fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

VW Passat TS B1 Typ 32 als viertürige Limousine im damals Farbton beryll grün.

(ID 191964)



VW Passat TS B1 Typ 32 als viertürige Limousine im damals Farbton beryll grün. Im Frühjahr 1973 wurde der neue VW Passat vorgestellt. Er löste den, in die Jahre gekommenen VW Typ 3, ab. Technisch abgeleitet wurde der Passat vom damaligen Audi 80. Für das äußere Erscheinungsbild zeigte sich Giugiaro von Ital-Design verantwortlich. 1973 stand ein solcher, viertüriger, Passat TS mit einem Kaufpreis von mindestens DM 10525,00 in der Preisliste VW AG. Der Passat TS hat, je nach Baujahr, einen quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1471 cm³ oder 1588 cm³ und einer Leistung von 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab VW mit 163 km/h beim 1.5l-Motor und mit 170 km/h beim 1.6l-Motor an. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.

VW Passat TS B1 Typ 32 als viertürige Limousine im damals Farbton beryll grün. Im Frühjahr 1973 wurde der neue VW Passat vorgestellt. Er löste den, in die Jahre gekommenen VW Typ 3, ab. Technisch abgeleitet wurde der Passat vom damaligen Audi 80. Für das äußere Erscheinungsbild zeigte sich Giugiaro von Ital-Design verantwortlich. 1973 stand ein solcher, viertüriger, Passat TS mit einem Kaufpreis von mindestens DM 10525,00 in der Preisliste VW AG. Der Passat TS hat, je nach Baujahr, einen quer eingebauten Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1471 cm³ oder 1588 cm³ und einer Leistung von 85 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab VW mit 163 km/h beim 1.5l-Motor und mit 170 km/h beim 1.6l-Motor an. 15. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2023.

Michael H. 12.05.2023, 195 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
VW Passat L B1 Typ 32. Hier konnte ich einen  frühen  Passat der Baureihe B1 ablichten. Es handelt sich um ein Fahrzeug im Farbton marinogelb in der Ausstattungsvariante L oder LS. Das frühe Modelljahr kann man daran erkennen, dass dieser Passat noch nicht mit Kopfstützen an der Vordersitzen ausgestattet ist. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1297 cm³ und leistet 55 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
VW Passat L B1 Typ 32. Hier konnte ich einen "frühen" Passat der Baureihe B1 ablichten. Es handelt sich um ein Fahrzeug im Farbton marinogelb in der Ausstattungsvariante L oder LS. Das frühe Modelljahr kann man daran erkennen, dass dieser Passat noch nicht mit Kopfstützen an der Vordersitzen ausgestattet ist. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1297 cm³ und leistet 55 PS. Zylinderhaus Bernkastel-Kues am 27.05.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Passat B1 - B3

25 1200x848 Px, 07.06.2025

Vw Passat Variant am 03.02.2024
Vw Passat Variant am 03.02.2024
Zwieblinger

PKW Oldtimer / Volkswagen / Passat B1 - B3

23 1200x900 Px, 29.05.2025

Vw Passat Variant am 15.10.2023
Vw Passat Variant am 15.10.2023
Zwieblinger

PKW Oldtimer / Volkswagen / Passat B1 - B3

37 1200x900 Px, 25.04.2025

Heckansicht eines VW Passat Variant der Baureihe B3 aus dem Jahr 1992. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Heckansicht eines VW Passat Variant der Baureihe B3 aus dem Jahr 1992. Oldtimerbrunch am Cafe del sol in Gelsenkirchen am 09.03.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Passat B1 - B3

42 1200x969 Px, 28.03.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.