fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164307 Bilder
<<  vorherige Seite  4272 4273 4274 4275 4276 4277 4278 4279 4280 4281 nächste Seite  >>
=Dreirad Bond Bug, Bj. 1971 von Bond Cars Ltd., 600 ccm, 38 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Von diesem Fahrzeug gibt es in Deutschland, nach Angaben des Museums, 2 Exemplare.
=Dreirad Bond Bug, Bj. 1971 von Bond Cars Ltd., 600 ccm, 38 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Von diesem Fahrzeug gibt es in Deutschland, nach Angaben des Museums, 2 Exemplare.
Konrad Neumann

=Cockpit des Bond Bug, Bj. 1971 von Bond Cars Ltd., 600 ccm, 38 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Von diesem Fahrzeug gibt es in Deutschland, nach Angaben des Museums, 2 Exemplare.
=Cockpit des Bond Bug, Bj. 1971 von Bond Cars Ltd., 600 ccm, 38 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Von diesem Fahrzeug gibt es in Deutschland, nach Angaben des Museums, 2 Exemplare.
Konrad Neumann

=Dreirad Bond Bug, Bj. 1971 von Bond Cars Ltd., 600 ccm, 38 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Von diesem Fahrzeug gibt es in Deutschland, nach Angaben des Museums, 2 Exemplare.
=Dreirad Bond Bug, Bj. 1971 von Bond Cars Ltd., 600 ccm, 38 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018. Von diesem Fahrzeug gibt es in Deutschland, nach Angaben des Museums, 2 Exemplare.
Konrad Neumann

=Peugeot P 108, Bj. 1931, 248 ccm, 7 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
=Peugeot P 108, Bj. 1931, 248 ccm, 7 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
Konrad Neumann

=ISO Rivolta S4 7L, Bj. 1971 von Iso Auto Motoveicoli, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
=ISO Rivolta S4 7L, Bj. 1971 von Iso Auto Motoveicoli, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
Konrad Neumann

=Bizzarrini 400 GT Lamborghini, Bj. 1971, V 12, 3929 ccm, 350 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
=Bizzarrini 400 GT Lamborghini, Bj. 1971, V 12, 3929 ccm, 350 PS, präsentiert im Deutschen Automobilmuseum Fichtelberg im Juli 2018.
Konrad Neumann

Riley RM Saloon. 1946 - 1953. Die Riley-Gruppe ging im Jahr 1953 in der B ritish M otor C orporation auf. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1947 und hat einen 4-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2443 cm³, der 90 PS leistet. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Riley RM Saloon. 1946 - 1953. Die Riley-Gruppe ging im Jahr 1953 in der B ritish M otor C orporation auf. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1947 und hat einen 4-Zylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2443 cm³, der 90 PS leistet. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Riley / Sonstige

175 1200x900 Px, 13.08.2018

Ford Gran Torino Coupe des Modelljahres 1972. Die Torino Reihe wurde von 1972 bis 1976 produziert. In den Jahren 1972 und 1973 trugen die Modelle noch die sogenannte Knudsen-Nase, wie wir sie auch vom Ford Taunus TC kennen, an Kühlergrill und Motorhaube. Bei der Motorisierung konnte man in diesem Modelljahrgang zwischen einem Sechszylinderreihenmotor mit 4.096 cm³ und einer Leistung von 98 PS und fünf verschiedenen V8-motoren wählen. Der abgelichtete Gran Torino ist im Farbton medium bright yellow lackiert. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Ford Gran Torino Coupe des Modelljahres 1972. Die Torino Reihe wurde von 1972 bis 1976 produziert. In den Jahren 1972 und 1973 trugen die Modelle noch die sogenannte Knudsen-Nase, wie wir sie auch vom Ford Taunus TC kennen, an Kühlergrill und Motorhaube. Bei der Motorisierung konnte man in diesem Modelljahrgang zwischen einem Sechszylinderreihenmotor mit 4.096 cm³ und einer Leistung von 98 PS und fünf verschiedenen V8-motoren wählen. Der abgelichtete Gran Torino ist im Farbton medium bright yellow lackiert. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Torino/Gran Torino

192 1200x900 Px, 13.08.2018

Profilansicht eines Ford Gran Torino des Modelljahres 1972. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Profilansicht eines Ford Gran Torino des Modelljahres 1972. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Torino/Gran Torino

186 1200x900 Px, 13.08.2018

Jaguar XK120. 1948 - 1954. Hier wurde ein XK120 OTS abgelichtet. Das OTS steht für O pen T wo S eater. Im Laufe der Produktionszeit kam noch das Modell FHC und DHC hinzu. Der in maroon red lackierte XK120 entstammt dem Baujahr 1952. Er hat einen 6-Zylinderreihenmotor, der aus 3442 cm³ Hubraum 180 PS leistet. Je nach Achsübersetzung soll die Höchstgeschwindigkeit zwischen 180 km/h und 210 km/h liegen. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Jaguar XK120. 1948 - 1954. Hier wurde ein XK120 OTS abgelichtet. Das OTS steht für O pen T wo S eater. Im Laufe der Produktionszeit kam noch das Modell FHC und DHC hinzu. Der in maroon red lackierte XK120 entstammt dem Baujahr 1952. Er hat einen 6-Zylinderreihenmotor, der aus 3442 cm³ Hubraum 180 PS leistet. Je nach Achsübersetzung soll die Höchstgeschwindigkeit zwischen 180 km/h und 210 km/h liegen. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

199 1200x900 Px, 13.08.2018

Renault F-1 Rennwagen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
Renault F-1 Rennwagen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

McLaren Rennwagen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
McLaren Rennwagen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

RedBull F-1 Rennwagen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
RedBull F-1 Rennwagen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

Motorsport / Rennsport / Formel 1

197 1200x726 Px, 13.08.2018

Williams F-1 Rennwagen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
Williams F-1 Rennwagen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

Motorsport / Rennsport / Formel 1

184 1200x934 Px, 13.08.2018

Williams F-1 Rennwagen nach einem Unfall im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
Williams F-1 Rennwagen nach einem Unfall im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

Sauber-Alfa Romeo F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
Sauber-Alfa Romeo F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

Mercedes-Benz F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
Mercedes-Benz F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

Motorsport / Rennsport / Formel 1

171 1200x610 Px, 13.08.2018

Ferrari F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
Ferrari F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

Motorsport / Rennsport / Formel 1

206 1200x747 Px, 13.08.2018

DerBull F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
DerBull F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

Motorsport / Rennsport / Formel 1

177 1200x551 Px, 13.08.2018

Mercedes-Benz F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
Mercedes-Benz F-1 Rennwagen im Regen auf dem Hungaroring am 28.07.2018.
B. Mayer

Fiat 1200 Granluce der ersten Serie. 1957 - 1959. Der Fiat 1200 war das Nachfolgemodell des seit 1953 produzierten 1100. Es bestand weiterhin eine Ähnlichkeit in der Karosserieform. Angetrieben wird der  Milleduecento  von einem wassergekühlten 4-Zylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1221 cm³ 55 PS leistet. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12-08-2018.
Fiat 1200 Granluce der ersten Serie. 1957 - 1959. Der Fiat 1200 war das Nachfolgemodell des seit 1953 produzierten 1100. Es bestand weiterhin eine Ähnlichkeit in der Karosserieform. Angetrieben wird der "Milleduecento" von einem wassergekühlten 4-Zylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1221 cm³ 55 PS leistet. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12-08-2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1100 / 1200

228 1200x900 Px, 14.08.2018

Heckansicht eines Fiat 1200 Granluce der ersten Serie. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Heckansicht eines Fiat 1200 Granluce der ersten Serie. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1100 / 1200

242 1200x900 Px, 14.08.2018

Cadillac Series 62 Hardtop Sedan des Modelljahres 1958. Von diesem Modell verkaufte die GM-Division Cadillac im Jahr 1958 13.335 Fahrzeuge zu einem Stückpreis ab US$ 4891,00. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton jamaican green lackiert. Angetrieben wird der Series 62 von einem V8-motor, der aus 5979 cm³ Hubraum 310 PS leistet. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Cadillac Series 62 Hardtop Sedan des Modelljahres 1958. Von diesem Modell verkaufte die GM-Division Cadillac im Jahr 1958 13.335 Fahrzeuge zu einem Stückpreis ab US$ 4891,00. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton jamaican green lackiert. Angetrieben wird der Series 62 von einem V8-motor, der aus 5979 cm³ Hubraum 310 PS leistet. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

188 1200x900 Px, 14.08.2018

Heckansicht eines Cadillac Series Hardtop Sedan aus dem Jahr 1958. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Heckansicht eines Cadillac Series Hardtop Sedan aus dem Jahr 1958. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

179 1200x900 Px, 14.08.2018

<<  vorherige Seite  4272 4273 4274 4275 4276 4277 4278 4279 4280 4281 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.