieser Baureihe ab April 1961 lieferbar war, begann die Auslieferung der Coupe- und Cabriolet-Modelle ab März 1963. Bei seinem Erscheinen, lag der Basispreis für dieses Coupe bei DM 31.350,00. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Mercedes Benz W112/3 Coupe. Die Baureihe W112/3 unterscheidet sich von den W111/1 Modellen durch eine Luftfederung, wesentlich mehr Chromzierrat und natürlich den 3.0 Liter Leichtmetall-Motor. Dieser Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2996 cm³ und leistet 160 PS bzw. ab Januar 1964 170 PS. Während die Limousine dieser Baureihe ab April 1961 lieferbar war, begann die Auslieferung der Coupe- und Cabriolet-Modelle ab März 1963. Bei seinem Erscheinen, lag der Basispreis für dieses Coupe bei DM 31.350,00. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

Mercedes Benz W111 III 250 SE Coupe im Farbton karminrot, gebaut in den Jahren von 1965 bis 1967. Von diesem Modell setzte Mercedes Benz während der dreijährigen Produktionszeit genau 6213 Fahrzeuge ab. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2496 cm³ und leistet 150 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 193 km/h angegeben. Dann verarbeitete die Sechsstempeleinspritzpumpe von Bosch aber auch 15,5 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer. Der gezeigte Wagen stammt aus dem letzten Modelljahr 1967. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Mercedes Benz W111 III 250 SE Coupe im Farbton karminrot, gebaut in den Jahren von 1965 bis 1967. Von diesem Modell setzte Mercedes Benz während der dreijährigen Produktionszeit genau 6213 Fahrzeuge ab. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2496 cm³ und leistet 150 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 193 km/h angegeben. Dann verarbeitete die Sechsstempeleinspritzpumpe von Bosch aber auch 15,5 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer. Der gezeigte Wagen stammt aus dem letzten Modelljahr 1967. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.