fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164307 Bilder
<<  vorherige Seite  4271 4272 4273 4274 4275 4276 4277 4278 4279 4280 nächste Seite  >>
Feuerwehr Eschborn Mitsubishi Fuso Canter 7C18 ÖSF (Florian Eschborn 1-59) am 11.08.18 in Bad Soden am Taunus zur 150 Jahre Feier der Feuerwehr Bad Soden
Feuerwehr Eschborn Mitsubishi Fuso Canter 7C18 ÖSF (Florian Eschborn 1-59) am 11.08.18 in Bad Soden am Taunus zur 150 Jahre Feier der Feuerwehr Bad Soden
Daniel Oster

Feuerwehr Sulzbach am Taunus MAN TGM TLF4000 am 11.08.18 in Bad Soden am Taunus zur 150 Jahre Feier der Feuerwehr Bad Soden
Feuerwehr Sulzbach am Taunus MAN TGM TLF4000 am 11.08.18 in Bad Soden am Taunus zur 150 Jahre Feier der Feuerwehr Bad Soden
Daniel Oster

Feuerwehr Kriftel Mercedes Benz Sprinter ELW (Florian Kriftel 1-11-1) am 11.08.18 in Bad Soden am Taunus zur 150 Jahre Feier der Feuerwehr Bad Soden
Feuerwehr Kriftel Mercedes Benz Sprinter ELW (Florian Kriftel 1-11-1) am 11.08.18 in Bad Soden am Taunus zur 150 Jahre Feier der Feuerwehr Bad Soden
Daniel Oster

Feuerwehr Schwalbach IVECO GW-L (Florian Schwalbach 1/64) am 11.08.18 in Bad Soden am Taunus zur 150 Jahre Feier der Feuerwehr Bad Soden
Feuerwehr Schwalbach IVECO GW-L (Florian Schwalbach 1/64) am 11.08.18 in Bad Soden am Taunus zur 150 Jahre Feier der Feuerwehr Bad Soden
Daniel Oster

Fittipaldi F5A (Ford Cosworth DFV) Formel 1 Rennwagen von 1977,Fahrer: Smith-Hilliard Max, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Fittipaldi F5A (Ford Cosworth DFV) Formel 1 Rennwagen von 1977,Fahrer: Smith-Hilliard Max, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

March 761 Formel 1 Rennwagen von 1975,Fahrer: Thornton Gregory, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
March 761 Formel 1 Rennwagen von 1975,Fahrer: Thornton Gregory, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

Mitzieher des Williams FW07/C Formel 1 Rennwagen von 1979,Fahrer: Padmore Nick, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018,  FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Mitzieher des Williams FW07/C Formel 1 Rennwagen von 1979,Fahrer: Padmore Nick, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

Mitzieher des Lotus 81 Formel 1 Rennwagen von 1980,Fahrer: Brooks Steve, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018,  FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Mitzieher des Lotus 81 Formel 1 Rennwagen von 1980,Fahrer: Brooks Steve, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

Lotus 81 Formel 1 Rennwagen von 1980,Fahrer: Brooks Steve, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018,  FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Lotus 81 Formel 1 Rennwagen von 1980,Fahrer: Brooks Steve, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

Mitzieher des Hesketh 308E Formel 1 Rennwagen von 1978,Fahrer: Baudoin Michel, FR. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018,  FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Mitzieher des Hesketh 308E Formel 1 Rennwagen von 1978,Fahrer: Baudoin Michel, FR. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

Hesketh 308E Formel 1 Rennwagen von 1978,Fahrer: Baudoin Michel, FR. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018,  FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Hesketh 308E Formel 1 Rennwagen von 1978,Fahrer: Baudoin Michel, FR. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

Arrows A4 Formel 1 Rennwagen von 1982,Fahrer: Hartley Steve, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018,  FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Arrows A4 Formel 1 Rennwagen von 1982,Fahrer: Hartley Steve, GB. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, FIA Masters Historic Formula One Championship am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

Frontal Aufnahme des Mercedes Benz 190 Evo II,  1990 DTM- Gruppe H,Fahrer: Luttikhuis Gerbert, NL. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, Qualifying der Tourenwagen Classics am 11.Aug.2018
Frontal Aufnahme des Mercedes Benz 190 Evo II, 1990 DTM- Gruppe H,Fahrer: Luttikhuis Gerbert, NL. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, Qualifying der Tourenwagen Classics am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

Mitzieher des Mercedes Benz 190 Evo II,  1990 DTM- Gruppe H,Fahrer: Luttikhuis Gerbert, NL. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, Qualifying der Tourenwagen Classics am 11.Aug.2018
Mitzieher des Mercedes Benz 190 Evo II, 1990 DTM- Gruppe H,Fahrer: Luttikhuis Gerbert, NL. 46. AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2018, Qualifying der Tourenwagen Classics am 11.Aug.2018
Jürgen Senz

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe aus dem Modelljahr 1969. Für das Modelljahr 1969 erhielt der Typ 14 erstmalig vorne die eckigen Blinker. Von 1967 bis 1970 war der Typ 14 ausschließlich mit dem Motor des VW 1500 lieferbar. Der im Heck verbaute, luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 44 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 136 km/h angegeben. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 12.08.2018.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe aus dem Modelljahr 1969. Für das Modelljahr 1969 erhielt der Typ 14 erstmalig vorne die eckigen Blinker. Von 1967 bis 1970 war der Typ 14 ausschließlich mit dem Motor des VW 1500 lieferbar. Der im Heck verbaute, luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 44 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 136 km/h angegeben. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

207 1200x900 Px, 13.08.2018

Maserati Quattroporte 1 von 1968. Die Quattroporte Reihe wurde bereits 1963 vorgestellt und in dieser Karosserieform bis 1970 produziert. Der V8-motor dieses Quattroporte leistet 260 PS aus einem Hubraum von 4136 cm³. Mit seiner angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h, avancierte der Quattroporte zur damals schnellsten Limousine der Welt. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  Mettmann am 12.08.2018.
Maserati Quattroporte 1 von 1968. Die Quattroporte Reihe wurde bereits 1963 vorgestellt und in dieser Karosserieform bis 1970 produziert. Der V8-motor dieses Quattroporte leistet 260 PS aus einem Hubraum von 4136 cm³. Mit seiner angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h, avancierte der Quattroporte zur damals schnellsten Limousine der Welt. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Quattroporte

249 1200x900 Px, 13.08.2018

Opel Rekord B L6 2600 Coupe, gebaut in den Jahren 1965 und 1966. Für ein solches Coupe musste man mindestens DM 9310,00 auf die Theke des Opel-Händlers legen. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2605 cm³ und leistet 100 PS. Die Höchstgeschwindigkeit war beim Coupe mit 168 km/h angegeben. Der Rekord B mit dem Sechszylindermotor verkaufte sich lediglich 3705 mal (Limousine und Coupe zusammen). Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Opel Rekord B L6 2600 Coupe, gebaut in den Jahren 1965 und 1966. Für ein solches Coupe musste man mindestens DM 9310,00 auf die Theke des Opel-Händlers legen. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2605 cm³ und leistet 100 PS. Die Höchstgeschwindigkeit war beim Coupe mit 168 km/h angegeben. Der Rekord B mit dem Sechszylindermotor verkaufte sich lediglich 3705 mal (Limousine und Coupe zusammen). Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

490 1200x900 Px, 13.08.2018

Profilansicht eines Opel Rekord B L-6 Coupe aus dem Jahr 1965. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Profilansicht eines Opel Rekord B L-6 Coupe aus dem Jahr 1965. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

332 1200x900 Px, 13.08.2018

Iso Grifo GL. 1966 - 1973. Bis 1972 wurden im Iso Grifo 5.4l Chevrolet Turbofire V8-motoren verbaut, die 300 PS leisten. Nach Diskrepanzen zwischen GM und Iso über die Zahlungsmodalitäten für die Motoren, wechselte ISO auf 5.8l Ford-Cobrajet V8-motoren mit 325 PS. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Iso Grifo GL. 1966 - 1973. Bis 1972 wurden im Iso Grifo 5.4l Chevrolet Turbofire V8-motoren verbaut, die 300 PS leisten. Nach Diskrepanzen zwischen GM und Iso über die Zahlungsmodalitäten für die Motoren, wechselte ISO auf 5.8l Ford-Cobrajet V8-motoren mit 325 PS. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Iso / Alle

187 1200x900 Px, 13.08.2018

Opel Kapitän. 1951 - 1953. Dieses Kapitänmodell basierte auf dem Vorkriegskapitän, der ab 1948 wieder bei den Händlern stand. 1951 bekam er ein  Facelift . Dieses war an die zeitgenössischen Chevrolet-Modelle des Mutterkonzernes GM angelehnt. Angetrieben wird der Kapitän von einem 6-Zylinderreihenmotor, der aus 2473 cm³ Hubraum 58 PS leistet. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Opel Kapitän. 1951 - 1953. Dieses Kapitänmodell basierte auf dem Vorkriegskapitän, der ab 1948 wieder bei den Händlern stand. 1951 bekam er ein "Facelift". Dieses war an die zeitgenössischen Chevrolet-Modelle des Mutterkonzernes GM angelehnt. Angetrieben wird der Kapitän von einem 6-Zylinderreihenmotor, der aus 2473 cm³ Hubraum 58 PS leistet. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

318 1200x900 Px, 13.08.2018

=Trabant 601 de luxe, Bj. 1990, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Das ausgestellte Fahrzeug wurde nie zugelassen und hat einen Tachostand von 39 km.
=Trabant 601 de luxe, Bj. 1990, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Das ausgestellte Fahrzeug wurde nie zugelassen und hat einen Tachostand von 39 km.
Konrad Neumann

=Trabant 601 de luxe, Bj. 1990, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Das ausgestellte Fahrzeug wurde nie zugelassen und hat einen Tachostand von 39 km.
=Trabant 601 de luxe, Bj. 1990, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Das ausgestellte Fahrzeug wurde nie zugelassen und hat einen Tachostand von 39 km.
Konrad Neumann

=Moto Guzzi Airone Sport, Bauzeit 1949 - 1958, 247 ccm, 13,5 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
=Moto Guzzi Airone Sport, Bauzeit 1949 - 1958, 247 ccm, 13,5 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
Konrad Neumann

=Victoria KR 35 S, Bj. 1936, 346 ccm, 15 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
=Victoria KR 35 S, Bj. 1936, 346 ccm, 15 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  4271 4272 4273 4274 4275 4276 4277 4278 4279 4280 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.