fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Heckansicht eines VW Typ 34.

(ID 75391)



Heckansicht eines VW Typ 34. 1961 -1969. Der Typ 34, auch großer Karmann-Ghia genannt, basierte auf dem Typ 3. Er war nicht so erfolgreich wie sein kleiner Bruder Typ 14. Insgesamt verließen 42.505 Typ 34 die Osnabrücker Karmann Werke. Hier wurde ein 1600L abgelichtet. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 54 PS aus 1.584 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Historicar Duisburg am 21.10.2012.

Heckansicht eines VW Typ 34. 1961 -1969. Der Typ 34, auch großer Karmann-Ghia genannt, basierte auf dem Typ 3. Er war nicht so erfolgreich wie sein kleiner Bruder Typ 14. Insgesamt verließen 42.505 Typ 34 die Osnabrücker Karmann Werke. Hier wurde ein 1600L abgelichtet. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 54 PS aus 1.584 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Historicar Duisburg am 21.10.2012.

Michael H. 26.10.2012, 1321 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Heckansicht eines VW Typ 34 Karmann Ghia 1600L im Farbton bahiarot. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Heckansicht eines VW Typ 34 Karmann Ghia 1600L im Farbton bahiarot. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

VW Typ 34 Karmann Ghia Coupe im Originalfarbton bahiarot. Von diesem formschönen Coupe auf dem Fahrgestell des VW Typ 3, wurden in der Zeit von 1961 bis 1969 genau 42.505 Fahrzeug produziert. Hier wurde ein Typ 34 1600L abgelichtet, wie er ab 1965 produziert wurde. Der im Heck verbaute Vierzylinderboxermotor in Flachbauweise leistet 54 PS aus einem Hubraum von 1584 cm³. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
VW Typ 34 Karmann Ghia Coupe im Originalfarbton bahiarot. Von diesem formschönen Coupe auf dem Fahrgestell des VW Typ 3, wurden in der Zeit von 1961 bis 1969 genau 42.505 Fahrzeug produziert. Hier wurde ein Typ 34 1600L abgelichtet, wie er ab 1965 produziert wurde. Der im Heck verbaute Vierzylinderboxermotor in Flachbauweise leistet 54 PS aus einem Hubraum von 1584 cm³. 17. Oldtimertreffen in der Altstadt von Essen-Kettwig am 01.05.2025.
Michael H.

VW Typ 34 Karmann-Ghia Coupe, auch genannt der  große Karmann-Ghia  Von 1961 bis 1969 wurden 42.505 Fahrzeuge in Osnabrück montiert. Während der achtjährigen Produktionszeit kamen folgende Motoren zum Einsatz: Von 1961 bis 1963 ein 1500´er mit 45 PS, von 1963 bis 1965 der 1500 S mit 54 PS und dann von 1965 bis 1969 der 1600 L ebenfalls mit 54 PS. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
VW Typ 34 Karmann-Ghia Coupe, auch genannt der "große Karmann-Ghia" Von 1961 bis 1969 wurden 42.505 Fahrzeuge in Osnabrück montiert. Während der achtjährigen Produktionszeit kamen folgende Motoren zum Einsatz: Von 1961 bis 1963 ein 1500´er mit 45 PS, von 1963 bis 1965 der 1500 S mit 54 PS und dann von 1965 bis 1969 der 1600 L ebenfalls mit 54 PS. Techno Classica Essen am 10.04.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 34 (Karmann-Ghia)

15 1200x828 Px, 22.04.2025

=Karmann Ghia 1600 L, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
=Karmann Ghia 1600 L, gesehen bei der Oldtimerveranstaltung in Frankenberg/Eder. Mai 2024
Konrad Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.