fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164484 Bilder
<<  vorherige Seite  1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829 1830 1831 nächste Seite  >>
=MB Sprinter vom Meisterschreiner WILL steht im Oktober 2020 in Fulda
=MB Sprinter vom Meisterschreiner WILL steht im Oktober 2020 in Fulda
Konrad Neumann

STEYR-Traktor für Agrar-Umwelttechnik HTL-Ried; 201101
STEYR-Traktor für Agrar-Umwelttechnik HTL-Ried; 201101
JohannJ

Traktoren / Steyr / Alle

470 1200x900 Px, 01.11.2020

MAN TGX 18.510 Sattelzug in Neubrandenburg am 01.11.2020
MAN TGX 18.510 Sattelzug in Neubrandenburg am 01.11.2020
Felix B.

LKW / MAN / Sattelzüge

274 1200x900 Px, 01.11.2020

Heckansicht eines Ferrari 456 GT aus dem Jahr 1994. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Heckansicht eines Ferrari 456 GT aus dem Jahr 1994. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW / Ferrari / 456 GT

162 1200x900 Px, 01.11.2020

Ferrari 456 GT, produziert von 1993 bis 2004. Der 456 GT wurde auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1992 vorgestellt und ging ab Januar 1993 in Serienproduktion. Ab 1996 war das Modell auch mit Automaticgetriebe lieferbar. Der gezeigte 456 GT stammt aus dem Modelljahr 1994. Der V12-Motor dieses Autos hat einen Hubraum von 5474 cm³ und leistet 442 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll ziemlich genau 300 km/h betragen. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Ferrari 456 GT, produziert von 1993 bis 2004. Der 456 GT wurde auf dem Pariser Autosalon des Jahres 1992 vorgestellt und ging ab Januar 1993 in Serienproduktion. Ab 1996 war das Modell auch mit Automaticgetriebe lieferbar. Der gezeigte 456 GT stammt aus dem Modelljahr 1994. Der V12-Motor dieses Autos hat einen Hubraum von 5474 cm³ und leistet 442 PS. Die Höchstgeschwindigkeit soll ziemlich genau 300 km/h betragen. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW / Ferrari / 456 GT

200 1200x900 Px, 01.11.2020

Heckansicht eines Panther Lima Turbo aus dem Jahr 1979. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Heckansicht eines Panther Lima Turbo aus dem Jahr 1979. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panther / Lima

162 1200x900 Px, 01.11.2020

Panther Lima Turbo, hergestellt in Kleinstserie in den Jahren 1975 bis 1982. Die Firma Panther Westwinds war in Weybridge/Surrey ansässig. Die Karosserie im Stil der 1930´er Jahre besteht aus GFK-Kunststoff. Der Lima war ebenfalls ohne Turboaufladung lieferbar. Die Motoren stammten aus dem Regal von Vauxhall. Der Vierzylinderreihenmotor der Turboversion hat einen Hubraum von 2295 cm³ und leistet 150 PS. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Panther Lima Turbo, hergestellt in Kleinstserie in den Jahren 1975 bis 1982. Die Firma Panther Westwinds war in Weybridge/Surrey ansässig. Die Karosserie im Stil der 1930´er Jahre besteht aus GFK-Kunststoff. Der Lima war ebenfalls ohne Turboaufladung lieferbar. Die Motoren stammten aus dem Regal von Vauxhall. Der Vierzylinderreihenmotor der Turboversion hat einen Hubraum von 2295 cm³ und leistet 150 PS. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panther / Lima

179 1200x900 Px, 01.11.2020

Heckansicht eines Ferrari 400i Automatic aus dem Jahr 1981. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Heckansicht eines Ferrari 400i Automatic aus dem Jahr 1981. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 400

209 1200x900 Px, 01.11.2020

Ferrari 400i Automatic, gebaut von 1979 bis 1985. Der V12-Motor hat einen Hubraum von 4823 cm³ und leistet 310 PS. Von diesem Modell wurden 1.305 Einheiten produziert. Davon waren ca. 2/3 der Autos mit der erstmals bei Ferrari lieferbaren Getriebeautomatik ausgestattet. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Ferrari 400i Automatic, gebaut von 1979 bis 1985. Der V12-Motor hat einen Hubraum von 4823 cm³ und leistet 310 PS. Von diesem Modell wurden 1.305 Einheiten produziert. Davon waren ca. 2/3 der Autos mit der erstmals bei Ferrari lieferbaren Getriebeautomatik ausgestattet. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 400

178 1200x900 Px, 01.11.2020

Heckansicht eines Porsche 911 2.4 Targa aus dem Jahr 1973. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Heckansicht eines Porsche 911 2.4 Targa aus dem Jahr 1973. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

191 1200x900 Px, 01.11.2020

Porsche 911 T Targa der sogenannten E-Serie, wie er von 1971 bis 1973 in Zuffenhausen vom Band lief. Ein solcher Targa im Farbton hellgelb war im Jahr 1971 ab einem Kaufpreis von DM 25.200,00 zu haben. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2341 cm³ und leistet 130 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 205 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Porsche 911 T Targa der sogenannten E-Serie, wie er von 1971 bis 1973 in Zuffenhausen vom Band lief. Ein solcher Targa im Farbton hellgelb war im Jahr 1971 ab einem Kaufpreis von DM 25.200,00 zu haben. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2341 cm³ und leistet 130 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 205 km/h angegeben. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

197 1200x900 Px, 01.11.2020

Heckansicht eines Ferrari 328 GTS aus dem Jahr 1989. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Heckansicht eines Ferrari 328 GTS aus dem Jahr 1989. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 328

229 1200x899 Px, 01.11.2020

Ferrari 328 GTS (G ran T urismo S pider), gebaut in Maranello in den Jahren von 1985 bis 1989. Der 328 erschien 1985 als Nachfolger des 308. Der V8-Motor leistet 271 PS aus einem Hubraum von 3185 cm³. Es wurden ca. 12.500 Einheiten des Modelles 328, das auch als Coupe 328 GTB bestellt werden konnte, produziert. Der gezeigte Wagen ist in der selten bestellten Farbe blu medio metalisato lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Ferrari 328 GTS (G ran T urismo S pider), gebaut in Maranello in den Jahren von 1985 bis 1989. Der 328 erschien 1985 als Nachfolger des 308. Der V8-Motor leistet 271 PS aus einem Hubraum von 3185 cm³. Es wurden ca. 12.500 Einheiten des Modelles 328, das auch als Coupe 328 GTB bestellt werden konnte, produziert. Der gezeigte Wagen ist in der selten bestellten Farbe blu medio metalisato lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 328

396 1200x900 Px, 01.11.2020

=Ford Transit des DRK steht auf einem Parkplatz in Petersberg, 10-2020
=Ford Transit des DRK steht auf einem Parkplatz in Petersberg, 10-2020
Konrad Neumann

=Karmann Ghia steht auf einem Parkplatz in Petersberg, 10-2020
=Karmann Ghia steht auf einem Parkplatz in Petersberg, 10-2020
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

200 1200x586 Px, 01.11.2020

=Karmann Ghia steht auf einem Parkplatz in Petersberg, 10-2020
=Karmann Ghia steht auf einem Parkplatz in Petersberg, 10-2020
Konrad Neumann

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

196 1200x666 Px, 01.11.2020

=Scania Streamline R 450 steht im September auf einem Rastplatz an der A 7
=Scania Streamline R 450 steht im September auf einem Rastplatz an der A 7
Konrad Neumann

LKW / Scania / Sattelzüge

215 1200x724 Px, 01.11.2020

=VW Crafter von Umzüge-WESE steht im September 2020 in Hünfeld zur Beladung
=VW Crafter von Umzüge-WESE steht im September 2020 in Hünfeld zur Beladung
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Crafter

206 1200x987 Px, 01.11.2020

Heckansicht eines 1961´er Ferrari 250 GTE Coupe. classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Heckansicht eines 1961´er Ferrari 250 GTE Coupe. classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 250 GT

183 1200x900 Px, 31.10.2020

Ferrari 250 GTE Coupe, gebaut in Maranello in den Jahren von 1960 bis 1963. Der 250 GTE war das erste viersitzige Modell der Marke Ferrari. Der V12-Motor hat einen Hubraum von 2.951 cm³ und leistet ca. 240 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses schnittigen Coupes wurde mit 230 km/h angegeben . Es wurden 950 Exemplare dieses Modelles gebaut. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Ferrari 250 GTE Coupe, gebaut in Maranello in den Jahren von 1960 bis 1963. Der 250 GTE war das erste viersitzige Modell der Marke Ferrari. Der V12-Motor hat einen Hubraum von 2.951 cm³ und leistet ca. 240 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses schnittigen Coupes wurde mit 230 km/h angegeben . Es wurden 950 Exemplare dieses Modelles gebaut. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 250 GT

176 1200x900 Px, 31.10.2020

Liebherr R924, 129 KW Motor, Gewicht 23400 Kg, gesehen in Geesthacht (26.09.2020)
Liebherr R924, 129 KW Motor, Gewicht 23400 Kg, gesehen in Geesthacht (26.09.2020)
Peter Reiser

Porsche 911S 2.4 Targa, gebaut von 1971 bis 1973. Der gezeigte  Targa  stammt aus dem Jahr 1972 und ist im Farbton beigegrau/622 lackiert. In Grundausstattung kostete ein solches Targamodell bei seinem erscheinen im August 1971 DM 32.900,00. Der gebläsegekühlte Sechszylinderboxermotor mit einem Hubraum von 2341 cm³ leistet 190 PS und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Porsche 911S 2.4 Targa, gebaut von 1971 bis 1973. Der gezeigte "Targa" stammt aus dem Jahr 1972 und ist im Farbton beigegrau/622 lackiert. In Grundausstattung kostete ein solches Targamodell bei seinem erscheinen im August 1971 DM 32.900,00. Der gebläsegekühlte Sechszylinderboxermotor mit einem Hubraum von 2341 cm³ leistet 190 PS und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

209 1200x900 Px, 31.10.2020

Heckansicht eines BMW 503 Coupe. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Heckansicht eines BMW 503 Coupe. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 503

166 1200x900 Px, 31.10.2020

Dieses seltene und nur 134 mal gebaute BMW 503 Coupé der Serie II wurde laut BMW Zertifikat am 19. Dezember 1958 nach Karlsruhe ausgeliefert und am 27. Februar 1959 auf die Erstbesitzerin, eine Ärztin aus Rastatt, zugelassen. Dieses Fahrzeug besitzt die begehrten matching numbers und befindet sich noch heute in der Auslieferungsfarbe, die Sonderfarbe  Adriasand , sowie eine wunderbar erhaltene originale Lederausstattung. Zusätzlich ausgestattet ist das Coupé mit einem beliebten Schiebedach, Radio Becker, elektrischen Fensterhebern und einem ZF 5-Gang Getriebe. Unter der langen Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 3168 cm³ eine Leistung von 140 PS an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit gab BMW mit 190 km/h an. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Dieses seltene und nur 134 mal gebaute BMW 503 Coupé der Serie II wurde laut BMW Zertifikat am 19. Dezember 1958 nach Karlsruhe ausgeliefert und am 27. Februar 1959 auf die Erstbesitzerin, eine Ärztin aus Rastatt, zugelassen. Dieses Fahrzeug besitzt die begehrten matching numbers und befindet sich noch heute in der Auslieferungsfarbe, die Sonderfarbe "Adriasand", sowie eine wunderbar erhaltene originale Lederausstattung. Zusätzlich ausgestattet ist das Coupé mit einem beliebten Schiebedach, Radio Becker, elektrischen Fensterhebern und einem ZF 5-Gang Getriebe. Unter der langen Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 3168 cm³ eine Leistung von 140 PS an die Hinterachse weiter gibt. Die Höchstgeschwindigkeit gab BMW mit 190 km/h an. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 503

175 1200x900 Px, 31.10.2020

<<  vorherige Seite  1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829 1830 1831 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.