fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164225 Bilder
<<  vorherige Seite  4048 4049 4050 4051 4052 4053 4054 4055 4056 4057 nächste Seite  >>
Subaru Alcyone SVX, am 01.10.2017 von hinten fotografiert.
Subaru Alcyone SVX, am 01.10.2017 von hinten fotografiert.
B. Mayer

PKW / Subaru / Sonstige

366 1200x720 Px, 19.12.2017

Wohnwagen auf Fiat Ducato Basis, fotografiert am 01.10.2017
Wohnwagen auf Fiat Ducato Basis, fotografiert am 01.10.2017
B. Mayer

Campingfahrzeuge / Wohnmobile / Fiat

335 1200x790 Px, 19.12.2017

Ein zeimlich alter Traktor, ich denke es handelt sich um einen MTZ. Foto: 01.10.2017
Ein zeimlich alter Traktor, ich denke es handelt sich um einen MTZ. Foto: 01.10.2017
B. Mayer

Traktoren Oldtimer / sonstige / alle

340 1200x851 Px, 19.12.2017

Renault 17 Gordini. Aufnahme: Hungaroring Classic, 01.10.2017.
Renault 17 Gordini. Aufnahme: Hungaroring Classic, 01.10.2017.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Renault / R 15, R 17, Fuego

256 1200x885 Px, 19.12.2017

Ford Escort Mk2 historischer Tourenwagen. Aufnahme: Hungaroring Classic, 01.10.2017.
Ford Escort Mk2 historischer Tourenwagen. Aufnahme: Hungaroring Classic, 01.10.2017.
B. Mayer

Lada Nova (2105) auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Lada Nova (2105) auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Lada

164 1200x615 Px, 20.12.2017

Porsche 911 Rallye auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Porsche 911 Rallye auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Porsche

195 1200x770 Px, 20.12.2017

Ford Escort Mk2 auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Ford Escort Mk2 auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Ford

182 1200x611 Px, 20.12.2017

Ford Escort Mk1 auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Ford Escort Mk1 auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Ford

180 1200x674 Px, 20.12.2017

Fiat 131 Mirafiori auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Fiat 131 Mirafiori auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Fiat

220 1200x877 Px, 20.12.2017

Alfa-Romeo Alfetta GTV auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Alfa-Romeo Alfetta GTV auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Alfa Romeo

172 1200x790 Px, 20.12.2017

Opel kadett C Coupé auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Opel kadett C Coupé auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Opel

214 1200x715 Px, 20.12.2017

Skoda 130 Rallye auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Skoda 130 Rallye auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Skoda

198 1200x681 Px, 20.12.2017

Lada VFTS auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Lada VFTS auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Lada

179 1200x738 Px, 20.12.2017

Lada 2105 auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
Lada 2105 auf der Mecsek Rallye Historic Europameisterschaft am 13.10.2017
B. Mayer

Austin Healey 100. 1953 - 1959. Im Oktober 1952 stellte Donald Healey auf der Earls Court Motorshow in London sein neues Modell Healey 100 vor. Der Chef der BMC ( B ritish M otor Corporation), Sir Leonard Lord war von dem Sportwagen derart begeistert, das er mit Donald Healey die Serienproduktion dur die BMC unter dem Namen Austin-Healey 100 vereinbarte. Der 
4-Zylinderreihenmotor hat einenHubraum von 2660 cm³ und leistet bis zu 132 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2017.
Austin Healey 100. 1953 - 1959. Im Oktober 1952 stellte Donald Healey auf der Earls Court Motorshow in London sein neues Modell Healey 100 vor. Der Chef der BMC ( B ritish M otor Corporation), Sir Leonard Lord war von dem Sportwagen derart begeistert, das er mit Donald Healey die Serienproduktion dur die BMC unter dem Namen Austin-Healey 100 vereinbarte. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einenHubraum von 2660 cm³ und leistet bis zu 132 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin-Healey / 100

203 1200x900 Px, 20.12.2017

Heckansicht eines Austin-Healey 100 im Farbton ice blue. 1953 - 1959. Classic Remise Düseldorf am 19.12.2017.
Heckansicht eines Austin-Healey 100 im Farbton ice blue. 1953 - 1959. Classic Remise Düseldorf am 19.12.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin-Healey / 100

185 1200x900 Px, 20.12.2017

Lloyd LT 600 Kastenwagen. 1955 - 1961. Dieser Kleintransporter wurde bereits 1952 als Lloyd LT 500 vorgestellt. Die Sperrholzkarosserie war zunächst wie beim Lloyd Personenwagen mit Kunstleder bezogen, wurde aber ab Jahresbeginn 1954 mit Stahlblech verkleidet. Ab September kam dann, anstatt des bisher verwendeten Zweitaktmotors, ein 2-Zylinderviertaktreihenmotor zum Einsatz. Dieser hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Der abgelichtete LT 600 war ursprünglich mal das Werbefahrzeug einer belgischen Brauerei. Nutzfahrzeugmuseum Halle 31 in Willich am 19.12.2017.
Lloyd LT 600 Kastenwagen. 1955 - 1961. Dieser Kleintransporter wurde bereits 1952 als Lloyd LT 500 vorgestellt. Die Sperrholzkarosserie war zunächst wie beim Lloyd Personenwagen mit Kunstleder bezogen, wurde aber ab Jahresbeginn 1954 mit Stahlblech verkleidet. Ab September kam dann, anstatt des bisher verwendeten Zweitaktmotors, ein 2-Zylinderviertaktreihenmotor zum Einsatz. Dieser hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Der abgelichtete LT 600 war ursprünglich mal das Werbefahrzeug einer belgischen Brauerei. Nutzfahrzeugmuseum Halle 31 in Willich am 19.12.2017.
Michael H.

Faun L8L von 1953. Ein solcher 8.0to Pritschenwagen kostete im Jahr 1953 DM 49.880,00. Unter der riesigen Motorhaube arbeitet ein wassergekühlter 6-Zylinderdieselmotor, der aus 13538 cm³ Hubraum zwischen 175 PS und 180 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit eines solchen  Riesen  lag bei ca. 70 km/h. Halle 31 in Willich am 19.12.2017.
Faun L8L von 1953. Ein solcher 8.0to Pritschenwagen kostete im Jahr 1953 DM 49.880,00. Unter der riesigen Motorhaube arbeitet ein wassergekühlter 6-Zylinderdieselmotor, der aus 13538 cm³ Hubraum zwischen 175 PS und 180 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit eines solchen "Riesen" lag bei ca. 70 km/h. Halle 31 in Willich am 19.12.2017.
Michael H.

LKW Oldtimer / Faun / Sonstige

632 1200x900 Px, 20.12.2017

Tempo Matador Luxus Konferenzbus. 1951 - 1955. Auf Basis des Tempo Matador baute  die Firma MiKaFa (Mi ndener Ka rosserie Fa brik) diesen Luxus Bus mit bis zu 15 Sitzplätzen. Die Technik ist weitest gehend mit dem Tempo Matador der jeweiligen Baujahre identisch. Nutzfahrzeugmuseum Halle 31 in Willich am 19.12.2017.
Tempo Matador Luxus Konferenzbus. 1951 - 1955. Auf Basis des Tempo Matador baute die Firma MiKaFa (Mi ndener Ka rosserie Fa brik) diesen Luxus Bus mit bis zu 15 Sitzplätzen. Die Technik ist weitest gehend mit dem Tempo Matador der jeweiligen Baujahre identisch. Nutzfahrzeugmuseum Halle 31 in Willich am 19.12.2017.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Tempo / Kleintransporter

543 1200x900 Px, 20.12.2017

Ferrari 365 GTC/4. 1971 - 1973. Von diesem Coupe mit zweiter Sitzreihe wurden lediglich 505 Exemplare gefertigt. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton blu metallizato lackiert und entstammt dem Modelljahr 1972. Der V12-motor hat einen Hubraum von 4390 cm3nd leistet 340 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 260 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2017.
Ferrari 365 GTC/4. 1971 - 1973. Von diesem Coupe mit zweiter Sitzreihe wurden lediglich 505 Exemplare gefertigt. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton blu metallizato lackiert und entstammt dem Modelljahr 1972. Der V12-motor hat einen Hubraum von 4390 cm3nd leistet 340 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 260 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 365 GT

234 1200x900 Px, 20.12.2017

Manderbach Kleinlastwagen. 1949 - 1956. Dieser Kleinlastwagen wurde in 589 Exemplaren bei der Firma Manderbach in Wissenbach/Dillkreis produziert. Als Antrieb für diesen, als Pritschenwagen und Kleinlastwagen, lieferbaren Transporter, diente ein Motor aus dem Regal der Kölner Ford-Werke. Dieser 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1172 cm³ und leistet bis 1952 34 PS und danach 38 PS. Nutzfahrzeugmuseum Halle 31 in Willich am 19.12.2017.
Manderbach Kleinlastwagen. 1949 - 1956. Dieser Kleinlastwagen wurde in 589 Exemplaren bei der Firma Manderbach in Wissenbach/Dillkreis produziert. Als Antrieb für diesen, als Pritschenwagen und Kleinlastwagen, lieferbaren Transporter, diente ein Motor aus dem Regal der Kölner Ford-Werke. Dieser 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1172 cm³ und leistet bis 1952 34 PS und danach 38 PS. Nutzfahrzeugmuseum Halle 31 in Willich am 19.12.2017.
Michael H.

=Fiat Doblo, gesehen in Wetzlar im Dezember 2017
=Fiat Doblo, gesehen in Wetzlar im Dezember 2017
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Fiat / Doblo

180 1200x783 Px, 20.12.2017

=Iveco Stralis 460-Sattelzug rastet im September 2017 an der A 5
=Iveco Stralis 460-Sattelzug rastet im September 2017 an der A 5
Konrad Neumann

LKW / Iveco / Sattelzüge

388 1200x707 Px, 20.12.2017

<<  vorherige Seite  4048 4049 4050 4051 4052 4053 4054 4055 4056 4057 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.