fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164286 Bilder
<<  vorherige Seite  424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 nächste Seite  >>
Diesen Mercedes-Benz 1424 eines Zirkusses habe ich Anfang Mai 2024 in Hattingen entdeckt.
Diesen Mercedes-Benz 1424 eines Zirkusses habe ich Anfang Mai 2024 in Hattingen entdeckt.
Christian Bremer

LKW / Mercedes-Benz / Kastenaufbau

40 799x1200 Px, 05.05.2024

Anfang Mai 2024 habe ich in Hattingen diesen Mercedes-Benz 1424 abgelichtet.
Anfang Mai 2024 habe ich in Hattingen diesen Mercedes-Benz 1424 abgelichtet.
Christian Bremer

LKW / Mercedes-Benz / Kastenaufbau

48 1600x1200 Px, 05.05.2024

Der Panzer T-55 AM2  Hammer  ist ein Kettenkampffahrzeug, das mit einer 100-mm-Kanone und einem 7,62-mm-Maschinengewehr bewaffnet ist. Diese Version des Panzers wurde in den 80er Jahren in der Tschechoslowakei.  Militärhistorisches Museum Deštné am 1.5.2024.
Der Panzer T-55 AM2 "Hammer" ist ein Kettenkampffahrzeug, das mit einer 100-mm-Kanone und einem 7,62-mm-Maschinengewehr bewaffnet ist. Diese Version des Panzers wurde in den 80er Jahren in der Tschechoslowakei. Militärhistorisches Museum Deštné am 1.5.2024.
Jiri Zanka

=Fahrerpause für den Volvo FH 540 der Spedition BERNHARD WALTL, 12-2023
=Fahrerpause für den Volvo FH 540 der Spedition BERNHARD WALTL, 12-2023
Konrad Neumann

LKW / Volvo / Sattelzüge

80 1200x589 Px, 05.05.2024

=Fahrerpause für den Scania-Hängerzug der Spedition PROLOXX, 12-2023
=Fahrerpause für den Scania-Hängerzug der Spedition PROLOXX, 12-2023
Konrad Neumann

LKW / Scania / Hängerzug

63 1200x522 Px, 05.05.2024

=Citroen Jumper vom Stuckateur- und Malerbetrieb HONOLD; 12-2023
=Citroen Jumper vom Stuckateur- und Malerbetrieb HONOLD; 12-2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Citroën / Jumper

42 1200x905 Px, 05.05.2024

=Citroen Jumper vom Stuckateur- und Malerbetrieb HONOLD; 12-2023
=Citroen Jumper vom Stuckateur- und Malerbetrieb HONOLD; 12-2023
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Citroën / Jumper

40 1200x770 Px, 05.05.2024

=Iveco Daily von DHL unterwegs in Schwäbisch Hall, 12-2023
=Iveco Daily von DHL unterwegs in Schwäbisch Hall, 12-2023
Konrad Neumann

=Iveco Daily von DHL unterwegs in Schwäbisch Hall, 12-2023
=Iveco Daily von DHL unterwegs in Schwäbisch Hall, 12-2023
Konrad Neumann

Am 28.04.2024 unternahmen bei schönstem Frühlingswetter auch einige Veteranen auch in Tschechien einen Sonntags Ausflug. Hier überquert eine Borgward Isabella Coupe gerade den Bahnübergang am Haltepunkt Hostec der Bahnstrecke Marienbad - Karlsbad. Sichtlich erfreut über mein Interesse grüßt der Fahrer mit Daumen hoch!
Am 28.04.2024 unternahmen bei schönstem Frühlingswetter auch einige Veteranen auch in Tschechien einen Sonntags Ausflug. Hier überquert eine Borgward Isabella Coupe gerade den Bahnübergang am Haltepunkt Hostec der Bahnstrecke Marienbad - Karlsbad. Sichtlich erfreut über mein Interesse grüßt der Fahrer mit Daumen hoch!
Gerd Hahn

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella Coupé

46 1024x683 Px, 05.05.2024

Am 28.04.2024 unternahmen bei schönstem Frühlingswetter auch einige Veteranen auch in Tschechien einen Sonntags Ausflug. Hier überquert ein Skoda 110 R Coupe gerade den Bahnübergang am Haltepunkt Hostec der Bahnstrecke Marienbad - Karlsbad. In kleinem Abstand folgt eine Borgward Isabella.
Am 28.04.2024 unternahmen bei schönstem Frühlingswetter auch einige Veteranen auch in Tschechien einen Sonntags Ausflug. Hier überquert ein Skoda 110 R Coupe gerade den Bahnübergang am Haltepunkt Hostec der Bahnstrecke Marienbad - Karlsbad. In kleinem Abstand folgt eine Borgward Isabella.
Gerd Hahn

PKW Oldtimer / Skoda / 100 / 110 / 120 S (1969-76)

54 1024x683 Px, 05.05.2024

Am 28.04.2024 stellte die Feuerwehr des Kreises Karlsbad einige Fahrzeuge an der Burg in Becov nad Teplou vor der Burgkulisse in Tschechien aus. Dazu gehörten auch dieser Scania P 500 und der moderne Scania Leiterwagen.
Am 28.04.2024 stellte die Feuerwehr des Kreises Karlsbad einige Fahrzeuge an der Burg in Becov nad Teplou vor der Burgkulisse in Tschechien aus. Dazu gehörten auch dieser Scania P 500 und der moderne Scania Leiterwagen.
Gerd Hahn

Feuerwehrfahrzeuge / Tschechien / Alle Fahrzeuge

47 1024x684 Px, 05.05.2024

Am 28.04.2024 stellte die Feuerwehr des Kreises Karlsbad einige Fahrzeuge an der Burg in Becov nad Teplou in Tschechien aus. Dazu gehörte auch dieser moderne Scania P 500.
Am 28.04.2024 stellte die Feuerwehr des Kreises Karlsbad einige Fahrzeuge an der Burg in Becov nad Teplou in Tschechien aus. Dazu gehörte auch dieser moderne Scania P 500.
Gerd Hahn

Feuerwehrfahrzeuge / Tschechien / Alle Fahrzeuge

37 1024x683 Px, 05.05.2024

Am 28.04.2024 stellte die Feuerwehr des Kreises Karlsbad einige Fahrzeuge an der Burg in Becov nad Teplou in Tschechien aus. Dazu gehörte auch dieser moderne Scania Leiterwagen.
Am 28.04.2024 stellte die Feuerwehr des Kreises Karlsbad einige Fahrzeuge an der Burg in Becov nad Teplou in Tschechien aus. Dazu gehörte auch dieser moderne Scania Leiterwagen.
Gerd Hahn

Feuerwehrfahrzeuge / Tschechien / Alle Fahrzeuge

49 1024x724 Px, 05.05.2024

Am 28.04.2024 stellte die Feuerwehr des Kreises Karlsbad einige Fahrzeuge an der Burg in Becov nad Teplou in Tschechien aus. Dazu gehörte auch dieser Skoda SUV.
Am 28.04.2024 stellte die Feuerwehr des Kreises Karlsbad einige Fahrzeuge an der Burg in Becov nad Teplou in Tschechien aus. Dazu gehörte auch dieser Skoda SUV.
Gerd Hahn

Feuerwehrfahrzeuge / Tschechien / Alle Fahrzeuge

35 1024x683 Px, 05.05.2024

Cadillac Series 6300 Coupe de Ville im Farbton dusk pink aus dem Jahr 1959. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte die Cadillac Division im Modelljahr 1959 genau 21.924 Fahrzeuge. Der Basispreis lag bei US$ 5252,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6390 cm³ und leistet 325 PS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Cadillac Series 6300 Coupe de Ville im Farbton dusk pink aus dem Jahr 1959. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte die Cadillac Division im Modelljahr 1959 genau 21.924 Fahrzeuge. Der Basispreis lag bei US$ 5252,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6390 cm³ und leistet 325 PS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Coupe de Ville

40 1200x783 Px, 05.05.2024

Heckansicht eines NSU-Fiat Neckar 1100R genannt  Millecento , gebaut in den Jahren von 1966 bis 1968. Von diesem Modell, dem letzten der legendären 1100´er Baureihe, wurden bei NSU-Fiat in Heilbronn genau 19.649 Fahrzeuge produziert. Für eine solche viertürige Limousine, dessen Vierzylinderreihenmotor 48 PS aus einem Hubraum von 1089 cm³ leistet, waren DM 5450 zu berappen. Ein Stahlschiebedach kostete DM 290 Aufpreis. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Heckansicht eines NSU-Fiat Neckar 1100R genannt "Millecento", gebaut in den Jahren von 1966 bis 1968. Von diesem Modell, dem letzten der legendären 1100´er Baureihe, wurden bei NSU-Fiat in Heilbronn genau 19.649 Fahrzeuge produziert. Für eine solche viertürige Limousine, dessen Vierzylinderreihenmotor 48 PS aus einem Hubraum von 1089 cm³ leistet, waren DM 5450 zu berappen. Ein Stahlschiebedach kostete DM 290 Aufpreis. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU-Fiat / alle Modelle

36 1200x900 Px, 05.05.2024

Heckansicht eines Renault R16 TS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Heckansicht eines Renault R16 TS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 16

46 1200x900 Px, 05.05.2024

Renault 16, produziert mit kleineren technischen und optischen Änderungen von 1965 bis 1980. Für die Produktion dieses Modelles wurde eigens ein neues Werk in der Normandie errichtet. Diese Schräghecklimousine war richtungsweisend für alle anderen Autohersteller. Hier wurde ein R16 in der Version TS abgelichtet. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 83 PS aus einem Hubraum von 1565 cm³. und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Renault 16, produziert mit kleineren technischen und optischen Änderungen von 1965 bis 1980. Für die Produktion dieses Modelles wurde eigens ein neues Werk in der Normandie errichtet. Diese Schräghecklimousine war richtungsweisend für alle anderen Autohersteller. Hier wurde ein R16 in der Version TS abgelichtet. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 83 PS aus einem Hubraum von 1565 cm³. und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 16

50 1200x836 Px, 05.05.2024

Profilansicht eines Borgward P100 2.3 Liter. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Profilansicht eines Borgward P100 2.3 Liter. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / P100

44 1200x725 Px, 05.05.2024

Borgward 2.3 Liter, P100 war die interne Werksbezeichnung, des von 1960 bis 1962 gebauten Modells. Der  Dicke , wie er auch genannt wurde, erlebte seine Vorstellung im September 1959 auf der Frankfurter Automobil Ausstellung. Auf dem Brüsseler Salon des Jahres 1960 stand dann der technisch optimierte P100 mit einer neuen Luftfederung. Technisch gut konzipiert und optisch gelungen brachte der Wagen die besten Voraussetzungen für Marktanteile in der Oberklasse. Der Konkurs der Borgward-Gruppe bereitete der Karriere dieses Modelles ein vorzeitiges Ende. Das Auto kostete durchgängig DM 12.350,00. Die Luftfederung stand mit DM 800,00 und das Automaticgetriebe Hansa-Matic mit DM 980,00 in der Aufpreisliste. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2238 cm³ und leistet 100 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Bremer mit 160 km/h an. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Borgward 2.3 Liter, P100 war die interne Werksbezeichnung, des von 1960 bis 1962 gebauten Modells. Der "Dicke", wie er auch genannt wurde, erlebte seine Vorstellung im September 1959 auf der Frankfurter Automobil Ausstellung. Auf dem Brüsseler Salon des Jahres 1960 stand dann der technisch optimierte P100 mit einer neuen Luftfederung. Technisch gut konzipiert und optisch gelungen brachte der Wagen die besten Voraussetzungen für Marktanteile in der Oberklasse. Der Konkurs der Borgward-Gruppe bereitete der Karriere dieses Modelles ein vorzeitiges Ende. Das Auto kostete durchgängig DM 12.350,00. Die Luftfederung stand mit DM 800,00 und das Automaticgetriebe Hansa-Matic mit DM 980,00 in der Aufpreisliste. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2238 cm³ und leistet 100 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Bremer mit 160 km/h an. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / P100

53 1200x794 Px, 05.05.2024

Buick Wildcat Hardtop Coupe aus dem Modelljahr 1966. Dieses, im Farbton arctic white lackierte, Coupe ist eines von genau 10.800 Wildcat-Coupes, die Buick in diesem Modelljahr abgesetzt hat. Für ein solches Coupe war in den Bundesstaaten der Westküste mindestens ein Kaufpreis von US$ 4037,00 fällig. Über die Modellreihe wildcat rangierte nur noch die Luxus-Baureihe Electra 225, darunter die Baureihe LeSabre und das Basismodell Skylark. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 401 cui (6571 cm³) und leistet 340 PS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Buick Wildcat Hardtop Coupe aus dem Modelljahr 1966. Dieses, im Farbton arctic white lackierte, Coupe ist eines von genau 10.800 Wildcat-Coupes, die Buick in diesem Modelljahr abgesetzt hat. Für ein solches Coupe war in den Bundesstaaten der Westküste mindestens ein Kaufpreis von US$ 4037,00 fällig. Über die Modellreihe wildcat rangierte nur noch die Luxus-Baureihe Electra 225, darunter die Baureihe LeSabre und das Basismodell Skylark. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 401 cui (6571 cm³) und leistet 340 PS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Wildcat

41 1200x770 Px, 05.05.2024

Profilansicht eines Fiat 900T Kombi. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Profilansicht eines Fiat 900T Kombi. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Fiat / Alle

44 1200x939 Px, 05.05.2024

Fiat 900T Kombi, gebaut von 1979 bis 1981. Auf der Basis des bereits 1970 vorgestellten vorgestellten Fiat 850T, stellten die Turiner im Jahr 1979 das modifizierte Modell 900T vor. Der Unterschied zwischen beiden Modellen war nicht sonderlich groß. Die Wagenfront erhielt ein moderneres Aussehen und man ließ dem Auto mehr Vorsorge gegen Rost angedeihen. Außerdem war mit dem Erscheinen jetzt auch ein Pritschenwagen und das besser ausgestattete  Busmodell  Fiat 900 P  Pulmino  lieferbar. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor stammt aus dem Fiat 127 und hat einen Hubraum von 903 cm³ und leistet 35 PS. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher  Kleinbus  DM 10.800,00. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Fiat 900T Kombi, gebaut von 1979 bis 1981. Auf der Basis des bereits 1970 vorgestellten vorgestellten Fiat 850T, stellten die Turiner im Jahr 1979 das modifizierte Modell 900T vor. Der Unterschied zwischen beiden Modellen war nicht sonderlich groß. Die Wagenfront erhielt ein moderneres Aussehen und man ließ dem Auto mehr Vorsorge gegen Rost angedeihen. Außerdem war mit dem Erscheinen jetzt auch ein Pritschenwagen und das besser ausgestattete "Busmodell" Fiat 900 P "Pulmino" lieferbar. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor stammt aus dem Fiat 127 und hat einen Hubraum von 903 cm³ und leistet 35 PS. Bei seiner Markteinführung kostete ein solcher "Kleinbus" DM 10.800,00. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Fiat / Alle

59 1200x1046 Px, 05.05.2024

<<  vorherige Seite  424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.