fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164241 Bilder
<<  vorherige Seite  1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 nächste Seite  >>
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
=VW Scirocco steht beim Scirocco-Treffen in Hohenroda, 06-2022
Konrad Neumann

Heckansicht eines Alpina Z8. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Heckansicht eines Alpina Z8. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW / BMW / Z8

77 1200x900 Px, 13.09.2022

Alpina Z8. Der BMW Z8 wurde 1999 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Die Produktion begann im Jahr 2000, und der Standard-Roadster war mit dem S62 V-8-Motor von BMW mit Sechsgang-Schaltgetriebe aus dem legendären BMW E39 M5 ausgerüstet. Im November 2002 wurde die Z8-Produktion eingestellt. Nun begann Alpina mit der Entwicklung einer eigenen Version des Wagens. 555 Exemplare des Alpina Roadster V8 wurden produziert. Der Sportwagen wird mit einem 381 PS starken 4,9-Liter-V8-Motor und dem einem Fünfgang-Automatikgetriebe ausgeliefert. Das Fahrwerk wurde von Alpina entwickelt und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Komfort. Im Jahr 2003 wurde dieser Alpina Roadster mit der Seriennummer 476 in der Farbkombination titansilber mit schwarzem Nappaleder ausgeliefert. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Alpina Z8. Der BMW Z8 wurde 1999 auf der IAA Frankfurt vorgestellt. Die Produktion begann im Jahr 2000, und der Standard-Roadster war mit dem S62 V-8-Motor von BMW mit Sechsgang-Schaltgetriebe aus dem legendären BMW E39 M5 ausgerüstet. Im November 2002 wurde die Z8-Produktion eingestellt. Nun begann Alpina mit der Entwicklung einer eigenen Version des Wagens. 555 Exemplare des Alpina Roadster V8 wurden produziert. Der Sportwagen wird mit einem 381 PS starken 4,9-Liter-V8-Motor und dem einem Fünfgang-Automatikgetriebe ausgeliefert. Das Fahrwerk wurde von Alpina entwickelt und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Komfort. Im Jahr 2003 wurde dieser Alpina Roadster mit der Seriennummer 476 in der Farbkombination titansilber mit schwarzem Nappaleder ausgeliefert. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW / BMW / Z8

72 1200x938 Px, 13.09.2022

Triumph TR250, gebaut in den Jahren 1968 und 1969. Im Grunde ist der Triumph TR250 ein TR5, der durch Umrüstung auf zwei Vergaser auf die Abgasbestimmungen in den USA, dem wichtigsten Exportland für die Marke Triumph, eingestellt wurde. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2498 cm³ und leistet zwischen 103 PS und 105 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man bei Triumph mit 172 km/h an. Insgesamt wurden in den zwei Produktionsjahren knapp 8500 Fahrzeuge dieses Typs gebaut. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Triumph TR250, gebaut in den Jahren 1968 und 1969. Im Grunde ist der Triumph TR250 ein TR5, der durch Umrüstung auf zwei Vergaser auf die Abgasbestimmungen in den USA, dem wichtigsten Exportland für die Marke Triumph, eingestellt wurde. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2498 cm³ und leistet zwischen 103 PS und 105 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man bei Triumph mit 172 km/h an. Insgesamt wurden in den zwei Produktionsjahren knapp 8500 Fahrzeuge dieses Typs gebaut. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / TR5

84 1200x996 Px, 13.09.2022

Heckansicht eines Dino 246GT aus dem Jahr 1972. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Heckansicht eines Dino 246GT aus dem Jahr 1972. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / Dino

88 1200x900 Px, 13.09.2022

Dino 246GT, gebaut in den Jahren von 1969 bis 1973. Im Jahr 1966 gründete Enzo Ferrari die Marke Dino. Das unabhängige Unternehmen wurde, nach seinem im Alter von 24 Jahren verstorbenen Sohn Alfredino  Dino , benannt. 1969 erschien der harmonisch gezeichnete Dino 206 mit nur 2.0 Litern Hubraum. Nach nur ca. 100 verkauften Fahrzeugen wurde der V6-Motor auf einen Hubraum von 2418 cm³ aufgebohrt. Jetzt leistete der Wagen 195 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Dino 246GT, gebaut in den Jahren von 1969 bis 1973. Im Jahr 1966 gründete Enzo Ferrari die Marke Dino. Das unabhängige Unternehmen wurde, nach seinem im Alter von 24 Jahren verstorbenen Sohn Alfredino "Dino", benannt. 1969 erschien der harmonisch gezeichnete Dino 206 mit nur 2.0 Litern Hubraum. Nach nur ca. 100 verkauften Fahrzeugen wurde der V6-Motor auf einen Hubraum von 2418 cm³ aufgebohrt. Jetzt leistete der Wagen 195 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / Dino

84 1200x866 Px, 13.09.2022

Volvo P 1800SE, gebaut in den Jahren von 1969 bis 1972. Der P 1800SE basiert auf dem bereits 1961 vorgestellten P 1800. Der Karosserieentwurf stammt von Frua/Turin. In den ersten beiden Jahren wurden die Wagen bei Jensen in GB zusammengebaut. Aufgrund von Qualitätsproblemen wurde die Produktion nach den Werksferien 1963 ins Volvo-Stammwerk Lundby/Göteborg verlegt. Alle dort produzierten P 1800 trugen auf der am Heck befestigten Typenplakette ein S für Schweden. In den letzten vier Produktionsjahren wurde der P 1800 von einem Vierzylinderreihenmotor mit Benzineinspritzung angetrieben, der aus einem Hubraum von 1986 cm³ 124 PS leistet. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 12.09.2022.
Volvo P 1800SE, gebaut in den Jahren von 1969 bis 1972. Der P 1800SE basiert auf dem bereits 1961 vorgestellten P 1800. Der Karosserieentwurf stammt von Frua/Turin. In den ersten beiden Jahren wurden die Wagen bei Jensen in GB zusammengebaut. Aufgrund von Qualitätsproblemen wurde die Produktion nach den Werksferien 1963 ins Volvo-Stammwerk Lundby/Göteborg verlegt. Alle dort produzierten P 1800 trugen auf der am Heck befestigten Typenplakette ein S für Schweden. In den letzten vier Produktionsjahren wurde der P 1800 von einem Vierzylinderreihenmotor mit Benzineinspritzung angetrieben, der aus einem Hubraum von 1986 cm³ 124 PS leistet. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 12.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

88 1200x862 Px, 13.09.2022

Heckansicht eines Chevrolet Series 2100B Hardtop Sport Sedan aus dem Jahr 1957. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2100B Hardtop Sport Sedan aus dem Jahr 1957. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Deluxe / Two-Ten

83 1200x900 Px, 13.09.2022

Chevrolet Series 2100B Hardtop Sport Sedan aus dem Jahr 1957. Die so genannte Series two-ten war die mittlere Ausstattungsvariante des Chevrolet-Kultmodelljahres 1957. Eine solche, viertürige und sechssitzige Limousine war ab US$ 2270,00 zu haben und verkaufte sich in dieser Modellreihe und Karosserieversion in diesem Jahr 16.178 mal. Das Modell war mit etlichen Sechszylinderreihenmotoren und V8-Motoren lieferbar. Aus dem vergoldeten V auf der Motorhaube lässt sich schließen das der gezeigte  Chevy  mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Chevrolet Series 2100B Hardtop Sport Sedan aus dem Jahr 1957. Die so genannte Series two-ten war die mittlere Ausstattungsvariante des Chevrolet-Kultmodelljahres 1957. Eine solche, viertürige und sechssitzige Limousine war ab US$ 2270,00 zu haben und verkaufte sich in dieser Modellreihe und Karosserieversion in diesem Jahr 16.178 mal. Das Modell war mit etlichen Sechszylinderreihenmotoren und V8-Motoren lieferbar. Aus dem vergoldeten V auf der Motorhaube lässt sich schließen das der gezeigte "Chevy" mit einem V8-Motor ausgerüstet ist. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Deluxe / Two-Ten

77 1200x893 Px, 13.09.2022

Heckansicht einer Opel Commodore B Limousine 2500S. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Heckansicht einer Opel Commodore B Limousine 2500S. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Commodore B

113 1200x846 Px, 13.09.2022

Opel Commodore B Limousine 2500S, gebaut in den Jahren von 1972 bis 1977. Vorgestellt wurde das Modell auf dem Genfer Salon des Jahres 1972. Der Käufer konnte zwischen einer viertürige Limousine und einem zweitürigen Coupe wählen. Bis zum Ende der Produktionszeit verkaufte Opel 140.827 Autos vom Typ Commodore B, nämlich 98.548 Limousinen und 42.279 Coupe´s. Der im Farbton monzablau lackierte Wagen hat einen Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2490 cm³ und einer Leistung von 115 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Opel Commodore B Limousine 2500S, gebaut in den Jahren von 1972 bis 1977. Vorgestellt wurde das Modell auf dem Genfer Salon des Jahres 1972. Der Käufer konnte zwischen einer viertürige Limousine und einem zweitürigen Coupe wählen. Bis zum Ende der Produktionszeit verkaufte Opel 140.827 Autos vom Typ Commodore B, nämlich 98.548 Limousinen und 42.279 Coupe´s. Der im Farbton monzablau lackierte Wagen hat einen Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2490 cm³ und einer Leistung von 115 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 11.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Commodore B

109 1200x870 Px, 13.09.2022

Feuerwehr Pfungstadt IVECO TGM am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Pfungstadt IVECO TGM am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Pfungstadt MAN TGM ELW2 am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Pfungstadt MAN TGM ELW2 am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Pfungstadt Mercedes Benz WLF mit AB Logistik am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Pfungstadt Mercedes Benz WLF mit AB Logistik am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Pfungstadt VW Tiguan KdoW am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Pfungstadt VW Tiguan KdoW am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Pfungstadt IVECO TGM am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Pfungstadt IVECO TGM am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

Feuerwehr Pfungstadt IVECO TGM am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Feuerwehr Pfungstadt IVECO TGM am 04.09.22 beim Tag der offenen Tür
Daniel Oster

LKW / Iveco / Sonderaufbauten

85 1200x800 Px, 12.09.2022

BF Heidelberg VW Crafter ELW am 24.08.22 in Heidelberg
BF Heidelberg VW Crafter ELW am 24.08.22 in Heidelberg
Daniel Oster

BF Heidelberg Mercedes Benz Atego DLK 23/12 am 24.08.22 in Heidelberg
BF Heidelberg Mercedes Benz Atego DLK 23/12 am 24.08.22 in Heidelberg
Daniel Oster

BF Heidelberg MAN TGM HLF10 am 24.08.22 in Heidelberg
BF Heidelberg MAN TGM HLF10 am 24.08.22 in Heidelberg
Daniel Oster

<<  vorherige Seite  1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.