fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Opel Kadett C Limousine, gebaut in Bochum von 1973 bis 1979.

(ID 209843)



Opel Kadett C Limousine, gebaut in Bochum von 1973 bis 1979. Hier wurde eine zweitürige Limousine aus dem Jahr 1976 abgelichtet, die im Farbton citrusgelb lackiert ist. Aufgrund des Kühlergrills und der Anordnung der vorderen Blinker, kann man erkennen, das es sich um ein Modell vor dem Facelift im Mai 1977 handelt. Die Kadett C Baureihe war mit etlichen Motorisierungen zwischen 1.0l und 2.0l Hubraum lieferbar. Insgesamt verließen 1.701.076 C Kadetten das leider nicht mehr existierende Opel Werk in Bochum. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 28.07.2024.

Opel Kadett C Limousine, gebaut in Bochum von 1973 bis 1979. Hier wurde eine zweitürige Limousine aus dem Jahr 1976 abgelichtet, die im Farbton citrusgelb lackiert ist. Aufgrund des Kühlergrills und der Anordnung der vorderen Blinker, kann man erkennen, das es sich um ein Modell vor dem Facelift im Mai 1977 handelt. Die Kadett C Baureihe war mit etlichen Motorisierungen zwischen 1.0l und 2.0l Hubraum lieferbar. Insgesamt verließen 1.701.076 C Kadetten das leider nicht mehr existierende Opel Werk in Bochum. Oldtimer-Revival auf dem Gelände der Kokerei Zollverein in Essen am 28.07.2024.

Michael H. 07.08.2024, 59 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Opel Kadett C, gesehen beim Autojumble in Luxemburg. 23.03.2025
Opel Kadett C, gesehen beim Autojumble in Luxemburg. 23.03.2025
De Rond Hans und Jeanny

Opel Kadett Caravan von 1976 am 27.02.2025 auf der Retro Classics
Opel Kadett Caravan von 1976 am 27.02.2025 auf der Retro Classics
Zwieblinger

Heckansicht eines Opel Kadett C GT/E der zweiten Serie. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Heckansicht eines Opel Kadett C GT/E der zweiten Serie. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

32 1200x869 Px, 27.03.2025

Opel Kadett C GT/E der zweiten Serie. Die zweite Serie des Kadett C GT/E wurde auf der IAA des Jahres 1977 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Modell sollte in erster Linie den einfachen Einstieg in den Motorsport ermöglichen. Die heute oft genutzte Bezeichnung  1000`er Serie  entstand durch die ursprünglich geplante Auflage. Für die Homologation für die Gruppe 1 (Serientourenwagen) wurde die Produktion von mindestens 1000 Fahrzeugen von der FIA gefordert. Die Nachfrage war derart überwältigend, dass die geforderten 1000 Autos bereits im April 1978 ausverkauft waren. Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage legte Opel im Juni 1978 eine zweite Auflage von 500 Stück auf, welche abermals schnell vergriffen war. So kam es zu einer dritten und letzten Auflage von 734 Autos. Das konsequent auf sportliche Einsätze getrimmte Auto begeistert noch heute. Der Vierzylinderreihenmotor mit elektronischer Benzineinspritzung hat einen Hubraum von 1979 cm³ und leistet 115 PS. Die Motorkraft wird mittels eines ZF-Fünfganggetriebes auf die Hinterachse übertragen. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Opel Kadett C GT/E der zweiten Serie. Die zweite Serie des Kadett C GT/E wurde auf der IAA des Jahres 1977 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Modell sollte in erster Linie den einfachen Einstieg in den Motorsport ermöglichen. Die heute oft genutzte Bezeichnung "1000`er Serie" entstand durch die ursprünglich geplante Auflage. Für die Homologation für die Gruppe 1 (Serientourenwagen) wurde die Produktion von mindestens 1000 Fahrzeugen von der FIA gefordert. Die Nachfrage war derart überwältigend, dass die geforderten 1000 Autos bereits im April 1978 ausverkauft waren. Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage legte Opel im Juni 1978 eine zweite Auflage von 500 Stück auf, welche abermals schnell vergriffen war. So kam es zu einer dritten und letzten Auflage von 734 Autos. Das konsequent auf sportliche Einsätze getrimmte Auto begeistert noch heute. Der Vierzylinderreihenmotor mit elektronischer Benzineinspritzung hat einen Hubraum von 1979 cm³ und leistet 115 PS. Die Motorkraft wird mittels eines ZF-Fünfganggetriebes auf die Hinterachse übertragen. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

27 1200x900 Px, 27.03.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.