fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164275 Bilder
<<  vorherige Seite  1179 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 nächste Seite  >>
Mercedes Benz W188 II 300Sc aus dem Jahr 1956. Mit der Baureihe W188 300S bezeichnete Mercedes Benz die Cabriolet- und Coupe Modelle der Baureihen W186 und W189, besser bekannt als  Adenauer-Benz . Die Baureihe W188 kam im Sommer 1952 auf den Markt. Anfang 1956 stand dann die modernisierte Baureihe W188 II 300Sc im Verkaufsprospekt der Untertürkheimer. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2996 cm³ hatte durch eine Benzineinspritzung von Bosch nun 175 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Schwaben mit 180 km/h an. Insgesamt verkaufte Mercedes Benz von diesem 300Sc Coupe-Modell während der gesamten Laufzeit nur 98 Fahrzeuge. Der Preis für ein solches Fahrzeug betrug mindestens DM 36.500,00. Wir erinnern uns, acht Jahre vorher, hatte jeder Bundesbürger nach der Währungsreform, mit DM 40,00 angefangen! Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Mercedes Benz W188 II 300Sc aus dem Jahr 1956. Mit der Baureihe W188 300S bezeichnete Mercedes Benz die Cabriolet- und Coupe Modelle der Baureihen W186 und W189, besser bekannt als "Adenauer-Benz". Die Baureihe W188 kam im Sommer 1952 auf den Markt. Anfang 1956 stand dann die modernisierte Baureihe W188 II 300Sc im Verkaufsprospekt der Untertürkheimer. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2996 cm³ hatte durch eine Benzineinspritzung von Bosch nun 175 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gaben die Schwaben mit 180 km/h an. Insgesamt verkaufte Mercedes Benz von diesem 300Sc Coupe-Modell während der gesamten Laufzeit nur 98 Fahrzeuge. Der Preis für ein solches Fahrzeug betrug mindestens DM 36.500,00. Wir erinnern uns, acht Jahre vorher, hatte jeder Bundesbürger nach der Währungsreform, mit DM 40,00 angefangen! Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

JCB-Fastrac mit Hänger, aufgenommen in der Nähe von Wiltz. 10.2022
JCB-Fastrac mit Hänger, aufgenommen in der Nähe von Wiltz. 10.2022
De Rond Hans und Jeanny

Traktoren / JCB / Alle

90 1600x1066 Px, 16.10.2022

Lastenfahrrad eines Bäckerei Betriebes, steht nahe dem Laden auf dem Bürgersteig in Chambery. 09.2022
Lastenfahrrad eines Bäckerei Betriebes, steht nahe dem Laden auf dem Bürgersteig in Chambery. 09.2022
De Rond Hans und Jeanny

Ein Straßen Eisenbahn aus Hartpappe war zum Wochenende der Mobilität am Rande eines Parkplatzes in Annecy aufgebaut worden, an der unsichtbaren Seite wurde schon Farbe aufgetragen. 09.2022
Ein Straßen Eisenbahn aus Hartpappe war zum Wochenende der Mobilität am Rande eines Parkplatzes in Annecy aufgebaut worden, an der unsichtbaren Seite wurde schon Farbe aufgetragen. 09.2022
De Rond Hans und Jeanny

Lastenfahrrad gesehen vor einem Restaurant in Chambery. 09.2022
Lastenfahrrad gesehen vor einem Restaurant in Chambery. 09.2022
De Rond Hans und Jeanny

=VW Corrado VR 6, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Corrado VR 6, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Corrado VR 6, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Corrado VR 6, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Corrado G60, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Corrado G60, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Corrado G60, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Corrado G60, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco, ausgestellt beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=Ford Transit vom DRK OV BIRKENFELD, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=Ford Transit vom DRK OV BIRKENFELD, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=Ford Kuga vom DRK OVERATH, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=Ford Kuga vom DRK OVERATH, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=Ford Kuga vom DRK OVERATH, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=Ford Kuga vom DRK OVERATH, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=Ford Transit der Feuerwehr FRIEDLAND-ELKERSHAUSEN, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=Ford Transit der Feuerwehr FRIEDLAND-ELKERSHAUSEN, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=Ford Transit vom DRK OV BIRKENFELD, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=Ford Transit vom DRK OV BIRKENFELD, gesehen auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

Heckansicht einer MG ZT190 Limousine. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Heckansicht einer MG ZT190 Limousine. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW / MG / Sonstige

73 1200x900 Px, 16.10.2022

MG ZT190. Die in den Jahren von 2001 bis 2005 produzierte MG ZT-Baureihe war nichts anderes als eine sportliche Version des Rover 75. Angetrieben wird die sportliche Limousine (Das Modell war auch als Kombimodell lieferbar) von einem V6-Motor aus dem Hause Rover. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2497 cm³ und leistet 190 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 225 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
MG ZT190. Die in den Jahren von 2001 bis 2005 produzierte MG ZT-Baureihe war nichts anderes als eine sportliche Version des Rover 75. Angetrieben wird die sportliche Limousine (Das Modell war auch als Kombimodell lieferbar) von einem V6-Motor aus dem Hause Rover. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2497 cm³ und leistet 190 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 225 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW / MG / Sonstige

61 1200x900 Px, 16.10.2022

Ferrari 348 Spider aus dem Jahr 1993. Das Cabriolet basierte auf der bereits im Jahr 1989 vorgestellten Modellreihe 348TB und 348TS. Im Jahr 1993 erfolgten leichte Modifizierungen und das Cabriolet nannte sich von da an 348 Spider. Bis zum Produktionsende im Jahr 1995 verließen 1.146 Fahrzeuge dieses Typs die Werkshallen. Der als Mittelmotor verbaute V8-Motor hat einen Hubraum von 3405 cm³ und leistet 320 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seinerzeit mit 275 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Ferrari 348 Spider aus dem Jahr 1993. Das Cabriolet basierte auf der bereits im Jahr 1989 vorgestellten Modellreihe 348TB und 348TS. Im Jahr 1993 erfolgten leichte Modifizierungen und das Cabriolet nannte sich von da an 348 Spider. Bis zum Produktionsende im Jahr 1995 verließen 1.146 Fahrzeuge dieses Typs die Werkshallen. Der als Mittelmotor verbaute V8-Motor hat einen Hubraum von 3405 cm³ und leistet 320 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seinerzeit mit 275 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 348

77 1200x900 Px, 16.10.2022

BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
BMW 507 Touring Sport Roadster, produziert von 1956 bis 1959. Der von Albrecht Graf Goertz (*1914 *2006) gezeichnete 507, war der Star der Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1955. Es wurden lediglich 252 Autos dieses Typs gebaut. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 3168 cm³ leistet 150 PS, bzw. in der USA-Ausführung 195 PS. Bei der USA-Ausführung wurde die Verdichtung von 1:7,8 auf 1:9 erhöht. Je nach Übersetzung der Hinterachse war eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h möglich. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 507

81 1200x900 Px, 16.10.2022

Heckansicht eines Mercedes Benz W116 E35 350SE. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Heckansicht eines Mercedes Benz W116 E35 350SE. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 116

116 1200x900 Px, 16.10.2022

Mercedes Benz W116 E35 350SE, gebaut in den Jahren von 1972 bis 1980. Während des neunjährigen Produktionszeitraumes entstanden über 473.000 Fahrzeuge der Baureihe W116. Zum damaligen Zeitpunkt war die Baureihe W116 das Maß aller Dinge in der automobilen Oberklasse. Die gezeigte S-Klasse wurde erstmalig im Januar 1978 zugelassen. Der 350´er wird von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 3499 cm³ 200 PS leistet, angetrieben. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Mercedes Benz W116 E35 350SE, gebaut in den Jahren von 1972 bis 1980. Während des neunjährigen Produktionszeitraumes entstanden über 473.000 Fahrzeuge der Baureihe W116. Zum damaligen Zeitpunkt war die Baureihe W116 das Maß aller Dinge in der automobilen Oberklasse. Die gezeigte S-Klasse wurde erstmalig im Januar 1978 zugelassen. Der 350´er wird von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 3499 cm³ 200 PS leistet, angetrieben. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 116

113 1200x853 Px, 16.10.2022

Heckansicht eines Alfa Romeo Montreal. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Heckansicht eines Alfa Romeo Montreal. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Montreal

93 1200x900 Px, 16.10.2022

Alfa Romeo Montreal. Dieser Montreal ist im Farbton arancio 601 lackiert. Produziert wurden in den Jahren von 1970 bis 1977 insgesamt 3.917 Autos dieses Typs. Der Wagen wurde als Designstudie auf der Weltausstellung (Expo) 1967 inm kanadischen Montreal vorgestellt. Da dieser hübsche Sportwagen großen Anklang fand, ging er ab 1970 in Serie. Den Namen seines Vorstellungsortes behielt er bei. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 2.593 cm³ und leistet 200 PS. Das Fahrwerk wurde vom Typ 105 (Giulia) übernommen. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Alfa Romeo Montreal. Dieser Montreal ist im Farbton arancio 601 lackiert. Produziert wurden in den Jahren von 1970 bis 1977 insgesamt 3.917 Autos dieses Typs. Der Wagen wurde als Designstudie auf der Weltausstellung (Expo) 1967 inm kanadischen Montreal vorgestellt. Da dieser hübsche Sportwagen großen Anklang fand, ging er ab 1970 in Serie. Den Namen seines Vorstellungsortes behielt er bei. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 2.593 cm³ und leistet 200 PS. Das Fahrwerk wurde vom Typ 105 (Giulia) übernommen. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Montreal

83 1200x900 Px, 16.10.2022

Heckansicht eines Bentley S2 Continental twodoor von 1962. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Heckansicht eines Bentley S2 Continental twodoor von 1962. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Bentley / S2

69 1200x900 Px, 16.10.2022

<<  vorherige Seite  1179 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.