fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164220 Bilder
<<  vorherige Seite  1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 nächste Seite  >>
NSU Thurner RS, Blick auf den Heckmotor des Sportwagens, 4-Zyl.Motoren 1177ccm-1288ccm, 65-125PS, Vmax.180-über200Km/h, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Blick auf den Heckmotor des Sportwagens, 4-Zyl.Motoren 1177ccm-1288ccm, 65-125PS, Vmax.180-über200Km/h, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

NSU Thurner RS, Blick in das Cockpit des Sportwagens, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Blick in das Cockpit des Sportwagens, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

NSU Thurner RS, Sportwagen auf NSU-Basis, von den 121 gebauten Fahrzeugen existieren etwa noch 20 fahrtüchtige Autos, eine echte Rarität, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Sportwagen auf NSU-Basis, von den 121 gebauten Fahrzeugen existieren etwa noch 20 fahrtüchtige Autos, eine echte Rarität, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

NSU Thurner RS, Sportwagen auf NSU-Basis, mit geöffneten Flügeltüren, GFK-Karosserie, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Sportwagen auf NSU-Basis, mit geöffneten Flügeltüren, GFK-Karosserie, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

NSU Thurner RS, Sportwagen auf Basis des NSU 1200C, gebaut von 1969-74 von der kleinsten Autofirma in Deutschland mit Sitz in Bernbeuren/Bayern, insgesamt wurden nur 121 Stück gebaut, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
NSU Thurner RS, Sportwagen auf Basis des NSU 1200C, gebaut von 1969-74 von der kleinsten Autofirma in Deutschland mit Sitz in Bernbeuren/Bayern, insgesamt wurden nur 121 Stück gebaut, 40.Int.NSU-Treffen in Freiamt/Breisgau, Juni 2022
rainer ullrich

Heckansicht eines Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe aus dem Jahr 1962. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Heckansicht eines Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe aus dem Jahr 1962. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

88 1200x900 Px, 23.07.2022

Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe im Farbton rubinrot. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem Modelljahr 1962. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 175 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern an. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe im Farbton rubinrot. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem Modelljahr 1962. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 175 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern an. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

105 1200x900 Px, 23.07.2022

Heckansichteines Porsche 911 (Typ 930) Turbo. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Heckansichteines Porsche 911 (Typ 930) Turbo. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

103 1200x900 Px, 23.07.2022

Porsche 911 (Typ 930), der Ur-Turbo aus dem Jahr 1977 im Farbton grandprix weiß. Der Wagen gehörte zu einer Serie von 400 Homologationsmodellen für die Rennserie 4. Der im Heck verbaute Sechszylinderboxermotor mit Turboaufladung hat einen Hubraum von 2993 cm³ und leistet 260 PS. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Porsche 911 (Typ 930), der Ur-Turbo aus dem Jahr 1977 im Farbton grandprix weiß. Der Wagen gehörte zu einer Serie von 400 Homologationsmodellen für die Rennserie 4. Der im Heck verbaute Sechszylinderboxermotor mit Turboaufladung hat einen Hubraum von 2993 cm³ und leistet 260 PS. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

96 1200x900 Px, 23.07.2022

Mercedes Benz SLR 722. Im Jahr 2006 legte Mercedes Benz die Edition SLR 722 auf. Vom Coupe und offenem Roadster wurden jeweils 150 Exemplare aufgelegt. Der SLR 722 Edition soll an den Sieg der britischen Rennfahrerlegende Stirling Moss (*1929 +2020) und seines Beifahrers Denis Jenkinson (*1920 +1996) auf dem italienischen Langstreckenklassiker Mille Miglia erinnern. Die Startnummer ihres 300 SLR war die 722, was bedeutete, das sie um 07.22 Uhr gestartet sind. Sie fuhren im Jahr 1955 die Streck von 1000 Meilen in ihrem Mercedes Benz 300 SLR in einer Zeit von 10 Stunden, 07 Minuten und 48 Sekunden. Das entsprach einem Schnitt von 157,65 km/h, wohlgemerkt auf einer auf öffentlichen Straßen. Der V8-Motor mit Kompressor dieses SLR 722 hat einen Hubraum von 5439 cm³ und leistet 650 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 337 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Mercedes Benz SLR 722. Im Jahr 2006 legte Mercedes Benz die Edition SLR 722 auf. Vom Coupe und offenem Roadster wurden jeweils 150 Exemplare aufgelegt. Der SLR 722 Edition soll an den Sieg der britischen Rennfahrerlegende Stirling Moss (*1929 +2020) und seines Beifahrers Denis Jenkinson (*1920 +1996) auf dem italienischen Langstreckenklassiker Mille Miglia erinnern. Die Startnummer ihres 300 SLR war die 722, was bedeutete, das sie um 07.22 Uhr gestartet sind. Sie fuhren im Jahr 1955 die Streck von 1000 Meilen in ihrem Mercedes Benz 300 SLR in einer Zeit von 10 Stunden, 07 Minuten und 48 Sekunden. Das entsprach einem Schnitt von 157,65 km/h, wohlgemerkt auf einer auf öffentlichen Straßen. Der V8-Motor mit Kompressor dieses SLR 722 hat einen Hubraum von 5439 cm³ und leistet 650 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 337 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW / Mercedes-Benz / SLR McLaren

84 1200x900 Px, 23.07.2022

Heckansicht eines Mercedes Benz W111 E35/1 Cabriolet, auch 280SE 3.5 genannt. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Heckansicht eines Mercedes Benz W111 E35/1 Cabriolet, auch 280SE 3.5 genannt. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

Mercedes Benz W111 E35/1 Cabriolet, auch 280SE 3.5 genannt. Die Baureihe W111, auch große Heckflosse genannt, wurde im Februar 1961 vorgestellt. Im September 1969 ergänzte dann das Spitzenmodell 280SE 3.5 E35/1 als Coupe und Cabriolet die Produktpalette. Vom Cabriolet verkaufte Mercedes Benz bis zum Produktionsende im Jahr 1971 genau 1.232 Fahrzeuge. Ein solches Cabriolet war ab DM 34.025,00 zu haben. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 3459 cm³ eine Leistung von 200 PS an die Hinterachse bringt. Das gezeigte Cabriolet stand im Jahr 1969 als Präsentationsmodell von Mercedes Benz auf der IAA Frankfurt. Es dürfte somit das älteste 280SE 3.5 Cabriolet sein. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Mercedes Benz W111 E35/1 Cabriolet, auch 280SE 3.5 genannt. Die Baureihe W111, auch große Heckflosse genannt, wurde im Februar 1961 vorgestellt. Im September 1969 ergänzte dann das Spitzenmodell 280SE 3.5 E35/1 als Coupe und Cabriolet die Produktpalette. Vom Cabriolet verkaufte Mercedes Benz bis zum Produktionsende im Jahr 1971 genau 1.232 Fahrzeuge. Ein solches Cabriolet war ab DM 34.025,00 zu haben. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 3459 cm³ eine Leistung von 200 PS an die Hinterachse bringt. Das gezeigte Cabriolet stand im Jahr 1969 als Präsentationsmodell von Mercedes Benz auf der IAA Frankfurt. Es dürfte somit das älteste 280SE 3.5 Cabriolet sein. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

Jaguar XK120 OTS aus dem Jahr 1951. Der Jaguar XK120 wurde in den Jahren von 1948 bis 1954 gebaut. Hier wurde ein XK120 OTS abgelichtet. Das OTS steht für O pen T wo S eater. Im Laufe der Produktionszeit kam noch das Modell FHC und DHC hinzu. Der im Farbton pastel blue lackierte XK120 wurde im Oktober 1951 erstmalig zugelassen. Er hat einen Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 3442 cm³ bis zu 180 PS leistet. Je nach Achsübersetzung soll die Höchstgeschwindigkeit zwischen 180 km/h und 210 km/h gelegen haben. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Jaguar XK120 OTS aus dem Jahr 1951. Der Jaguar XK120 wurde in den Jahren von 1948 bis 1954 gebaut. Hier wurde ein XK120 OTS abgelichtet. Das OTS steht für O pen T wo S eater. Im Laufe der Produktionszeit kam noch das Modell FHC und DHC hinzu. Der im Farbton pastel blue lackierte XK120 wurde im Oktober 1951 erstmalig zugelassen. Er hat einen Sechszylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 3442 cm³ bis zu 180 PS leistet. Je nach Achsübersetzung soll die Höchstgeschwindigkeit zwischen 180 km/h und 210 km/h gelegen haben. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

95 1200x900 Px, 23.07.2022

Heckansicht eines Ferrari 575M. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Heckansicht eines Ferrari 575M. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW / Ferrari / 575M Maranello

74 1200x900 Px, 23.07.2022

Ferrari 575M. Das M in der Typenbezeichnung steht für den Produktionsort Maranello. Produziert wurde dieser Sportwagen in den Jahren von 2002 bis 2006. Dieses Coupe wird von einem V12-Motor mit einem Hubraum von 5748 cm³ angetrieben. Dieser  Zwölfender  leistet 515 PS und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Ferrari 575M. Das M in der Typenbezeichnung steht für den Produktionsort Maranello. Produziert wurde dieser Sportwagen in den Jahren von 2002 bis 2006. Dieses Coupe wird von einem V12-Motor mit einem Hubraum von 5748 cm³ angetrieben. Dieser "Zwölfender" leistet 515 PS und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 20.07.2022.
Michael H.

PKW / Ferrari / 575M Maranello

73 1200x900 Px, 23.07.2022

Triumphmotorrad mit niedlichem Hänger fuhr am 22.07.22 an mir vorbei.
Triumphmotorrad mit niedlichem Hänger fuhr am 22.07.22 an mir vorbei.
De Rond Hans und Jeanny

Motorräder / TRIUMPH / Alle Modelle

112 1200x800 Px, 22.07.2022

Dieses Benelli Imperiale Motorrad, ist mir am 22.07.22 aufgefallen.
Dieses Benelli Imperiale Motorrad, ist mir am 22.07.22 aufgefallen.
De Rond Hans und Jeanny

Motorräder / Benelli / Sonstige

70 1200x800 Px, 22.07.2022

MAN TGX 41.640, 4 Achs Schwerlastsattelzugmaschine  mit Spezialauflieger verlässt den Parkplatz am Straßenrand. 07.2022
MAN TGX 41.640, 4 Achs Schwerlastsattelzugmaschine mit Spezialauflieger verlässt den Parkplatz am Straßenrand. 07.2022
De Rond Hans und Jeanny

LKW / MAN / Schwerlast-Sattelzüge

174 1200x800 Px, 22.07.2022

Caterpillar Knicklenker Radlader, gesehen an einer Straßenbaustelle. 07.2022
Caterpillar Knicklenker Radlader, gesehen an einer Straßenbaustelle. 07.2022
De Rond Hans und Jeanny

Baumaschinen / Bagger (Radlader) / Caterpillar

106 1200x800 Px, 22.07.2022

Der Fahrer diese Scania G 450, sucht nach dem richtigen Weg, hält deshalb kurz am Straßenrand. 07.2022
Der Fahrer diese Scania G 450, sucht nach dem richtigen Weg, hält deshalb kurz am Straßenrand. 07.2022
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Scania / Sattelzüge

110 1200x801 Px, 22.07.2022

Skoda Octavia, aufgenommen am Straßenrand. 07.2022
Skoda Octavia, aufgenommen am Straßenrand. 07.2022
De Rond Hans und Jeanny

PKW / Skoda / Octavia

91 1200x800 Px, 22.07.2022

Feuerwehr Dieburg Mercedes Benz Atego HLF20/16 am 09.07.22 beim Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehr Münster
Feuerwehr Dieburg Mercedes Benz Atego HLF20/16 am 09.07.22 beim Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehr Münster
Daniel Oster

MAN TGM/Rosenbauer DLK 23/12 Vorführfahrzeug am 09.07.22 beim Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehr Münster
MAN TGM/Rosenbauer DLK 23/12 Vorführfahrzeug am 09.07.22 beim Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehr Münster
Daniel Oster

Magirus/Scania Vorführdrehleiter am 09.07.22 beim Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehr Münster
Magirus/Scania Vorführdrehleiter am 09.07.22 beim Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehr Münster
Daniel Oster

<<  vorherige Seite  1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.