fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rhein-Kreis Neuss Fotos

128 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Adler M250, Baujahr 1953, 2-Zyl.-Motor, 250ccm, 16PS, Bruno's Motorradbühne Oberwolfach, Aug.2013
Adler M250, Baujahr 1953, 2-Zyl.-Motor, 250ccm, 16PS, Bruno's Motorradbühne Oberwolfach, Aug.2013
rainer ullrich

Motorräder / Adler / verschiedene

564 1x1 Px, 17.03.2017

Heckansicht eines VW T2b Pritschenwagen. 1972 - 1979. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht eines VW T2b Pritschenwagen. 1972 - 1979. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T2

485 1x1 Px, 31.08.2014

Profilansicht eines VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der serienmäßigen Farbe schwarz und mit geschlossenem Verdeck. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Profilansicht eines VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der serienmäßigen Farbe schwarz und mit geschlossenem Verdeck. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Hebmüller

467 1x1 Px, 30.08.2014

VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der serienmäßigen Farbe schwarz und mit geschlossenem Verdeck. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der serienmäßigen Farbe schwarz und mit geschlossenem Verdeck. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Hebmüller

493 1x1 Px, 30.08.2014

Heckansicht eines VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der Farbkombination schwarz-elfenbein. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen in Meerbusch am 24.08.2014.
Heckansicht eines VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der Farbkombination schwarz-elfenbein. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen in Meerbusch am 24.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Hebmüller

543 1x1 Px, 30.08.2014

VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der Farbkombination schwarz-elfenbein. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der Farbkombination schwarz-elfenbein. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Hebmüller

408 1x1 Px, 30.08.2014

Heckansicht des VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet mit der Werknummer 223. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht des VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet mit der Werknummer 223. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Hebmüller

482 1x1 Px, 30.08.2014

VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet. 1949 - 1953. Hier wurde das Hebmüller Cabriolet mit der Werknummer 223 in der Originallackierung schwarz-dunkelrot abgelichtet, das extra aus Italien angereist war. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet. 1949 - 1953. Hier wurde das Hebmüller Cabriolet mit der Werknummer 223 in der Originallackierung schwarz-dunkelrot abgelichtet, das extra aus Italien angereist war. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Hebmüller

464 1x1 Px, 30.08.2014

Heckansicht eines VW Typ 14A Hebmüllercabriolet in der Farbkombination schwarz-elfenbein. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht eines VW Typ 14A Hebmüllercabriolet in der Farbkombination schwarz-elfenbein. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Hebmüller

412 1x1 Px, 30.08.2014

VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der Farbkombination schwarz-elfenbein. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
VW Typ 14A Hebmüller Cabriolet in der Farbkombination schwarz-elfenbein. 1949 - 1953. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Hebmüller

408 1x1 Px, 30.08.2014

Heckansicht eines Tornax Rex mit geöffnetem Schwiegermuttersitz. 1934 - 1936. Hebmüllertreffen am 24.08.2014.
Heckansicht eines Tornax Rex mit geöffnetem Schwiegermuttersitz. 1934 - 1936. Hebmüllertreffen am 24.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Tornax / Alle

573 1x1 Px, 29.08.2014

Tornax Rex. 1934 - 1936. Der Motorradhersteller Tornax aus Wuppertal, baute von 1934 - 1936 ca. 150 Stück dieses hübschen Sportwägelchen. Der leicht frisierte Motor, die Vorderradaufhängung un die Bremsanlage stammt vom DKW Meisterklasse. Die Karosserie stammt von Hebmüller in Wülfrath. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Tornax Rex. 1934 - 1936. Der Motorradhersteller Tornax aus Wuppertal, baute von 1934 - 1936 ca. 150 Stück dieses hübschen Sportwägelchen. Der leicht frisierte Motor, die Vorderradaufhängung un die Bremsanlage stammt vom DKW Meisterklasse. Die Karosserie stammt von Hebmüller in Wülfrath. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Tornax / Alle

751 1x1 Px, 29.08.2014

Heckansicht eines Tornax Rex. 1934 - 1936. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht eines Tornax Rex. 1934 - 1936. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Tornax / Alle

450 1x1 Px, 29.08.2014

Heckansicht eines VW Typ 14 Coupe. 1955 - 1974. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht eines VW Typ 14 Coupe. 1955 - 1974. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

434 1x1 Px, 29.08.2014

VW Typ 14 Karmann Ghia Coupe. 1955 - 1974. Hier wurde ein Coupe aus dem Jahrgang 1956 abgelichtet. Der 4-Zylinderboxermotor mit 1192 cm³ Hubraum leistet 30 PS. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
VW Typ 14 Karmann Ghia Coupe. 1955 - 1974. Hier wurde ein Coupe aus dem Jahrgang 1956 abgelichtet. Der 4-Zylinderboxermotor mit 1192 cm³ Hubraum leistet 30 PS. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

507 1x1 Px, 29.08.2014

Heckansicht einer Opel Diplomat E Cabrioletlimousine von Karmann bzw. Fissore. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht einer Opel Diplomat E Cabrioletlimousine von Karmann bzw. Fissore. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

803 1x1 Px, 29.08.2014

Opel Diplomat E. 1969 - 1977. Zu Repräsentationszwecken wurden vier Diplomat E in Zusammenarbeit mit Karmann/Osnabrück und der Carozzeria Fissore/Savigliano zu Cabriolimousinen umgebaut. Alle vier Fahrzeuge sind heute noch existent. Der 165 PS starke 6-Zylinderreihenmotor hat 165 PS. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Opel Diplomat E. 1969 - 1977. Zu Repräsentationszwecken wurden vier Diplomat E in Zusammenarbeit mit Karmann/Osnabrück und der Carozzeria Fissore/Savigliano zu Cabriolimousinen umgebaut. Alle vier Fahrzeuge sind heute noch existent. Der 165 PS starke 6-Zylinderreihenmotor hat 165 PS. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

826 1x1 Px, 29.08.2014

Heckansicht eines Opel Kapitän Cabriolets mit Hebmüllerkarosserie. 1938 - 1940. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht eines Opel Kapitän Cabriolets mit Hebmüllerkarosserie. 1938 - 1940. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

913 1x1 Px, 26.08.2014

Opel Kapitän Cabriolet mit Hebmüllerkarosserie. 1938 - 1940. Zusätzlich zum werksmäßigen Cabriolet, konnte man beim Opelhändler auch einen Kapitän mit einer Karosserie von Gläser/Dresden oder Hebmüller/Wülfrath bestellen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 55 PS aus 2473 cm³ Hubraum. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Opel Kapitän Cabriolet mit Hebmüllerkarosserie. 1938 - 1940. Zusätzlich zum werksmäßigen Cabriolet, konnte man beim Opelhändler auch einen Kapitän mit einer Karosserie von Gläser/Dresden oder Hebmüller/Wülfrath bestellen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 55 PS aus 2473 cm³ Hubraum. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

771 1x1 Px, 26.08.2014

Heckansicht eines Renault 4CV Grand Luxe. 1946 - 1961. Besucherparkplatz des Hebmüllertreffens am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht eines Renault 4CV Grand Luxe. 1946 - 1961. Besucherparkplatz des Hebmüllertreffens am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / 4 CV

491 1x1 Px, 26.08.2014

Renault 4CV Grand Luxe. 1946 - 1961. Während seiner 15-jährigen Bauzeit wurde der  Motte de Beurre  neben der 2CV von Citroen zum französischen  Volkswagen . Der Vierzylinderreihenmotor mit 0,75l Hubraum leistete zwischen 17 PS und 26 PS. Der hier abgelichtete 4CV sollte ein Modell bis 1957 sein, da er noch mit den Sternfelgen ausgerüstet ist. Besucherparkplatz des Hebmüllertreffens am 24.08.2014 in Meerbusch.
Renault 4CV Grand Luxe. 1946 - 1961. Während seiner 15-jährigen Bauzeit wurde der "Motte de Beurre" neben der 2CV von Citroen zum französischen "Volkswagen". Der Vierzylinderreihenmotor mit 0,75l Hubraum leistete zwischen 17 PS und 26 PS. Der hier abgelichtete 4CV sollte ein Modell bis 1957 sein, da er noch mit den Sternfelgen ausgerüstet ist. Besucherparkplatz des Hebmüllertreffens am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / 4 CV

633 1x1 Px, 26.08.2014

Heckprofilansicht eines Opel Admiral mit Hebmüller Cabriolet Karosserie. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckprofilansicht eines Opel Admiral mit Hebmüller Cabriolet Karosserie. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Admiral

870 1x1 Px, 26.08.2014

Heckansicht eines Opel Admiral Hebmüller Cabriolet. 1938 - 1939. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht eines Opel Admiral Hebmüller Cabriolet. 1938 - 1939. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Admiral

779 1x1 Px, 26.08.2014

Opel Admiral Cabriolet mit Hebmüller Karosserie. 1938 - 1939. Von diesem 2+2 Sitzer Cabriolet wurden ca. 90 Fahrzeuge produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 75 PS aus 3626 cm³ Hubraum. Während für ein werksseitiges Admiral Cabriolet RM 7000,00 zu bezahlen war, kostete ein Hebmüller Cabriolet RM 8450,00. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Opel Admiral Cabriolet mit Hebmüller Karosserie. 1938 - 1939. Von diesem 2+2 Sitzer Cabriolet wurden ca. 90 Fahrzeuge produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 75 PS aus 3626 cm³ Hubraum. Während für ein werksseitiges Admiral Cabriolet RM 7000,00 zu bezahlen war, kostete ein Hebmüller Cabriolet RM 8450,00. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Admiral

1135 1x1 Px, 26.08.2014

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.