fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

??? Fotos

296 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Dieses Modell wurde bei OSI in Turin produziert und über das Ford Händlernetz vertrieben. Von den ca. 2000 produzierten Fahrzeugen wurden 1279 Einheiten in der Bundesrepublik Deutschland verkauft. 870 der i Deutschland verkauften OSI waren mit dem 1998 cm³ großen V6-motor mit 90 PS ausgeliefert. 409 Käufer wählten den 
V6-motor mit 2293 cm³ Hubraum und 108 PS. Der Einstiegspreis für den 2.0l OSI betrug 
DM 14900,00. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Dieses Modell wurde bei OSI in Turin produziert und über das Ford Händlernetz vertrieben. Von den ca. 2000 produzierten Fahrzeugen wurden 1279 Einheiten in der Bundesrepublik Deutschland verkauft. 870 der i Deutschland verkauften OSI waren mit dem 1998 cm³ großen V6-motor mit 90 PS ausgeliefert. 409 Käufer wählten den V6-motor mit 2293 cm³ Hubraum und 108 PS. Der Einstiegspreis für den 2.0l OSI betrug DM 14900,00. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / OSI / Sonstige

491 1x1 Px, 20.09.2016

Frontansicht eines OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Frontansicht eines OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / OSI / Sonstige

581 1x1 Px, 20.09.2016

Ford Taunus P7a viertürige Limousine. 1967 - 1968. Der P7a war nur ein Jahr im Programm der Kölner. Die übertrieben, amerikanisierte Karosserieform traf nicht so recht den Geschmack der europäischen Kunden. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Taunus P7a viertürige Limousine. 1967 - 1968. Der P7a war nur ein Jahr im Programm der Kölner. Die übertrieben, amerikanisierte Karosserieform traf nicht so recht den Geschmack der europäischen Kunden. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

512 1x1 Px, 19.09.2016

Heckansicht eines Ford Taunus P4 Coupe. 1963 - 1966. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Taunus P4 Coupe. 1963 - 1966. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

391 1x1 Px, 19.09.2016

Ford Taunus P4 12M Coupe. 1963 - 1966. Der P4 wurde im September 1962 als zweitürige Limousine vorgestellt. 1963 folgten das besagte Coupe, die viertürige Limousine und das Kombimodell. Der Käufer konnte bei der Motorisierung zwischen zwei V4-motoren wählen: 1183 cm³ mit 40 PS oder 1498 cm³ mit 50 PS. In der sportlichen TS-Ausstattung leistet der 1.5l Motor sogar 55 PS. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton dunkelgrün65 lackiert. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Taunus P4 12M Coupe. 1963 - 1966. Der P4 wurde im September 1962 als zweitürige Limousine vorgestellt. 1963 folgten das besagte Coupe, die viertürige Limousine und das Kombimodell. Der Käufer konnte bei der Motorisierung zwischen zwei V4-motoren wählen: 1183 cm³ mit 40 PS oder 1498 cm³ mit 50 PS. In der sportlichen TS-Ausstattung leistet der 1.5l Motor sogar 55 PS. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton dunkelgrün65 lackiert. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

721 1x1 Px, 19.09.2016

Ford Capri I. 1969 - 1973. Mit dem Capri gelang den europäischen Ford-Werken eine Wiederholung des grandiosen Erfolges, den das Stammhaus in Dearborn schon jahrelang mit dem Mustang für sich verbuchen konnte. Die Motorenpalette war breit gefächert und reichte vom 1.3l bis zum 2.6l V6-motor. Hier wurde ein Capri 1300 in der L-Ausstattung abgelichtet. Der
4-Zylinderreihenmotor leistet 50 PS aus 1305 cm³ Hubraum. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Capri I. 1969 - 1973. Mit dem Capri gelang den europäischen Ford-Werken eine Wiederholung des grandiosen Erfolges, den das Stammhaus in Dearborn schon jahrelang mit dem Mustang für sich verbuchen konnte. Die Motorenpalette war breit gefächert und reichte vom 1.3l bis zum 2.6l V6-motor. Hier wurde ein Capri 1300 in der L-Ausstattung abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 50 PS aus 1305 cm³ Hubraum. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

523 1x1 Px, 19.09.2016

Heckansicht eines Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Krefeld am 18.09.2016.
Heckansicht eines Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Krefeld am 18.09.2016.
Michael H.

Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Der Lloyd galt in den Wiederaufbaujahren als sensationelle Lösung im Kleinwagenbau. Der LP 400 war die Weiterentwicklung des bereits 1950 vorgestellten LP 300. Der 2-Zylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 386 cm³ und leistet 13 PS. Zaungast beim Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Der Lloyd galt in den Wiederaufbaujahren als sensationelle Lösung im Kleinwagenbau. Der LP 400 war die Weiterentwicklung des bereits 1950 vorgestellten LP 300. Der 2-Zylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 386 cm³ und leistet 13 PS. Zaungast beim Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

Heckansicht eines mal nicht schwarzen Citroen 11CV. 1934 - 1957. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines mal nicht schwarzen Citroen 11CV. 1934 - 1957. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

388 1x1 Px, 15.06.2016

Citroen 11CV. 1934 - 1957. Hier wurde mal ein Traction Avant in einer anderen Farbe als schwarz abgelichtet. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Citroen 11CV. 1934 - 1957. Hier wurde mal ein Traction Avant in einer anderen Farbe als schwarz abgelichtet. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

372 1x1 Px, 15.06.2016

Heckansicht einer Renault Dauphine. 1956 - 1968. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Heckansicht einer Renault Dauphine. 1956 - 1968. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

374 1x1 Px, 15.06.2016

Renault Dauphine. 1956 - 1968. Die Dauphine beerbte den legendären 4CV. Wie schon beim 4CV war der wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor im Heck verbaut. Er leistet 27 PS aus 845 cm³ Hubraum. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Renault Dauphine. 1956 - 1968. Die Dauphine beerbte den legendären 4CV. Wie schon beim 4CV war der wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor im Heck verbaut. Er leistet 27 PS aus 845 cm³ Hubraum. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

463 1x1 Px, 15.06.2016

Heckansicht eines Citroen 11CV. 1934 - 1957. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Citroen 11CV. 1934 - 1957. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

411 1x1 Px, 14.06.2016

Citroen 11CV. 1934 - 1957. Über den Traction Avant ist schon so viel geschrieben worden, das sich hier jegliche Kommentierung erübrigt. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Citroen 11CV. 1934 - 1957. Über den Traction Avant ist schon so viel geschrieben worden, das sich hier jegliche Kommentierung erübrigt. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

484 1x1 Px, 14.06.2016

Profilansicht einer Citroen DS 23 IE. 1972 - 1975. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Profilansicht einer Citroen DS 23 IE. 1972 - 1975. Franzosen-Klassiker-Treffen am 12.06.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

301 1x1 Px, 13.06.2016

Citroen DS 23 IE. 1972 - 1975. Die DS 23 IE war das das am stärksten motorisierte Modell aus der bereits 1955 vorgestellten ID/DS-Baureihe. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2332 cm³ und leistet 126 PS. Diese Motorleistung verhilft der  Göttin  zu einer Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h. Treffen der Franzosen Klassiker am 12.06.2016 in Krefeld.
Citroen DS 23 IE. 1972 - 1975. Die DS 23 IE war das das am stärksten motorisierte Modell aus der bereits 1955 vorgestellten ID/DS-Baureihe. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2332 cm³ und leistet 126 PS. Diese Motorleistung verhilft der "Göttin" zu einer Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h. Treffen der Franzosen Klassiker am 12.06.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

367 1x1 Px, 13.06.2016

Hübscher Renault Twingo in Krefeld, 7.5.16
Hübscher Renault Twingo in Krefeld, 7.5.16
Pat_42

PKW / Renault / Twingo

310 1x1 Px, 21.05.2016

Da musste ich doch mal kurz anhalten für einen Audi A1 in gold und schwarz, Krefeld, 8.5.16
Da musste ich doch mal kurz anhalten für einen Audi A1 in gold und schwarz, Krefeld, 8.5.16
Pat_42

PKW / Audi / A1

280 1x1 Px, 21.05.2016

Audi A1 in gold und schwarz, Krefeld, 8.5.16
Geeignetes regionales Kennzeichen: GEL-B oder KK-DU (Kakadu) ?
Audi A1 in gold und schwarz, Krefeld, 8.5.16 Geeignetes regionales Kennzeichen: GEL-B oder KK-DU (Kakadu) ?
Pat_42

PKW / Audi / A1

269 1x1 Px, 21.05.2016

Schutz-VW Buggy beim Autojumble 2016 in Luxembourg
Schutz-VW Buggy beim Autojumble 2016 in Luxembourg
Alexis H.

Volvo P121. 1956 - 1970. Der als Amazon bekannte Volvo wurde fast 670000 mal produziert. Hier wurde ein Modell vor Baujahr 1964 abgelichtet, das noch mit den rot hinterlegten Radkappen versehen ist. Old- und Youngtimertreffen am 27.12.2015 in Krefeld.
Volvo P121. 1956 - 1970. Der als Amazon bekannte Volvo wurde fast 670000 mal produziert. Hier wurde ein Modell vor Baujahr 1964 abgelichtet, das noch mit den rot hinterlegten Radkappen versehen ist. Old- und Youngtimertreffen am 27.12.2015 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

440 1x1 Px, 29.12.2015

Profilansicht eines Opel Manta A GT/E mit Zastrowumbau. Old- und Youngtimertreffen am 27.12.2015 in Krefeld.
Profilansicht eines Opel Manta A GT/E mit Zastrowumbau. Old- und Youngtimertreffen am 27.12.2015 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Manta A (1970-1975)

1045 1x1 Px, 29.12.2015

Opel Manta A GT/E mit Zastrowumbau. 1974 - 1975. Old- und Youngtimertreffen am 27.12.2015 in Krefeld.
Opel Manta A GT/E mit Zastrowumbau. 1974 - 1975. Old- und Youngtimertreffen am 27.12.2015 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Manta A (1970-1975)

1224 1x1 Px, 29.12.2015

Opel Rekord D. 1972 - 1977. Der Rekord D stand ab 19.01.1972 bei den Opelhändlern. Die von Chuck Jordan gezeichnete Karosserie fand beim Publikum großen Anklang. Dieser pastellblaue Rekord müßte ab Juli 1975 produziert worden sein, da erschon mit dem, erst dann lieferbaren 1979 cm³ Motor mit 100 PS ausgerüstet ist. Old- und Youngtimertreffen am 27.12.2015 in Krefeld.
Opel Rekord D. 1972 - 1977. Der Rekord D stand ab 19.01.1972 bei den Opelhändlern. Die von Chuck Jordan gezeichnete Karosserie fand beim Publikum großen Anklang. Dieser pastellblaue Rekord müßte ab Juli 1975 produziert worden sein, da erschon mit dem, erst dann lieferbaren 1979 cm³ Motor mit 100 PS ausgerüstet ist. Old- und Youngtimertreffen am 27.12.2015 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord D

738 1x1 Px, 29.12.2015

<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.