fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Opel Kadett D GTE.

(ID 191963)



Opel Kadett D GTE. Der Kadett D GTE und sein britisches Schwestermodell Vauxhall Astra GTE wurden im Januar 1983 vorgestellt und bis Produktionseinstellung des Kadett D, im Juli 1984, gebaut. Sie waren als drei- und fünftürige Limousine lieferbar. Der Kadett GTE war ausschließlich in den Farben schwarz, weiß, rot und silbermetallic lieferbar, der britische Astra GTE ausschließlich nur in weiß. Der britische Vauxhall Astra GTE wurde serienmäßig mit einer Scheinwerferreinigungsanlage, zwei Nebelschlussleuchten und seitlichen Ausstellfenstern ausgeliefert. Beim Opel Kadett GTE waren diese Extras aufpreispflichtig, jedoch waren die Sport-Außenspiegel, wie auch bei den SR-Varianten, serienmäßig. Bei seinem Erscheinen war ein solch, dreitüriger, Kadett GTE ab DM 20.255,00 zu bekommen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1796 cm³ und leistet 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 185 km/h. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.

Opel Kadett D GTE. Der Kadett D GTE und sein britisches Schwestermodell Vauxhall Astra GTE wurden im Januar 1983 vorgestellt und bis Produktionseinstellung des Kadett D, im Juli 1984, gebaut. Sie waren als drei- und fünftürige Limousine lieferbar. Der Kadett GTE war ausschließlich in den Farben schwarz, weiß, rot und silbermetallic lieferbar, der britische Astra GTE ausschließlich nur in weiß. Der britische Vauxhall Astra GTE wurde serienmäßig mit einer Scheinwerferreinigungsanlage, zwei Nebelschlussleuchten und seitlichen Ausstellfenstern ausgeliefert. Beim Opel Kadett GTE waren diese Extras aufpreispflichtig, jedoch waren die Sport-Außenspiegel, wie auch bei den SR-Varianten, serienmäßig. Bei seinem Erscheinen war ein solch, dreitüriger, Kadett GTE ab DM 20.255,00 zu bekommen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1796 cm³ und leistet 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 185 km/h. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.

Michael H. 12.05.2023, 283 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Opel Kadett D GTE?? Als erster Opel mit Frontantrieb und Heckklappe galt der Kadett als designierter Gegner des erfolgreichen VW Golf. Die Fachpresse feierte den Kadett D im Jahr 1979 als Revolution. Gegenüber dem konservativen Stufenheck-Vorgänger war der neue Schrägheck-Kadett 13 Zentimeter kürzer. Trotzdem wuchs der Radstand um über zehn Zentimeter auf 2,51 Meter, womit der preiswerteste Opel sogar den Klassenprimus Golf um elf Zentimeter übertraf. Unter die Heckklappe des Kadett passten passable 402 Liter Kofferraumvolumen. Für den Gewerbetreibenden und die Freizeitaktivitäten gab es dann noch den Kadett D Caravan. Im Januar 1983 erfolgte dann die Vorstellung des Kadett GTE bzw. des Vauxhall Astra GTE für den britischen Markt als drei- und fünftürige Limousine. Der Kadett D GTE war ausschließlich in den Farben schwarz, weiß, rot und silbermetallic lieferbar, daher auch die Fragezeichen bei der obigen Typenbezeichnung. Auch die serienmäßigen Felgen des Kadett D GTE sahen anders aus, als die auf dem gezeigte Kadett D. Der quer eingebaute Vierzylinderreihenmotor hat im GTE einen Hubraum von 1796 cm³ und leistet 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man mit 187 km/h an. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg am 19.10.2025 in Oberhausen/Rheinland.
Opel Kadett D GTE?? Als erster Opel mit Frontantrieb und Heckklappe galt der Kadett als designierter Gegner des erfolgreichen VW Golf. Die Fachpresse feierte den Kadett D im Jahr 1979 als Revolution. Gegenüber dem konservativen Stufenheck-Vorgänger war der neue Schrägheck-Kadett 13 Zentimeter kürzer. Trotzdem wuchs der Radstand um über zehn Zentimeter auf 2,51 Meter, womit der preiswerteste Opel sogar den Klassenprimus Golf um elf Zentimeter übertraf. Unter die Heckklappe des Kadett passten passable 402 Liter Kofferraumvolumen. Für den Gewerbetreibenden und die Freizeitaktivitäten gab es dann noch den Kadett D Caravan. Im Januar 1983 erfolgte dann die Vorstellung des Kadett GTE bzw. des Vauxhall Astra GTE für den britischen Markt als drei- und fünftürige Limousine. Der Kadett D GTE war ausschließlich in den Farben schwarz, weiß, rot und silbermetallic lieferbar, daher auch die Fragezeichen bei der obigen Typenbezeichnung. Auch die serienmäßigen Felgen des Kadett D GTE sahen anders aus, als die auf dem gezeigte Kadett D. Der quer eingebaute Vierzylinderreihenmotor hat im GTE einen Hubraum von 1796 cm³ und leistet 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man mit 187 km/h an. Oldtimertreffen am Theater an der Niebu(h)rg am 19.10.2025 in Oberhausen/Rheinland.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett D

24 1320x942 Px, 31.10.2025

Heckansicht eines dreitürigen Opel Kadett D 1.3 im Farbton hennarot. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Heckansicht eines dreitürigen Opel Kadett D 1.3 im Farbton hennarot. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett D

46 1200x900 Px, 11.07.2025

Dreitüriger Opel Kadett D 1.3 im Farbton hennarot. Der Kadett D war der erste Opel mit Frontantrieb und quer eingebauten Motor. Die Auslieferung erfolgte ab September 1979. Das Publikum nahm dieses völlig neue Auto beifällig auf. Das Modell gefiel durch die technische Konzeption als auch durch die klare Linienführung der Karosserie. Das Modell war als drei- und fünftürige Schräghecklimousine sowie als drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Das Modell war mit etlichen Benzin- und Dieselmotorisierungen lieferbar. Der hier gezeigte Kadett D ist ein 1.3. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1297 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seineit mit 147 km/h angegeben. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Dreitüriger Opel Kadett D 1.3 im Farbton hennarot. Der Kadett D war der erste Opel mit Frontantrieb und quer eingebauten Motor. Die Auslieferung erfolgte ab September 1979. Das Publikum nahm dieses völlig neue Auto beifällig auf. Das Modell gefiel durch die technische Konzeption als auch durch die klare Linienführung der Karosserie. Das Modell war als drei- und fünftürige Schräghecklimousine sowie als drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Das Modell war mit etlichen Benzin- und Dieselmotorisierungen lieferbar. Der hier gezeigte Kadett D ist ein 1.3. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1297 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seineit mit 147 km/h angegeben. Oldtimertreffen auf Rudi´s Wiese in Marl am 29.06.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett D

48 1200x838 Px, 11.07.2025

Opel Kadett D in der Karosserieversion fünftürige Limousine. Das Modell lief von 1979 bis 1984 in Bochum vom Band. Mit dem Kadett D hielt der Frontantrieb bei Opel Einzug. Es waren etliche Vierzylinderreihenmotoren lieferbar, die mit einem Hubraum zwischen 1.0l und 1.8l aufwarten konnten. Der gezeigte Kadett D ist in der recht luxuriösen GLS-Ausstattung ausgeliefert worden. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Opel Kadett D in der Karosserieversion fünftürige Limousine. Das Modell lief von 1979 bis 1984 in Bochum vom Band. Mit dem Kadett D hielt der Frontantrieb bei Opel Einzug. Es waren etliche Vierzylinderreihenmotoren lieferbar, die mit einem Hubraum zwischen 1.0l und 1.8l aufwarten konnten. Der gezeigte Kadett D ist in der recht luxuriösen GLS-Ausstattung ausgeliefert worden. Oldtimertreffen Zollverein-Revival am 15.06.2025 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett D

60 1200x860 Px, 22.06.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.