fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164479 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
STEYR-PUCH Pinzgauer, bereitgestellt zur Bahnverladung; 230210
STEYR-PUCH Pinzgauer, bereitgestellt zur Bahnverladung; 230210
JohannJ

R-4 ist samt Dachträger bereit zur nächsten Ausfahrt; 230224
R-4 ist samt Dachträger bereit zur nächsten Ausfahrt; 230224
JohannJ

PKW Oldtimer / Renault / R 4

18 1200x900 Px, 17.02.2025

Fuldamobil S7, 3-rädriger Kleinwagen, Baujahr 1961, Motorradmotor mit 191ccm, 9,7PS, Vmax,80Km/h, bis 1965 wurden 440 Stück gebaut, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Fuldamobil S7, 3-rädriger Kleinwagen, Baujahr 1961, Motorradmotor mit 191ccm, 9,7PS, Vmax,80Km/h, bis 1965 wurden 440 Stück gebaut, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Fuldamobil S2, 3-rädriger Kleinwagen, Baujahr 1955, Motorradmotor mit 191ccm, 10PS, Vmax.68Km/h, 3.000 Stück wurden gebaut, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Fuldamobil S2, 3-rädriger Kleinwagen, Baujahr 1955, Motorradmotor mit 191ccm, 10PS, Vmax.68Km/h, 3.000 Stück wurden gebaut, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Fuldamobil N4, 3-rädriger Kleinwagen, Baujahr 1954, Motorradmotor mit 173ccm und 9PS, Vmax.80Km/h, 380 Stück wurden gebaut von der Elektromaschinenbau GmbH Fulda, das Fahrzeug befindet sich im Originalzustand, es existieren etwa noch 5 Stück, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Fuldamobil N4, 3-rädriger Kleinwagen, Baujahr 1954, Motorradmotor mit 173ccm und 9PS, Vmax.80Km/h, 380 Stück wurden gebaut von der Elektromaschinenbau GmbH Fulda, das Fahrzeug befindet sich im Originalzustand, es existieren etwa noch 5 Stück, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Fendt Typ 100, Kleintransporter, Baujahr 1958, 147ccm, 6,5PS, Vmax.55Km/h, Nutzlast 150Kg, gebaut vom Messerschmitt-Werk Regensburg, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Fendt Typ 100, Kleintransporter, Baujahr 1958, 147ccm, 6,5PS, Vmax.55Km/h, Nutzlast 150Kg, gebaut vom Messerschmitt-Werk Regensburg, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

DKW F89 Meisterklasse, erster Nachkriegsserienwagen der AutoUnion, 2-Taktmotor mit 684ccm, 23PS, Vmax.100Km/h, 60.000 Stück wurden gebaut von der AutoUnion Ingolstadt, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
DKW F89 Meisterklasse, erster Nachkriegsserienwagen der AutoUnion, 2-Taktmotor mit 684ccm, 23PS, Vmax.100Km/h, 60.000 Stück wurden gebaut von der AutoUnion Ingolstadt, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Champion 400, Kleinwagen mit 396ccm und 15PS, Vmax.80Km/h, Baujahr 1953, 2200Stück wurden gebaut von der Rheinischen Automobilfabrik Hennhöfer&Co. Ludwigshafen, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Champion 400, Kleinwagen mit 396ccm und 15PS, Vmax.80Km/h, Baujahr 1953, 2200Stück wurden gebaut von der Rheinischen Automobilfabrik Hennhöfer&Co. Ludwigshafen, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Firmenlogo Mauser Oberndorf/Neckar, am Einspurauto von 1926, Jan.2024
Firmenlogo Mauser Oberndorf/Neckar, am Einspurauto von 1926, Jan.2024
rainer ullrich

Galerien / Typenschilder, Firmenlogos / alle

18 1436x1038 Px, 17.02.2025

Mauser Einspurauto, Baujahr 1926, 1-Zyl.-Motor mit 510ccm und 10PS, Vmax.80Km/h, etwa 300 Stück  baute die Firma Mauser in Oberndorf am Neckar, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Mauser Einspurauto, Baujahr 1926, 1-Zyl.-Motor mit 510ccm und 10PS, Vmax.80Km/h, etwa 300 Stück baute die Firma Mauser in Oberndorf am Neckar, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

VW Golf 1 MK2 GTI Sondermodell  Pirelli  aus dem Modelljahr 1983. Dieser, im Farbton schwarzmetallic metallic lackierte GTI, wird von einem wassergekühlten, Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1781 cm³ eine Leistung von 112 PS an die Vorderräder bringt. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
VW Golf 1 MK2 GTI Sondermodell "Pirelli" aus dem Modelljahr 1983. Dieser, im Farbton schwarzmetallic metallic lackierte GTI, wird von einem wassergekühlten, Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1781 cm³ eine Leistung von 112 PS an die Vorderräder bringt. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

18 1200x774 Px, 17.02.2025

Profilansicht eines Opel Omega A 2.0i Diamant GL in der Lackierung bordeaux Mineraleffekt. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025..
Profilansicht eines Opel Omega A 2.0i Diamant GL in der Lackierung bordeaux Mineraleffekt. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025..
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Omega

22 1200x730 Px, 17.02.2025

Opel Omega A Limousine 2.0i in der Ausstattungsvariante Diamant GL. Die Omega A Limousine stand ab August 1986 bei den Vertragshändlern. In den Jahren von 1988 bis 1992 wurde das gezeigte Sondermodell Diamant GL verkauft. Sie umfasste neben einer Mineraleffekt-Lackierung in den Farben: Schwarz, Bordeauxrot (Foto), Aubergine und Kobaltblau, auch einen in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill und Außenspiegel, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer, das Stereo-Cassettenradio SC 202, ein Lederlenkrad, einen lederbezogenen Schaltknauf, Schalthebelsack und Handbremshebel. Zusätzlich noch Alu-Felgen der Dimension 7J x 15 in besonderem Design mit Reifen der Größe 195/65 R 15 H. Der in diesem Wagen verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 115 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Opel Omega A Limousine 2.0i in der Ausstattungsvariante Diamant GL. Die Omega A Limousine stand ab August 1986 bei den Vertragshändlern. In den Jahren von 1988 bis 1992 wurde das gezeigte Sondermodell Diamant GL verkauft. Sie umfasste neben einer Mineraleffekt-Lackierung in den Farben: Schwarz, Bordeauxrot (Foto), Aubergine und Kobaltblau, auch einen in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill und Außenspiegel, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer, das Stereo-Cassettenradio SC 202, ein Lederlenkrad, einen lederbezogenen Schaltknauf, Schalthebelsack und Handbremshebel. Zusätzlich noch Alu-Felgen der Dimension 7J x 15 in besonderem Design mit Reifen der Größe 195/65 R 15 H. Der in diesem Wagen verbaute Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 115 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Omega

14 1200x800 Px, 17.02.2025

Heckansicht eines VW Golf 1 MK2 GTI  Pirelli . Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht eines VW Golf 1 MK2 GTI "Pirelli". Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

18 1200x735 Px, 17.02.2025

Ford Mustang 5.0 GT Coupe der siebten Generation im Farbton grabber blue. Auch die im Jahr 2023 vorgestellte, siebte Generation, ist wieder als Convertible (Cabriolet) und Coupe lieferbar. Der hier gezeigte 5.0 GT wird von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5038 cm³ und einer Leistung von 446 PS angetrieben. Als Höchstgeschwindigkeit für die Export-Modelle nach Europa gab man in Dearborn 250 km/h an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Ford Mustang 5.0 GT Coupe der siebten Generation im Farbton grabber blue. Auch die im Jahr 2023 vorgestellte, siebte Generation, ist wieder als Convertible (Cabriolet) und Coupe lieferbar. Der hier gezeigte 5.0 GT wird von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5038 cm³ und einer Leistung von 446 PS angetrieben. Als Höchstgeschwindigkeit für die Export-Modelle nach Europa gab man in Dearborn 250 km/h an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW / Ford / Mustang

23 1408x1064 Px, 16.02.2025

Ford Mustang 5.0 GT Coupe der siebten Generation im Farbton grabber blue. Auch die im Jahr 2023 vorgestellte, siebte Generation, ist wieder als Convertible (Cabriolet) und Coupe lieferbar. Der hier gezeigte 5.0 GT wird von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5038 cm³ und einer Leistung von 446 PS angetrieben. Als Höchstgeschwindigkeit für die Export-Modelle nach Europa gab man in Dearborn 250 km/h an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Ford Mustang 5.0 GT Coupe der siebten Generation im Farbton grabber blue. Auch die im Jahr 2023 vorgestellte, siebte Generation, ist wieder als Convertible (Cabriolet) und Coupe lieferbar. Der hier gezeigte 5.0 GT wird von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5038 cm³ und einer Leistung von 446 PS angetrieben. Als Höchstgeschwindigkeit für die Export-Modelle nach Europa gab man in Dearborn 250 km/h an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW / Ford / Mustang

18 1382x1039 Px, 16.02.2025

Heckansicht eines Chevrolet Corvette C7 Z06 Coupe`s. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht eines Chevrolet Corvette C7 Z06 Coupe`s. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

16 1200x773 Px, 16.02.2025

Chevrolet Corvette C7 Z06 Coupe. Die Corvette der siebten Modellgeneration (C7) wurde Anfang 2013 vorgestellt. Ein Jahr später wurde die Corvette Z06 mit integriertem Targadach in die Modellpalette aufgenommen. Der V8-Motor aus Leichtmetall hat einen Hubraum von 6162 cm³ mit einer Leistung von 659 PS. Andere Quellen sprechen von 665 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Chevrolet Corvette C7 Z06 Coupe. Die Corvette der siebten Modellgeneration (C7) wurde Anfang 2013 vorgestellt. Ein Jahr später wurde die Corvette Z06 mit integriertem Targadach in die Modellpalette aufgenommen. Der V8-Motor aus Leichtmetall hat einen Hubraum von 6162 cm³ mit einer Leistung von 659 PS. Andere Quellen sprechen von 665 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW / Chevrolet / Corvette

16 1200x865 Px, 16.02.2025

Heckansicht eines Ford LTD Crown Victoria des LAPD aus dem Modelljahr 1988. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht eines Ford LTD Crown Victoria des LAPD aus dem Modelljahr 1988. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

Polizeifahrzeuge / USA / LAPD

17 1200x776 Px, 16.02.2025

Ford LTD Crown Victoria des LAPD aus dem Modelljahr 1988. Dieses ehemalige Polizeifahrzeug des Los Angeles Police Department wird von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 301.6 cui (4942 cm³) mit einer Leistung von rund 150 PS angetrieben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Ford LTD Crown Victoria des LAPD aus dem Modelljahr 1988. Dieses ehemalige Polizeifahrzeug des Los Angeles Police Department wird von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 301.6 cui (4942 cm³) mit einer Leistung von rund 150 PS angetrieben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

Polizeifahrzeuge / USA / LAPD

21 1200x826 Px, 16.02.2025

Heckansicht eines Lancia Y10 der Seria 3. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht eines Lancia Y10 der Seria 3. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Sonstige

13 1200x892 Px, 15.02.2025

Lancia Y10 der Seria 3. Vorgestellt wurde die Baureihe Y10 auf dem Genfer Salon des Jahres 1985. Das Modell war als Ablösung des A112 der Konzernschwester Autobianchi angedacht. Bis 1995 wurde der Y10 in drei Serien hergestellt. Der hier gezeigte Wagen entstammt der dritten und somit letzten Serie die von 1992 bis 1995 vom Band lief. Der hier gezigte Wagen ist mit dem stärksten, damals lieferbaren, Motor ausgerüstet. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1297 cm³ und leistet 74 PS. Diese Motorleistung konnte das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von rund 170 km/h beschleunigen. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Lancia Y10 der Seria 3. Vorgestellt wurde die Baureihe Y10 auf dem Genfer Salon des Jahres 1985. Das Modell war als Ablösung des A112 der Konzernschwester Autobianchi angedacht. Bis 1995 wurde der Y10 in drei Serien hergestellt. Der hier gezeigte Wagen entstammt der dritten und somit letzten Serie die von 1992 bis 1995 vom Band lief. Der hier gezigte Wagen ist mit dem stärksten, damals lieferbaren, Motor ausgerüstet. Dieser Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1297 cm³ und leistet 74 PS. Diese Motorleistung konnte das Auto auf eine Höchstgeschwindigkeit von rund 170 km/h beschleunigen. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Sonstige

14 1200x916 Px, 15.02.2025

Heckansicht eines Porsche 944 Cabriolet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Heckansicht eines Porsche 944 Cabriolet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 944

17 1200x809 Px, 15.02.2025

Porsche 944 Cabriolet. Vorgestellt wurde der Porsche 944 auf der IAA Frankfurt im Jahr 1981. Zunächst allerdings nur als Coupe. Der dem Porsche 924 sehr ähnliche 944´er unterschied sich optisch durch die breiteren Kotflügel vom 924. Im Spätherbst 1987 nahmen die Zuffenhausener zusätzlich ein Cabriolet in die Modellpalette dieser Modellreihe auf. Bei seiner Vorstellung schlug ein solches Cabriolet mit einem Kaufpreis von mindestens DM 76.700,00 zu Buche. Motorisiert ist dieses Cabriolet im Farbton maraschino rotmetallic mit einem Vierzylinderreihenmotor (einem halbierten V8-Motor aus dem Porsche 928). Dieser hat einen Hubraum von 2479 cm³ und leistet, je nach Ausstattung, 163 PS oder 190 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Porsche 944 Cabriolet. Vorgestellt wurde der Porsche 944 auf der IAA Frankfurt im Jahr 1981. Zunächst allerdings nur als Coupe. Der dem Porsche 924 sehr ähnliche 944´er unterschied sich optisch durch die breiteren Kotflügel vom 924. Im Spätherbst 1987 nahmen die Zuffenhausener zusätzlich ein Cabriolet in die Modellpalette dieser Modellreihe auf. Bei seiner Vorstellung schlug ein solches Cabriolet mit einem Kaufpreis von mindestens DM 76.700,00 zu Buche. Motorisiert ist dieses Cabriolet im Farbton maraschino rotmetallic mit einem Vierzylinderreihenmotor (einem halbierten V8-Motor aus dem Porsche 928). Dieser hat einen Hubraum von 2479 cm³ und leistet, je nach Ausstattung, 163 PS oder 190 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 09.02.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 944

21 1200x806 Px, 15.02.2025

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.