fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Morris Minor 1000 bei der 24.

(ID 85751)



Morris Minor 1000 bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012

Morris Minor 1000 bei der 24. Viersener Oldtimerrallye 2.6.2012

Pat_42 https://photos.app.goo.gl/5i1buwxCdZLuACVPA 19.08.2013, 589 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2012:06:02 09:23:55, Belichtungsdauer: 0.010 s (1/100) (1/100), Blende: f/5.6, ISO100, Brennweite: 20.00 (20/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Der Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst 1953, da lief schon die Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im Woodylook vorgestellt. Der abgelichtete Morris ist im Originalfarbton almond green lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ 50 PS leistet. Der gezeigte  Traveller  wurde 1961 erstmalig zugelassen. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Der Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst 1953, da lief schon die Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im Woodylook vorgestellt. Der abgelichtete Morris ist im Originalfarbton almond green lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ 50 PS leistet. Der gezeigte "Traveller" wurde 1961 erstmalig zugelassen. British Car and Motorcycle Meeting am 20.07.2025 an Mo´s Bikertreff in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

8 1200x900 Px, 20.07.2025

Morris Minor Series 2 fourdoor aus dem Jahr 1954. Als Morris Minor MM kam dieses Modell 1948 auf den Markt. Im Jahr 1952 fusionierten die Marken Austin und Morris zur BMC (B ritish M otor C orporation). Zeitgleich wurde der optisch und technisch modifizierte Morris Minor vorgestellt. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine und als viertürige Cabrio-Limousine lieferbar. 1953 kam noch das dreitürige Modell  Traveller  hinzu. Es war ein Kombimodell mit hinterem Holzaufbau. Schnell avancierte der Minor zum britischen  Volkswagen . Der Vierzylinderreihenmotor des Minor Series 2 hat einen Hubraum von 803 cm³ und leistet 30 PS. 1956 folgte dann der Minor 1000, der noch sage und schreibe 16 Jahre gebaut wurde. Optisch kann man den Series 2 Minor am besten vom Minor 1000 durch die geteilte Frontscheibe unterscheiden. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Morris Minor Series 2 fourdoor aus dem Jahr 1954. Als Morris Minor MM kam dieses Modell 1948 auf den Markt. Im Jahr 1952 fusionierten die Marken Austin und Morris zur BMC (B ritish M otor C orporation). Zeitgleich wurde der optisch und technisch modifizierte Morris Minor vorgestellt. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine und als viertürige Cabrio-Limousine lieferbar. 1953 kam noch das dreitürige Modell "Traveller" hinzu. Es war ein Kombimodell mit hinterem Holzaufbau. Schnell avancierte der Minor zum britischen "Volkswagen". Der Vierzylinderreihenmotor des Minor Series 2 hat einen Hubraum von 803 cm³ und leistet 30 PS. 1956 folgte dann der Minor 1000, der noch sage und schreibe 16 Jahre gebaut wurde. Optisch kann man den Series 2 Minor am besten vom Minor 1000 durch die geteilte Frontscheibe unterscheiden. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

27 1200x940 Px, 12.05.2025

Heckansicht einer Morris Minor 1000 Cabriolimousine aus dem Jahr 1957. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Heckansicht einer Morris Minor 1000 Cabriolimousine aus dem Jahr 1957. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

60 1200x917 Px, 02.09.2024

Morris Minor 1000 Cabriolimousine, gebaut von 1956 bis 1971. Als Morris Minor MM wurde der englische  Volkswagen  im September 1948 vorgestellt. 1952 bekam das Modell sein erstes Facelift und nannte sich von da an Morris Minor Series II. Nach den Werksferien 1956 hieß der Wagen dann Minor 1000. Er wurde als Limousine, Traveller genanntes Kombimodell, Cabriolimousine (wie abgelichtet) und als Kastenlieferwagen angeboten. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. Interessant zu sehen, dass dieser Minor 1000 aus dem Jahr 1957 ein  Linkslenker  ist. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Morris Minor 1000 Cabriolimousine, gebaut von 1956 bis 1971. Als Morris Minor MM wurde der englische "Volkswagen" im September 1948 vorgestellt. 1952 bekam das Modell sein erstes Facelift und nannte sich von da an Morris Minor Series II. Nach den Werksferien 1956 hieß der Wagen dann Minor 1000. Er wurde als Limousine, Traveller genanntes Kombimodell, Cabriolimousine (wie abgelichtet) und als Kastenlieferwagen angeboten. Von 1956 bis 1962 leistete der Vierzylinderreihenmotor 38 PS aus einem Hubraum von 948 cm³. Ab 1963 wurde der Hubraum auf 1098 cm³ aufgebohrt und der Wagen leistete ab dann 48 PS. Interessant zu sehen, dass dieser Minor 1000 aus dem Jahr 1957 ein "Linkslenker" ist. 10. Oldtimertreffen des AMC Duisburg am 25.08.2024 am LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

72 1200x848 Px, 02.09.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.