fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

MG TD Mark-II Cabrio bei der 24.

(ID 85753)



MG TD Mark-II Cabrio bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012

MG TD Mark-II Cabrio bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012

Pat_42 https://photos.app.goo.gl/5i1buwxCdZLuACVPA 19.08.2013, 572 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2012:06:02 09:24:46, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/9.0, ISO100, Brennweite: 23.00 (23/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines MG TF aus dem Jahr 1954. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Heckansicht eines MG TF aus dem Jahr 1954. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

4 1200x935 Px, 15.05.2025

MG TF, produziert von 1953 bis 1955. Der TF war das letzte Modell der bereits 1936 vorgestellten T-Baureihe. Der hier abgelichtete TF aus dem Modelljahr 1954 wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1466 cm³ 63 PS leistet. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
MG TF, produziert von 1953 bis 1955. Der TF war das letzte Modell der bereits 1936 vorgestellten T-Baureihe. Der hier abgelichtete TF aus dem Modelljahr 1954 wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1466 cm³ 63 PS leistet. Sammelplatz zum Start der 9. Oldtimer Landpartie des Automobilclubs Mülheim an der Ruhr am 04.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

3 1200x959 Px, 15.05.2025

Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Preview-Show zur Techno Classica Essen am 01.04.2025 im EKZ Limbecker Platz/Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

26 1200x839 Px, 03.04.2025

Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Essen Motor Show am 04.12.2024.
Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Essen Motor Show am 04.12.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

60 1200x902 Px, 04.12.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.