fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164241 Bilder
<<  vorherige Seite  1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 nächste Seite  >>
Heinkel Tourist 103 A2, 1-Zyl. 4-Takt, 174 cm³, 6,8 kW (9,2 PS), max. 95 km/h, Bauzeit 1953-1965 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
Heinkel Tourist 103 A2, 1-Zyl. 4-Takt, 174 cm³, 6,8 kW (9,2 PS), max. 95 km/h, Bauzeit 1953-1965 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

Motorroller Oldtimer / Heinkel / Alle

95 900x1200 Px, 15.09.2022

Goggomobil Coupé TS 250, 2-Zl.-2 Takt, max. 85 km/h, Bauzeit 1957-1969 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme  /
Goggomobil Coupé TS 250, 2-Zl.-2 Takt, max. 85 km/h, Bauzeit 1957-1969 / am 20.08.2022 beim TOCH-Treffen (Traktoren Oldtimer Club Hamburg von 1988) in HH-Neuengamme /
Harald Schmidt

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

116 1200x900 Px, 15.09.2022

Heckansicht eines Porsche 911 aus dem Jahr 1966. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Heckansicht eines Porsche 911 aus dem Jahr 1966. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

72 1200x900 Px, 15.09.2022

Porsche 911 aus dem Jahr 1966. Dieser frühe Porsche 911 wurde im August des Jahres 1966 zugelassen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Porsche 911 aus dem Jahr 1966. Dieser frühe Porsche 911 wurde im August des Jahres 1966 zugelassen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 130 PS. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

64 1200x900 Px, 15.09.2022

Heckansicht eines Aston Martin DB11 Coupe im Farbton caribbean blue. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Heckansicht eines Aston Martin DB11 Coupe im Farbton caribbean blue. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW / Aston Martin / DB 11

68 1200x785 Px, 15.09.2022

Aston Martin DB11 Coupe im Farbton caribbean blue. Der DB11 wird seit dem Jahr 2016 produziert. Ob es sich jetzt um einen DB11 mit dem V8-Motor mit einem Hubraum von 3982 cm³ mit 535 PS oder mit dem V12-Motor mit einem Hubraum von 5204 cm³ und einer Leistung von 639 PS handelt, konnte ich leider nicht feststellen. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Aston Martin DB11 Coupe im Farbton caribbean blue. Der DB11 wird seit dem Jahr 2016 produziert. Ob es sich jetzt um einen DB11 mit dem V8-Motor mit einem Hubraum von 3982 cm³ mit 535 PS oder mit dem V12-Motor mit einem Hubraum von 5204 cm³ und einer Leistung von 639 PS handelt, konnte ich leider nicht feststellen. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW / Aston Martin / DB 11

65 1200x776 Px, 15.09.2022

Heckansicht eines Ferrari 599GTB Fiorano. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Heckansicht eines Ferrari 599GTB Fiorano. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW / Ferrari / 599 GTB

53 1200x900 Px, 15.09.2022

Ferrari 599GTB Fiorano. Der 599GTB Fiorano stand von 2006 bis 2013 im Verkaufsprospekt der Marke aus Maranello. Die Motorentchnik basierte auf der, des damaligen Toppmodelles von Ferrari, dem ENZO. Der V12-Motor hat einen Hubraum von 5999 cm³ und mobilisiert 620 PS. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Ferrari 599GTB Fiorano. Der 599GTB Fiorano stand von 2006 bis 2013 im Verkaufsprospekt der Marke aus Maranello. Die Motorentchnik basierte auf der, des damaligen Toppmodelles von Ferrari, dem ENZO. Der V12-Motor hat einen Hubraum von 5999 cm³ und mobilisiert 620 PS. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW / Ferrari / 599 GTB

58 1200x900 Px, 15.09.2022

Mercedes Benz W187 Limousine von 1952. Die Baureihe W187 wurde im Frühjahr 1951 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Im Grunde handelt es sich um einen Mercedes Benz der Baureihe W136 (170V), dessen Vorderwagen verlängert wurde, um einen Sechszylinderreihenmotor zu verbauen. Außerdem wurden bei diesem Modell die Scheinwerfer in die Kotflügel integriert. Bei diesem  Sechsender  handelte es sich um den ersten nach WW2 neu entwickelten Motor der Untertürkheimer. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 80 PS. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Mercedes Benz W187 Limousine von 1952. Die Baureihe W187 wurde im Frühjahr 1951 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Im Grunde handelt es sich um einen Mercedes Benz der Baureihe W136 (170V), dessen Vorderwagen verlängert wurde, um einen Sechszylinderreihenmotor zu verbauen. Außerdem wurden bei diesem Modell die Scheinwerfer in die Kotflügel integriert. Bei diesem "Sechsender" handelte es sich um den ersten nach WW2 neu entwickelten Motor der Untertürkheimer. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 80 PS. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

Jaguar XK120 OTS von 1951. Der Jaguar XK120 wurde in den Jahren von 1948 bis 1954 gebaut. Hier wurde ein XK120 OTS abgelichtet. Das OTS steht für O pen T wo S eater. Im Laufe der Produktionszeit kam noch das Modell FHC und DHC hinzu. Der im Farbton silver blue lackierte XK120 wurde im Oktober 1951 erstmalig zugelassen. Er hat einen Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 3442 cm³ bis zu 180 PS leistet. Je nach Achsübersetzung soll die Höchstgeschwindigkeit zwischen 180 km/h und 210 km/h gelegen haben. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Jaguar XK120 OTS von 1951. Der Jaguar XK120 wurde in den Jahren von 1948 bis 1954 gebaut. Hier wurde ein XK120 OTS abgelichtet. Das OTS steht für O pen T wo S eater. Im Laufe der Produktionszeit kam noch das Modell FHC und DHC hinzu. Der im Farbton silver blue lackierte XK120 wurde im Oktober 1951 erstmalig zugelassen. Er hat einen Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 3442 cm³ bis zu 180 PS leistet. Je nach Achsübersetzung soll die Höchstgeschwindigkeit zwischen 180 km/h und 210 km/h gelegen haben. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

79 1200x915 Px, 15.09.2022

Porsche 356 1600SC Coupe. Der 356 C war das letzte Modell der Ära Porsche 356. Von Juli 1963 bis April 1965 liefen 16.668 Modelle vom Typ 356 C vom Band. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem letzten Modelljahr 1965. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet im SC 95 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 185 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern an. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Porsche 356 1600SC Coupe. Der 356 C war das letzte Modell der Ära Porsche 356. Von Juli 1963 bis April 1965 liefen 16.668 Modelle vom Typ 356 C vom Band. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem letzten Modelljahr 1965. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet im SC 95 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 185 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern an. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

75 1200x900 Px, 15.09.2022

Audi TT Coupé Mk2. Foto: April, 2021.
Audi TT Coupé Mk2. Foto: April, 2021.
B. Mayer

PKW / Audi / TT

74 1500x650 Px, 15.09.2022

Rückansicht: Toyota Corolla E90 Liftback. Foto: 11.2020.
Rückansicht: Toyota Corolla E90 Liftback. Foto: 11.2020.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Toyota / Corolla

85 1500x1049 Px, 15.09.2022

Diesen Subaru Libero habe ich in November 2020 aufgenommen.
Diesen Subaru Libero habe ich in November 2020 aufgenommen.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Transporter / Sonstige

110 1200x819 Px, 15.09.2022

Rückansicht: BMW 2 Gran Coupé Snapper Rocks Blue. Foto: 04.2021.
Rückansicht: BMW 2 Gran Coupé Snapper Rocks Blue. Foto: 04.2021.
B. Mayer

PKW / BMW / 2er-Reihe

82 1500x1078 Px, 15.09.2022

Rückansicht: 1982-er Suzuki Alto Mk1. Foto: 04.2021.
Rückansicht: 1982-er Suzuki Alto Mk1. Foto: 04.2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Suzuki / Swift

111 1400x1040 Px, 15.09.2022

Diesen 1982 Suzuki Alto (erste Generation, Facelift) in April, 2021 aufgenommen.
Diesen 1982 Suzuki Alto (erste Generation, Facelift) in April, 2021 aufgenommen.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Suzuki / Swift

90 1450x1079 Px, 15.09.2022

Rückansicht: Mercedes-Benz C-Klasse W203. Foto: 04.2021.
Rückansicht: Mercedes-Benz C-Klasse W203. Foto: 04.2021.
B. Mayer

PKW / Mercedes-Benz / C-Klasse

84 1400x1053 Px, 15.09.2022

Diesen Mitsubishi Galant 8. Generation in Cambridge Red habe ich in April, 2021 aufgenommen.
Diesen Mitsubishi Galant 8. Generation in Cambridge Red habe ich in April, 2021 aufgenommen.
B. Mayer

PKW / Mitsubishi / Galant

117 1600x1005 Px, 15.09.2022

Diesen Lincoln Mkc habe ich in April, 2021 aufgenommen.
Diesen Lincoln Mkc habe ich in April, 2021 aufgenommen.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Lincoln / Aviator

57 1600x892 Px, 15.09.2022

Rückansicht: Lincoln Mkc. Foto: 04.2021.
Rückansicht: Lincoln Mkc. Foto: 04.2021.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Lincoln / Aviator

56 1600x997 Px, 15.09.2022

Rückansicht: Skoda Fabia Sedan. Aufnahme: April, 2021.
Rückansicht: Skoda Fabia Sedan. Aufnahme: April, 2021.
B. Mayer

PKW / Skoda / Fabia

71 1200x741 Px, 14.09.2022

Hyundai i40 Sedan. Aufnahme: April, 2021.
Hyundai i40 Sedan. Aufnahme: April, 2021.
B. Mayer

PKW / Hyundai / i40

61 1200x832 Px, 14.09.2022

Rückansicht: Ford Focus C-Max. Aufnahme: April, 2021.
Rückansicht: Ford Focus C-Max. Aufnahme: April, 2021.
B. Mayer

PKW / Ford / Focus

71 1200x849 Px, 14.09.2022

<<  vorherige Seite  1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.