fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164286 Bilder
<<  vorherige Seite  426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 nächste Seite  >>
=MB 280 GE, Bj. 1988, 2,8 l, 156 PS, hier als SW 3 (Sonderwagen 3), ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Diese gepanzerten Fahrzeuge wurde für besondere Sicherheitslagen im In- uns Ausland eingesetzt z. B. auch für die Aufgabenwahrnehmung der UN.
=MB 280 GE, Bj. 1988, 2,8 l, 156 PS, hier als SW 3 (Sonderwagen 3), ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Diese gepanzerten Fahrzeuge wurde für besondere Sicherheitslagen im In- uns Ausland eingesetzt z. B. auch für die Aufgabenwahrnehmung der UN.
Konrad Neumann

=MB 280 GE, Bj. 1988, 2,8 l, 156 PS, hier als SW 3 (Sonderwagen 3), ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Diese gepanzerten Fahrzeuge wurde für besondere Sicherheitslagen im In- uns Ausland eingesetzt z. B. auch für die Aufgabenwahrnehmung der UN.
=MB 280 GE, Bj. 1988, 2,8 l, 156 PS, hier als SW 3 (Sonderwagen 3), ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023. Diese gepanzerten Fahrzeuge wurde für besondere Sicherheitslagen im In- uns Ausland eingesetzt z. B. auch für die Aufgabenwahrnehmung der UN.
Konrad Neumann

=BMW R 1150 RT, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
=BMW R 1150 RT, ausgestellt im Polizei-Oldtimer-Museum Marburg, Oktober 2023.
Konrad Neumann

Volvo mit Kranaufbau und Kurzer Bühne in Täuffelen am 2024.04.22
Volvo mit Kranaufbau und Kurzer Bühne in Täuffelen am 2024.04.22
Hp. Teutschmann

LKW / Volvo / Sonderaufbauten

44 1400x1082 Px, 04.05.2024

Oldtimer Motorrad  TERROT an der Oldtimer Ausstellung in Bleienbach am 2024.04.28
Oldtimer Motorrad TERROT an der Oldtimer Ausstellung in Bleienbach am 2024.04.28
Hp. Teutschmann

Motorräder Oldtimer / Terrot / Alle

44 1400x1078 Px, 04.05.2024

Polizei Genf mit einem Skoda Kodiaq vor dem Bahnhof in Genf am 2024.03.24
Polizei Genf mit einem Skoda Kodiaq vor dem Bahnhof in Genf am 2024.03.24
Hp. Teutschmann

SOS + AERZTE unterwegs mit einem Seat Leon ? in den Strassen der Stadt Zürich am 2024.04.27
SOS + AERZTE unterwegs mit einem Seat Leon ? in den Strassen der Stadt Zürich am 2024.04.27
Hp. Teutschmann

PKW / Seat / Leon

42 1400x977 Px, 04.05.2024

Nissan Zero der Stadt Reinigung der Stadt Zürich unterwegs am 2024.04.27
Nissan Zero der Stadt Reinigung der Stadt Zürich unterwegs am 2024.04.27
Hp. Teutschmann

Mercedes Rettungswagen mit Blaulicht unterwegs in den Strassen von Zürich am 2024.04.27
Mercedes Rettungswagen mit Blaulicht unterwegs in den Strassen von Zürich am 2024.04.27
Hp. Teutschmann

Mercedes Rettungswagen unterwegs in den Strassen von der Stadt Zürich am 2024.04.27
Mercedes Rettungswagen unterwegs in den Strassen von der Stadt Zürich am 2024.04.27
Hp. Teutschmann

Mercedes Rettungswagen im Einsatz unterwegs in den Strassen von Morges am 2024.04.06
Mercedes Rettungswagen im Einsatz unterwegs in den Strassen von Morges am 2024.04.06
Hp. Teutschmann

Mercedes Rettungswagen abgestellt vor dem Bahnhof in Genf am 2024.03.24
Mercedes Rettungswagen abgestellt vor dem Bahnhof in Genf am 2024.03.24
Hp. Teutschmann

Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Das Modell Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst im Jahr 1953, da lief schon dder Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im so genannten  Woody-Look  vorgestellt. Der abgelichtete Morris aus dem Jahr 1970 ist im Originalfarbton pale ivory lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ genau 50 PS leistet. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Morris Minor 1000 Traveller, gebaut von 1953 bis 1971. Das Modell Minor wurde bereits 1948 als Morris MM vorgestellt. Erst im Jahr 1953, da lief schon dder Morris Minor Series II, wurde der Traveller mit Holzaufbau im so genannten "Woody-Look" vorgestellt. Der abgelichtete Morris aus dem Jahr 1970 ist im Originalfarbton pale ivory lackiert. Angetrieben wird der Kombi von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1098 cm³ genau 50 PS leistet. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

35 1200x817 Px, 03.05.2024

Heckansicht eines Peugeot 204 Cabriolet im Farbton blanc alaska. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Heckansicht eines Peugeot 204 Cabriolet im Farbton blanc alaska. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 204

26 1200x835 Px, 03.05.2024

Peugeot 204 Cabriolet im Farbton blanc alaska. Der von Pininfarina gezeichnete Peugeot 204 kam im Frühsommer des Jahres 1965 auf den Markt. Anfang 1967 wurde die Modellpalette um folgende weitere Karosserieversionen erweitert: Es handelte sich um das gezeigte Cabriolet, ein dreitüriges Coupe und ein fünftüriges Kombimodell mit der Typbezeichnung Break. Der quer verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1130 cm³ und leistet, je nach Vergaserbestückung, 53 PS oder 58 PS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Peugeot 204 Cabriolet im Farbton blanc alaska. Der von Pininfarina gezeichnete Peugeot 204 kam im Frühsommer des Jahres 1965 auf den Markt. Anfang 1967 wurde die Modellpalette um folgende weitere Karosserieversionen erweitert: Es handelte sich um das gezeigte Cabriolet, ein dreitüriges Coupe und ein fünftüriges Kombimodell mit der Typbezeichnung Break. Der quer verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1130 cm³ und leistet, je nach Vergaserbestückung, 53 PS oder 58 PS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 204

38 1200x836 Px, 03.05.2024

MG Midget MK3 im Farbton flamenco red, gebaut von 1966 bis 1974. Der Midget, zu deutsch Zwerg, wurde bereits 1961 vorgestellt und permanent optisch und technisch leicht verändert. Im MK3 war der Motor des Mini-Cooper S verbaut. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1275 cm³ und leistet 65 PS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
MG Midget MK3 im Farbton flamenco red, gebaut von 1966 bis 1974. Der Midget, zu deutsch Zwerg, wurde bereits 1961 vorgestellt und permanent optisch und technisch leicht verändert. Im MK3 war der Motor des Mini-Cooper S verbaut. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1275 cm³ und leistet 65 PS. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / Midget (1961-1979)

40 1200x842 Px, 03.05.2024

Fiat 2300 Limousine der Modelljahre 1961 bis 1968. Das Modell mit einer Karosserie in der so genannten Trapezform erschien bereits 1959 als Fiat 1500, 1800 und 2100. Der vierzylindrige 1500 wurde fast ausschließlich als Taxi ausgeliefert, während der 1800 und 2100 mit Sechszylinderreihenmotoren ausgeliefert wurden. Im Jahr 1961 wurde der 2100 durch den 2300 abgelöst. Dieser ist an den vorderen Doppelscheinwerfern zu erkennen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 117 PS aus einem Hubraum von 2279 cm³. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Fiat 2300 Limousine der Modelljahre 1961 bis 1968. Das Modell mit einer Karosserie in der so genannten Trapezform erschien bereits 1959 als Fiat 1500, 1800 und 2100. Der vierzylindrige 1500 wurde fast ausschließlich als Taxi ausgeliefert, während der 1800 und 2100 mit Sechszylinderreihenmotoren ausgeliefert wurden. Im Jahr 1961 wurde der 2100 durch den 2300 abgelöst. Dieser ist an den vorderen Doppelscheinwerfern zu erkennen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 117 PS aus einem Hubraum von 2279 cm³. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1800 / 2100 / 2300

40 1200x867 Px, 03.05.2024

Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton signalorange aus dem Jahr 1976. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Vierzylinderreihenmotoren von 1.2l bis 2.0l Hubraum, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Opel Ascona B in der Karosserieversion zweitürige Limousine im Farbton signalorange aus dem Jahr 1976. Der glattflächige Ascona B wurde auf der IAA des Jahres 1975 vorgestellt. Er war als zwei- und viertürige Limousine lieferbar. Das Modell war mit etlichen Vierzylinderreihenmotoren von 1.2l bis 2.0l Hubraum, sogar einem Dieselmotor, lieferbar. 1981 wurde die Produktion zu Gunsten des Nachfolgers Ascona C eingestellt. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

51 1200x859 Px, 03.05.2024

Heckansicht eines BMW E3 2800 L im Farbton rubinrotmetallic. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Heckansicht eines BMW E3 2800 L im Farbton rubinrotmetallic. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2500-3.3 Li (E 3)

55 1200x759 Px, 03.05.2024

BMW E3 2.8L, der Baujahre 1975 bis 1977 im Farbton rubinrotmetallic. Die L-Modelle des E3 waren 10 cm länger als die  normalen  E3-Limousinen. Für einen solchen 2.8L musste man bei seiner Vorstellung im März 1975 mindestens DM 25.980,00 auf die Theke des Händlers legen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 170 PS aus einem Hubraum von 2788 cm³. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
BMW E3 2.8L, der Baujahre 1975 bis 1977 im Farbton rubinrotmetallic. Die L-Modelle des E3 waren 10 cm länger als die "normalen" E3-Limousinen. Für einen solchen 2.8L musste man bei seiner Vorstellung im März 1975 mindestens DM 25.980,00 auf die Theke des Händlers legen. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 170 PS aus einem Hubraum von 2788 cm³. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2500-3.3 Li (E 3)

47 1200x756 Px, 03.05.2024

Mercedes Benz W180 II 220S Limousine. Die Baureihe W180 wurde im Jahr 1954 vorgestellt. Von der Optik her ähnelte dieses Modell dem ein Jahr früher vorgestellten W120 (Ponton). Von 1954 bis 1956 wurde der 220 produziert. Ab März 1956 wurde dann der W180 II, besser bekannt als 220S gebaut. Der W180 II war äußerlich an hübscheren Chromverzierungen zu erkennen. Insgesamt verließen 55.279 Fahrzeuge dieses Typs die Werkshallen von Mercedes Benz. Der Grundpreis für ein solches Modell betrug DM 12.500,00. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistete bis zum Juli 1957 100 PS. Danach erhöhte sich die Leistung auf 106 PS. Ich habe hier ausnahmsweise das Nummernschild nicht unkenntlich gemacht, da ich das Kennzeichen total witzig und passend für diesen Wagen finde. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Mercedes Benz W180 II 220S Limousine. Die Baureihe W180 wurde im Jahr 1954 vorgestellt. Von der Optik her ähnelte dieses Modell dem ein Jahr früher vorgestellten W120 (Ponton). Von 1954 bis 1956 wurde der 220 produziert. Ab März 1956 wurde dann der W180 II, besser bekannt als 220S gebaut. Der W180 II war äußerlich an hübscheren Chromverzierungen zu erkennen. Insgesamt verließen 55.279 Fahrzeuge dieses Typs die Werkshallen von Mercedes Benz. Der Grundpreis für ein solches Modell betrug DM 12.500,00. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistete bis zum Juli 1957 100 PS. Danach erhöhte sich die Leistung auf 106 PS. Ich habe hier ausnahmsweise das Nummernschild nicht unkenntlich gemacht, da ich das Kennzeichen total witzig und passend für diesen Wagen finde. Oldtimertreffen beim Autohaus Voss in Rosendahl-Darfeld am 07.04.2024.
Michael H.

Dieser Scania-Schwerlasttransporter pausierte Anfang Mai 2024 in einem Hattinger Industriegebiet.
Dieser Scania-Schwerlasttransporter pausierte Anfang Mai 2024 in einem Hattinger Industriegebiet.
Christian Bremer

LKW / Scania / Schwerlast-Sattelzüge

69 1600x1067 Px, 03.05.2024

Anfang Mai 2024 habe ich in Hattingen diesen Mercedes-Benz Lastkraftwagen abgelichtet.
Anfang Mai 2024 habe ich in Hattingen diesen Mercedes-Benz Lastkraftwagen abgelichtet.
Christian Bremer

Hier ist die Marke mit dem Stern Nummer 1. Amfang Mai 2024 waren auf dem Gelände eines Zirkusses in Hattingen dieser Traktor und zwei Zugmaschinen von Mercedes-Benz waren zu sehen.
Hier ist die Marke mit dem Stern Nummer 1. Amfang Mai 2024 waren auf dem Gelände eines Zirkusses in Hattingen dieser Traktor und zwei Zugmaschinen von Mercedes-Benz waren zu sehen.
Christian Bremer

<<  vorherige Seite  426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.