fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Citroen 11CV des Modelljahres 1954. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Citroen 11CV des Modelljahres 1954. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

214 1200x900 Px, 19.07.2017

Citroen 11CV des Modelljahres 1954. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Citroen 11CV des Modelljahres 1954. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

203 1200x900 Px, 19.07.2017

Ford Model T in der Karosserversion Touring. 1908 - 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Es verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T entstammt dem Baujahr 1915 und war mit einem Alter von 102 Jahren, das älteste Auto auf dem Treffen. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Ford Model T in der Karosserversion Touring. 1908 - 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Es verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T entstammt dem Baujahr 1915 und war mit einem Alter von 102 Jahren, das älteste Auto auf dem Treffen. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

242 1200x900 Px, 18.07.2017

Dodge Challenger des Modelljahres 1973 im Farbton hemiorange. Im Jahr 1973 war der Challenger mit sieben verschiedenen Motorisierungen lieferbar: Einem 6-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3687 cm³ und 145 PS, sowie mit sechs V8-motoren, die 5211 cm³/230 PS, 5571 cm³/270 PS, 5900 cm³/245 PS, 6276 cm³/335 PS, 7210 cm³/390 PS und als Spitzenmotorisierung 6980 cm³/426 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Dodge Challenger des Modelljahres 1973 im Farbton hemiorange. Im Jahr 1973 war der Challenger mit sieben verschiedenen Motorisierungen lieferbar: Einem 6-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3687 cm³ und 145 PS, sowie mit sechs V8-motoren, die 5211 cm³/230 PS, 5571 cm³/270 PS, 5900 cm³/245 PS, 6276 cm³/335 PS, 7210 cm³/390 PS und als Spitzenmotorisierung 6980 cm³/426 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Challenger

165 1200x900 Px, 18.07.2017

Lotus Esprit. 1976 - 2003. Hier wurde ein Esprit der Series 1 (gebaut 1976 - 1978) abgelichtet. Der als Mittelmotor verbaute 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1973 cm³ und leistet 160 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 220 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Lotus Esprit. 1976 - 2003. Hier wurde ein Esprit der Series 1 (gebaut 1976 - 1978) abgelichtet. Der als Mittelmotor verbaute 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1973 cm³ und leistet 160 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 220 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lotus / Sonstige

194 1200x900 Px, 18.07.2017

Heckansicht eines Mercedes Benz W187 Cabriolet A. 1951 - 1955. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Mercedes Benz W187 Cabriolet A. 1951 - 1955. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 187 (Mercedes 220)

256 1200x900 Px, 18.07.2017

Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A. 1951 - 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der 6-Zylinderreihenmotor mit 2195 cm³ Hubraum und 80 PS war jedoch eine Neuentwicklung. Ein solches Cabriolet A war ab DM 18860,00 zu haben. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A. 1951 - 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der 6-Zylinderreihenmotor mit 2195 cm³ Hubraum und 80 PS war jedoch eine Neuentwicklung. Ein solches Cabriolet A war ab DM 18860,00 zu haben. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 187 (Mercedes 220)

319 1200x900 Px, 18.07.2017

Heckansicht eines Lombardi Grand Prix 850. 1968 - 1971. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Lombardi Grand Prix 850. 1968 - 1971. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

284 1200x900 Px, 18.07.2017

Lombardi Grand Prix 850. 1968 - 1971. Die in Vercelli ansässige Firma Lombardi produzierte sehr erfolgreich sportliche Automobile auf Basis von Fiat Modellen. Die Technik des Grand Prix 850 stammt vom Fiat Heckmotormodell 850. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 843 cm³ und leistet 47 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Lombardi Grand Prix 850. 1968 - 1971. Die in Vercelli ansässige Firma Lombardi produzierte sehr erfolgreich sportliche Automobile auf Basis von Fiat Modellen. Die Technik des Grand Prix 850 stammt vom Fiat Heckmotormodell 850. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 843 cm³ und leistet 47 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

356 1200x900 Px, 18.07.2017

Heckansicht eines Lloyd LS 600. 1955 - 1961. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Lloyd LS 600. 1955 - 1961. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

Lloyd LS 600. 1955 - 1961. Der im Farbton sonnengelb lackierte LS 600 entstammt dem Modelljahr 1957. Der luftgekühlte 2-Zylinderviertaktmotor hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Ein solcher LS 600 schlug im Jahr 1957 mit DM 3790,00 zu Buche.Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Lloyd LS 600. 1955 - 1961. Der im Farbton sonnengelb lackierte LS 600 entstammt dem Modelljahr 1957. Der luftgekühlte 2-Zylinderviertaktmotor hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Ein solcher LS 600 schlug im Jahr 1957 mit DM 3790,00 zu Buche.Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

Citroen 11CV des Modelljahres 1953. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Citroen 11CV des Modelljahres 1953. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

208 1200x900 Px, 18.07.2017

Heckansicht eines VW  Käfer  des Modelljahres 1962. Oldtimertreffen an Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines VW "Käfer" des Modelljahres 1962. Oldtimertreffen an Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

579 1200x900 Px, 17.07.2017

Vw Typ 1  Käfer  des Modelljahres 1962. Der abgelichtete Käfer ist ein Exportmodell. Der im Heck verbaute, luftgekühlte 4-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1192 cm³ und leistet 30 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Vw Typ 1 "Käfer" des Modelljahres 1962. Der abgelichtete Käfer ist ein Exportmodell. Der im Heck verbaute, luftgekühlte 4-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1192 cm³ und leistet 30 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

477 1200x900 Px, 17.07.2017

Heckansicht eines MG YA Saloon. 1947 - 1953. Oldtimertreffen an der Krefelder Galopprennbahn am 16.07.2017.
Heckansicht eines MG YA Saloon. 1947 - 1953. Oldtimertreffen an der Krefelder Galopprennbahn am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / Sonstige

238 1200x900 Px, 17.07.2017

MG YA Saloon. 1947 - 1953. Es handelt sich um eine viertürige und viersitzige Limousine im klassischen englischen Vorkriegsstil. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1250 cm³ und leistet ca. 48 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
MG YA Saloon. 1947 - 1953. Es handelt sich um eine viertürige und viersitzige Limousine im klassischen englischen Vorkriegsstil. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1250 cm³ und leistet ca. 48 PS. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / Sonstige

292 1200x900 Px, 17.07.2017

Heckansicht einer zweitürigen Opel 1.2 Liter Limousine. 1931 - 1935. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht einer zweitürigen Opel 1.2 Liter Limousine. 1931 - 1935. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Opel 1,2

333 1200x900 Px, 17.07.2017

Opel 1.2 Liter Limousine zweitürig. 1931 - 1935. Bei seiner Vorstellung kostete ein solcher Opel RM 2700,00. Dafür bekam der Kunde ein zuverlässiges Automobil mit einem 
4-Zylinderreihenmotor. Dieser leistet 22 PS aus 1193 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Opel 1.2 Liter Limousine zweitürig. 1931 - 1935. Bei seiner Vorstellung kostete ein solcher Opel RM 2700,00. Dafür bekam der Kunde ein zuverlässiges Automobil mit einem 4-Zylinderreihenmotor. Dieser leistet 22 PS aus 1193 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Opel 1,2

461 1200x900 Px, 17.07.2017

Heckansicht eines Riley 12/4. 1934 - 1935. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Riley 12/4. 1934 - 1935. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Riley / Sonstige

205 1200x900 Px, 17.07.2017

Riley 12/4. 1934 - 1935. Diese nur ca. ein Jahr produzierte Limousine wird von einem 
4-Zylinderreihenmotor angetrieben der aus 1496 cm³ Hubraum ca 50 PS leistet. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Riley 12/4. 1934 - 1935. Diese nur ca. ein Jahr produzierte Limousine wird von einem 4-Zylinderreihenmotor angetrieben der aus 1496 cm³ Hubraum ca 50 PS leistet. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Riley / Sonstige

221 1200x900 Px, 17.07.2017

Heckansicht eines Cadillac Sedan de Ville aus dem Modelljahr 1966. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Heckansicht eines Cadillac Sedan de Ville aus dem Modelljahr 1966. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Sedan de Ville

225 1200x900 Px, 17.07.2017

Cadillac Sedan de Ville des Modelljahres 1966. Der im Farbton marlin blue lackierte Wagen hat einen V8-motor, der aus 7035 cm³ Hubraum 345 PS leistet. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Cadillac Sedan de Ville des Modelljahres 1966. Der im Farbton marlin blue lackierte Wagen hat einen V8-motor, der aus 7035 cm³ Hubraum 345 PS leistet. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Sedan de Ville

230 1200x900 Px, 17.07.2017

Ford Model A. 1928 - 1931. Als Nachfolger des legendären Model T wurde das Model A vier Jahre lang produziert. Der Wagen war in etlichen Karosserieversionen lieferbar. Hier wurde ein Roadster Modell aus dem ersten Baujahr, 1928, abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 100 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefled am 16.07.2017.
Ford Model A. 1928 - 1931. Als Nachfolger des legendären Model T wurde das Model A vier Jahre lang produziert. Der Wagen war in etlichen Karosserieversionen lieferbar. Hier wurde ein Roadster Modell aus dem ersten Baujahr, 1928, abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 100 km/h. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefled am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

241 1200x900 Px, 16.07.2017

Borgward Isabella Coupe. 1957 - 1961. Carl. F.W. Borgward hatte ein solches Coupe auf Basis der bereits 1954 vorgestellten Isabella Limousine als Geschenk für seine Gattin modellieren lassen. Da dieses Coupe beim Publikum sehr viel Anklang fand, wurde es ab Februar 1957 in Serie produziert. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1959. Das Coupe war immer mit dem stärkeren Motor der Isabella TS ausgestattet. Dieser 4-Zylinderreihenmotor leistet 75 PS aus 1493 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Borgward Isabella Coupe. 1957 - 1961. Carl. F.W. Borgward hatte ein solches Coupe auf Basis der bereits 1954 vorgestellten Isabella Limousine als Geschenk für seine Gattin modellieren lassen. Da dieses Coupe beim Publikum sehr viel Anklang fand, wurde es ab Februar 1957 in Serie produziert. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1959. Das Coupe war immer mit dem stärkeren Motor der Isabella TS ausgestattet. Dieser 4-Zylinderreihenmotor leistet 75 PS aus 1493 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Galopprennbahn Krefeld am 16.07.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella Coupé

375 1200x900 Px, 16.07.2017

<<  vorherige Seite  363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.