Opel Admiral B im Farbton polarweiß, gebaut von 1969 bis 1977. Die KAD-Baureihe (K apitän, A dmiral, D iplomat) stand ab März 1969 bei den Opel Händlern. Der Kapitän wurde bereits im Mai 1970 wieder eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt war der Admiral das Basismodell dieser Baureihe. Ein solcher Admiral war bei seiner Markteinführung ab DM 14.720,00 zu haben. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2874 cm³ und leistet 145 PS. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025. Michael H.
Heckansicht eines Opel Admiral B Automatic im Farbton chromgelb. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025. Michael H.
Opel Admiral B im Farbton chromgelb, gebaut von 1969 bis 1977. Die KAD-Baureihe (K apitän, A dmiral, D iplomat) stand ab März 1969 bei den Opel Händlern. Der Kapitän wurde bereits im Mai 1970 wieder eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt war der Admiral das Basismodell dieser Baureihe. Ein solcher Admiral war bei seiner Markteinführung ab DM 14.720,00 zu haben. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2874 cm³ und leistet 145 PS. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 10.08.2025. Michael H.
Opel Admiral B im Farbton polarweiß, gebaut von 1969 bis 1977. Die KAD-Baureihe (K apitän, A dmiral, D iplomat) stand ab März 1969 bei den Opel Händlern. Der Kapitän wurde bereits im Mai 1970 wieder eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt war der Admiral das Basismodell dieser Baureihe. Ein solcher Admiral war bei seiner Markteinführung ab DM 14.720,00 zu haben. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2874 cm³ und leistet 145 PS. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025. Michael H.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.